https://wirtschaftsagentur-burgenland.at/downloads Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 Bildtext StartUp Burgenland_1 : Gruppenbild mit Mag [...] Finanzierungsmöglichkeiten und Angebote für StartUps im Burgenland: "StartUp Burgenland ist auf dem richtigen Weg, die Wettbewerbsfähigkeit burgenländischer Unternehmen zu steigern. Die finanziellen Mittel und [...] Martin Trink, Leiter StartUp Burgenland (v.l.). Bildtext StartUp Burgenland_2 : Wirtschaftsandesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz „3 Jahre StartUp Burgenland“. Bildquelle : Landesm
Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB) koordiniert. Die Kosten betrugen 21,8 Millionen Euro. Das KUZ Mattersburg solle „das neue Haus des Lesens, Forschens, Zuhörens und Lernens im Burgenland als Plattform [...] Ronald Reiter, Kulturbetriebe-Burgenland Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Barbara Mayer, Geschäftsführerin des Literaturhauses Mattersburg, Ursula Foki, Burgenländische Volkshochschulen, und Gert [...] tlichen Wahrzeichen des Burgenlandes, der Burg Schlaining, könne man mit dem rundum sanierten KUZ Mattersburg ein weiteres Vorzeigeprojekt der LIB – Landesimmobilien Burgenland in den Dienst der Allgemeinheit
Gesundheit Burgenland in den Standort Güssing damit trotz Pandemie 9,3 Millionen Euro investiert. Rechnet man noch die rund drei Millionen Euro dazu, die von der Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB) in [...] rsitzende der Gesundheit Burgenland, die neue AG/R in der Klinik Güssing offiziell in einem Festakt. Er berichtete gemeinsam mit der Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland in einer Pressekonferenz [...] selbstbestimmtes Leben zu Hause zurückkehren können. Die Gesundheit Burgenland hat in den vergangenen Jahren zwei AG/R-Departements im Burgenland errichtet: in Kittsee für die nördlichen Landesteile, jenes in
als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der Pflegeservice BurgenlandGmbH (PSB), einer 100-prozentigen Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten GesmbH (KRAGES), angestellt. Auch die stationären [...] en über die Ausbildung Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz im Burgenland finden Sie unter: https://www.pflegeausbildung-burgenland.at/start/ Laufender Ausbau der Pflegeinfrastruktur Mit dem Anstel [...] n Viola Kropf (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Sandra Prükler, BA, 15. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Wasserwirtschaft, auf die Biodiversität, den Tourismus und nicht zuletzt auf die Gesundheit der Menschen. Mehr dazu KlimaStatusBericht 2019 Klimastatusbericht Burgenland 2019 - Klimastatusbericht Österreich 2019 [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] mit den für Sie passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Weitere Werkzeuge und Ideen für eine nachhaltige Gem [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Winkler, AK Burgenland-Vizepräsidentin Bianca Graf und Hofrat Mag. Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.) gratulierten Tobias Scheurer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Projekt, in dem diese Idee praktisch umgesetzt wird.“ Die Arbeiterkammer Burgenland betreibt an verschiedenen Standorten im Burgenland (Eisenstadt, Pöttsching, Oberwart) eine eigene öffentliche Bibliothek [...] Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, AK Burgenland-Vizepräsidentin Bianca Graf und Hofrat Mag. Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.) mit Andreas Halper und Manuel Halper. Bildtext
Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] Auszeichnung für das Burgenland! Im Rahmen des SDG Dialogforums 3.0 wurde die Workshopreihe "Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" des Landes Burgenland in Kooperation mit pulswerk GmbH als Leuchtturmprojekt [...] renz im Burgenland statt! Jugendlichen ein Sprachrohr bieten und sie aktiv in die nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung des Burgenlandes einbinden – darum geht es bei der Burgenländischen Jugendkl
Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser BurgenlandGmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im Rahmen der Sommerschule Lerninhalte in [...] Lern- und Feriencamps Burgenland inklusive Sommerschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 90 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich
Bio-Molkerei für das Burgenland; ausgezeichnet: EU-Preise für burgenländische Projekte für mehr Mobilität – erweitert: neues Öffi-Angebot mit neuen Linien; gestartet: Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi (BAST); [...] erfolgreich ausgeweitet: Initiative „Burgenland radelt“ Tourismus + Wein – auf neuen Wegen: Tourismusstrategie 2030 präsentiert; in Kontakt mit den Gästen: my burgenland Shop in Parndorf eröffnet; Events [...] vierten Rechenschaftsberichts der Burgenländischen Landesregierung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E