Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1052 Treffer.

Bilanz der Getreideernte: Wetter und Markt fordern Landwirte

Relevanz:

sehr erfreulich in Hinblick auf die Qualität und Quantität. Immer stärker kommen regionale, oft kleinörtliche Unterschiede zum Tragen. Für den Erfolg ist daher hohe Flexibilität erforderlich. Die Auswahl

LR Schneemann: Wirtschaftsagentur Burgenland feiert 30-jähriges Bestehen

Relevanz:

einerseits durch die Überbrückungshilfe und andererseits mit dem Härtefälle-Fonds für EPU und Kleinstunternehmen. Eine wichtige Maßnahme bildeten auch zielgerichtete Investitionen als wichtige Impulse für

KUZ Mattersburg: Preise im Bereich Literatur, bildende Kunst und Musik verliehen

Relevanz:

Eine Ballonfahrt vom Norden in den Süden des Bundeslandes“. Gottfried Reszner: geb. 1951 in Kleinpetersdorf. 1971-1976 Studium an der Angewandten u. Geschichte an der Uni Wien, danach Kunsterzieher an

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

finanziert. Die Kosten belaufen sich auf 24.980 €. „Der Frauenbericht ist mit seiner Menge an Daten ein kleines Schatzkästchen“, sagte Elke Szalai von der FH-Burgenland. Als Beispiel nannte sie die Untersuchungen

Sport: Aktive und Funktionäre für herausragende Verdienste geehrt

Relevanz:

motiviert viele andere Menschen zum Sport und zur Freude am Sport. Die heutigen Ehrungen sind ein kleines Zeichen der Wertschätzung Eurer Arbeit und Eures Erfolges. Danke für Euren Einsatz“, wandte sich

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

geistigen Gesundheit“, erklärt Universitäts-Professor Dr. Hans Peter Hutter. Dabei gehe es nicht um Kleinigkeiten, mahnt Hutter: „Es geht um Gesundheitsfolgen, um Kindergesundheit und um den Alltag. Weniger Bewegung

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

gefördert: Schul- und Kindergartenprojekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 500 Euro. Innovative Kleinprojekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 5.000 Euro. Innovative Projekte: Die maximale Förderhöhe liegt

Verkehrssicherheit

Relevanz:

Unterstützung des Landes Burgenland im Rahmen des Verkehrssicherheitsprojektes „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ ein praktisches Trainingsprogramm (Radübungsheft) für Eltern und Kinder erarbeitet

Infektionskrankheiten

Relevanz:

amtliche Kontrolle ASP Biosicherheitskontrolle für große Betriebe ASP Biosicherheitskontrolle für kleine Betriebe ASP Biosicherheitskontrolle für Freilandhaltungen ASP Biosicherheitskontrolle für besondere

Verbrennen im Freien

Relevanz:

starken Regenfällen) nicht möglich ist, damit das Rebholz mit einem Häcksler oder mit einer Fräse zerkleinert werden kann oder mit dem Traktor und einem Anhänger aus den Weingärten heraustransportiert und

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit