Alltagsradfahren drücken wir aufs Tempo und wollen das Fahrrad Schritt für Schritt als bevorzugtes, klimaschonendes Verkehrsmittel für kürzere Strecken etablieren. Denn unser Ziel ist: Wir wollen zum Radland Nummer
Bedeutung und die Menschen haben zuletzt wieder verstärkt Zuflucht in der Natur gefunden und deren Schönheiten neu entdeckt. Schauen wir auf unsere Natur und begleiten wir unsere Kinder in ein Leben, das von
Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land Burgenland hingegen etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in besonderen Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit
BürgerInnen, Mitarbeiterinnen, Mitglieder und SchülerInnen zum Radeln zu motivieren. Denn wie heißt es so schön bei uns? JEDER KILOMETER ZÄHLT! Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stattete heute, Freitag, Harro Pirch und seinen Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung einen Besuch ab und schaute ihnen bei den Vorbereitungen über die Schulter
r Mag. Michael Gerbavsits betonte: „Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt/Zauchensee bietet schon seit Jahren ein vielfältiges sportliches Ski- und Snowboardprogramm und wird von den Burgenländerinnen
PET-Flaschen eingeschmolzen und zu Fäden gesponnen wird, die in der Kleidung verarbeitet werden. „Das schont die Umwelt und die handwerklichen Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland sind österreichweit die
Zusammenarbeit der beiden Partnerregionen vertieft werden. Der gestrigen Delegation gehörten deshalb schon der Vorstandssprecher der Burgenland Energie, Stephan Sharma, und Weinbau-Präsident Andreas Liegenfeld
hängt, ist unglaublich. Danke auch, dass es den Verein Skizentrum Rettenbach gibt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Groß-Event, wenn im kommenden Jahr 2023 die Junioren-Grasski-Weltmeisterschaft
regelmäßig Vorträge und Führungen für Jugendliche und Erwachsene statt. „Es war uns wichtig, dieses wunderschön renovierte Gebäude im ersten Jahr des Betriebes in den Mittelpunkt eines wissenschaftlichen Symposiums