(A) Das politische Erbe Europas im Europäischen Jahr des Kulturerbes (B) Populismus, Autoritarismus und die "illiberale Internationale" (C) Religion, Frauen und die "Wertedebatte" (D) Das Internet als
nicht in Anspruch nehmen können (insbesondere Mehrfachversicherte und all jene, die in der Kunst und Kultur ein Einkommen unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze haben) steht eine Soforthilfe im Künstler-Soz
des Landes Burgenland Ich interessiere mich für die Kategorie ...* News aus dem Burgenland Frauen Kultur Familie Synagoge Kobersdorf Landesarchiv/Landesbibliothek Vorname Nachname E-Mail* Anmelden Anrede
hinaus als Kunst- und Kulturvermittler bekannt. Cocca, der sich im südburgenländischen Minihof-Liebau niedergelassen hat, etablierte zahlreiche Initiativen und Kulturausstellungen wie die Aktion „Kunst [...] Im Rahmen eines Festakts im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag, 19. Juli, zehn Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland [...] „Kunst an der Grenze“ und die im Jahr 2017 ins Leben gerufene zeitgenössisch-kulturelle Aktion „Hochsommer“, die sich als grenzüberschreitende Erfolge erwiesen hat. Cocca gehört das Hotel Eisenberg, das er bewusst
Neumarkt an der Raab; Impulse durch Stipendien, Kulturgutscheine, Notfallfonds, Servicestelle für Kulturschaffende; umgesetzt: Öffnung der Kulturzentren; Kulturzentrum Güssing: erste Maßnahmen gestartet, Generalplaner [...] Nicholas Ofczarek, Verleihung Rot-Goldene-Traube, Präsentation Jahrhundertwein CENTUM für Kunst und Kultur – hitverdächtig: Burgenlands erfolgreicher Festspielsommer; NEU: Premiere für Landestheater der
Kleinhäuslerfamilie mit Waschküche, Scheune, Ziegen- und Schweinestall. Ausstellungen über Wirtschaft, Kultur, Politik und Kunst in Mattersburg erzählen Geschichten über die Entwicklung des Ortes. Kuchlgespräche
Begleite uns auf eine Zeitreise durch das kulturelle Mörbisch am See. Im traditionellen Stil wurden Bauernhäuser erbaut und mit Originalmöbeln eingerichtet. In diesem Vorhallenhaus mit überdachtem Sti
Mittelpunkt. „Konkret ging es darum, die bisher vor allem in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Kultur und Tourismus, Weinwirtschaft sowie Umwelttechnologie und Erneuerbare Energie geknüpften Kontakt-
2 3 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie
als auch in West-Transdanubien grundsätzlich auf dem pannonischen Gepräge der Gegend beruht. Die kulturelle Vielschichtigkeit und die sprachliche Vielfalt der Region (so werden in den 4 Volksguppen 4 Sprachen