einzigartige Pilotprojekt des Burgenlandes, das per 1. Oktober 2019 startet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Angehöriger initiiert und vom Sozialministerium ebenso unterstützt wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen nämlich eine wichtige Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege" [...] Pflegeservice Burgenland GmbH sowie Pflege- und Sozialberaterinnen anwesend sein. Gesetzliche Grundlage Die gesetzliche Grundlage für das neue Anstellungsmodell findet sich im Sozialhilfegesetz (SHG). Dieses
Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ent und Umweltschutz, sowie das Ökosystem der Region für Mensch und Tier verbessert werden. „Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse können wir Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel ableiten.“ Dr. Christian [...] Neusiedler See offensichtlich“, sagt Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Burgenland. „Von dem gemeinsamen TECH4ALL-Projekt erhoffen wir uns neue Erkenntnisse in Sachen Umweltschutz
Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022 (LGBl. Nr. 58/2022) [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, 6 - Soziales [...] und Pflege Referat Betriebwirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Hauptreferat
sBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Klima Klimastrategie 2030 Klimastrategie Burgenland 2030 Mit der Klimastrategie Burgenland 2030 fixieren wir das Ziel der bilanziellen Klima- und Energieneutralität bereits [...] Zielen für nachhaltige Entwicklung. 8 – 120 – 9 – Kurzum die neuen burgenländischen Klimaschutzkennzahlen: In acht Jahren will das Burgenland durch die Definition von rund 120 Einzelmaßnahmen in neun Hand
zum Förderantrag Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung [...] gen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des [...] ngen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle
ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kochen, Erste Hilfe und vieles mehr. Bewegung, Teamgeist und Spaß mit körperlicher Betätigung stehen im Mittelpunkt von Fit4Sport. Unter diesem Titel verbirgt sich alles, was der burgenländische Sport zu bieten [...] über die Landesgrenzen hinaus als Vorzeigemodell etabliert haben, finden in den Sommerferien im Burgenland zum 5. Mal statt. Seit drei Jahren ist die Sommerschule des Bundes in die Lern- und Feriencamps
Projekt: „Müllvermeidung und richtige Mülltrennung mit Hilfe von Sprachassistenten“ Elisabeth Nussbaumer, Rechnitz; Projekt „Nachhaltig im Burgenland“ Naturverein Raab; Projekt: Renaturierung des Schulbiotops [...] überreicht von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen
Studium an der FH Burgenland aus. Mit besten Arbeits- und Karrierechancen noch dazu.“ Ein weiterer Aussteller auf der BIBI-Messe ist einer der größten Dienstleister im Burgenland – die Burgenland Energie. Laut [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Laut Personalchefin Beate Pauer-Zinggl, MSc, möchte die Burgenland Energie dazu beitragen, das Burgenland zur ersten klimaneutralen Region der Welt zu machen und bietet den Kunden zukunftsfähige Produkte
Schulungstermine gab es bisher, vier weitere folgen. Hilfestellung bei der Bedienung von EBO gibt die Energieberatung Burgenland Energieberatung Burgenland ( eb-bgld.at ). Eine Helpline ist unter der Telefonnummer [...] Landes Burgenland, Martin Zloklikovits, präsentierten die Energiebuchhaltungssoftware EBO. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] EBO bereits ein. „Wir nehmen aber im Burgenland unsere Vorreiterrolle auch in diesem Punkt sehr ernst und stellen die Softwarelösung allen 171 Gemeinden im Burgenland zur Verfügung“, betonte die Landesh
service Burgenland/Daniel Fenz Nina Sorger, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ihren Einsatz und ihr Engagement in einem burgenländischen Verein auszeichnen und damit einen besonderen Beitrag zur Stärkung des Freiwilligenwesens im Burgenland leisten. Wie im Vorjahr wurden auch heuer [...] 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich ehrenamtlich und leisten einen wesentlichen sozialpolitischen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes. Viele Einrichtungen und Leistungen