ung Burgenland GmbH (PEB) errichtet und soll im Mai 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kosten betragen 5,2 Millionen Euro. Landesrat Leonhard Schneemann führte heute, Mittwoch, gemeinsam mit
Obstbau, Ackerbau und Gemüsebau bekommen und dabei auch von den Schüler*innen hergestellte Produkte verkosten. „Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir die Öffentlichkeit auf die Möglichkeit einer Ausbildung
Ausbildungslehrgänge für ehrenamtliche und neben- bzw. hauptberufliche Bibliothekar:innen an. Die Kosten der Ausbildung für Mitarbeiter:innen von öffentlichen Bibliotheken werden vom Bundesministerium für
verbaut, wobei zwei Luftpumpen für die Wärme und Warmwasserverarbeitung installiert wurden. Die Baukosten belaufen sich auf 1,55 Mio. Euro, etwa ein Drittel werden vom Land getragen. Informationen über
Streunerkatzenkastrationsaktion, tierärztliche Notversorgung von Heim- und Nutztieren oder die kostenlose Erstbehandlung von Fundtieren, sind Projekte, die sich im Tierschutzkompass wiederfinden. Der
in diese Ausbildung, so Schneemann: Neue Werkstätten, moderne Maschinen und digitale Ausstattung kosten Geld, „doch es ist das beste Investment, das wir tätigen können. Die Zukunft ist grün und digital
in schwierigen Lebenssituationen und beruflichen oder persönlichen Krisen noch mehr Platz, um kostenlos, anonym und vertraulich umfassende, professionelle Beratung und Betreuung anbieten und einen ge
Standort liegt in der Katastralgemeinde Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) im Bezirk Oberwart. Die Baukosten beliefen sich auf rund 5,99 Millionen Euro (brutto). Das Land Burgenland, die Projektentwicklung
internationalen Anforderungen. Zudem wurden zwei Plätze generalsaniert und vier Plätze saniert. Die Projektkosten betragen insgesamt etwas mehr zwei Millionen Euro. „Auf der neuen Anlage sollen die Stars von
stellt das Land Burgenland im Jahr 2025 erneut Mittel aus dem Verkehrssicherheitsfonds für 30 kostenlose Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen zur Verfügung. Damit wird ein bedeutendes Bildungsangebot