f vom 03.11.2025 Fundort und Funddatum: Unterloisdorf am 03.11.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 13 Jahre Geschlecht: männlich, kastriert Farbe: braun getigert-weiß Mikrochip: Nein Eig
2025 Fundort und Funddatum: zwischen Burg und Schandorf am 11.10.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 9 Wochen Geschlecht: männlich Farbe: schwarz-weiß Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere
2025 Fundort und Funddatum: zwischen Burg und Schandorf am 11.10.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 9 Wochen Geschlecht: männlich Farbe: braun-getgiert Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere
Parndorf vom 07.11.2025 Fundort und Funddatum: Neudorf bei Parndorf am 07.11.2025 Rasse: Mischling Ungefähres Alter: Geschlecht: männlich Farbe: weiß-schwarze Punkte Mikrochip: Ja Eigenschaften/besondere Merkmale:
Ersatzstromaggregat bei einem inszenierten Blackout getestet. Ziel ist praktische Erfahrungen für das Wiederhochfahren von Anlagenteilen nach Stromausfällen zu sammeln und Abläufe im Zusammenspiel mit [...] Wasserverband Wulkatal ist die Überprüfung der internen Alarmierungskette bei Stromausfall und ein Wiederhochfahren der Kläranlage bei Stromeinschaltung. Bei der Übung soll sichergestellt werden, dass durch die [...] Kommunikation der SPS-Steuerungen untereinander aufrechtzuerhalten. Anschließend erfolgt ein geordnetes Hochfahren der gesamten Kläranlage bei Stromeinschaltung. WLV Nördliches Burgenland Der Wasserleitungsverband
Unternehmen eingereicht worden. Aus diesen Projekten wählte eine Fachjury die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen burgenländischer Unternehmen, die durch ihren Markterfolg und Kundennutzen [...] Sonderpreis ECONOVIS Skyability GmbH für die Innovation „Nachweis der Schiffbarkeit durch Multi-Messverfahren“ (Siegendorf) Auszeichnung Kategorie „Innovative Dienstleistungen“ Doczekal Solutions e.U. [...] eile GmbH für die Innovation „Tennissaite aus rezyklierten PET-Flaschen“ (Eisenstadt) Peischl Fahrzeugbau GmbH für die Innovation „Automatisiertes Dach zum Transport von Hackgut beim Schubboden” (Stegersbach)
zgebieten bedürfen auch „Bauvorhaben aller Art“ eines naturschutzbehördlichen Verfahrens (z.B. Anlage von Wegen, Zufahrten, Pflasterungen etc.). D) Ausnahmen von der naturschutzbehördlichen Bewilligungspflicht [...] unter Angabe des Umfangs der Naturschutzbehörde formlos zu melden und von dieser ohne weiteres Verfahren zu den Akten zu nehmen; Dieser Ausnahmetatbestand gilt nicht innerhalb von Landschaftsschutzgebieten [...] Ansuchen Zuständigkeit (§ 56) Grundsätzlich sind für die Durchführung von naturschutzbehördlichen Verfahren sowohl innerhalb als auch außerhalb von geschützten Gebieten die Bezirksverwaltungsbehörden zuständig
Vater in einem Tragetuch auf seinem Rücken. Der kleine György weiß, dass sie flüchten und dass es gefährlich ist. Es ist still und stockdunkel, aber nicht die ganze Zeit. Denn manchmal explodiert Leuchtmunition [...] besten Weg über die Grenze, mit ihren Gänsefedern. Zu dieser zweiten, weit dramatischeren und gefahrvolleren Flucht der Familie Demeter war es aber so gekommen: György Demeter war zwar kein Agitator der [...] einem Packerl „Manner“-Schnitten und man hat weder vorher noch nachher je bessere gegessen. Die Busfahrt erlebte der kleine György jedoch voller Furcht: Er hielt nämlich die auf den Feldern aufgestellten