Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

EKH, Unterloisdorf vom 03.11.2025

Relevanz:

f vom 03.11.2025 Fundort und Funddatum: Unterloisdorf am 03.11.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 13 Jahre Geschlecht: männlich, kastriert Farbe: braun getigert-weiß Mikrochip: Nein Eig

EKH, Oberwart vom 02.11.2025

Relevanz:

Oberwart vom 02.11.2025 Fundort und Funddatum: Oberwart am 02.11.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 8 Jahre Geschlecht: männlich, kastriert Farbe: grau-weiß Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere

EKH-Mix, Draßburg vom 23.10.2025

Relevanz:

Draßburg vom 23.10.2025 Fundort und Funddatum: Draßburg am 23.10.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar-Mix Ungefähres Alter: 4 Jahre Geschlecht: weiblich Farbe: grau-gerädert Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere

EKH, zwischen Burg und Schandorf vom 11.10.2025

Relevanz:

2025 Fundort und Funddatum: zwischen Burg und Schandorf am 11.10.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 9 Wochen Geschlecht: männlich Farbe: schwarz-weiß Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere

EKH, zwischen Burg und Schandorf vom 11.10.2025

Relevanz:

2025 Fundort und Funddatum: zwischen Burg und Schandorf am 11.10.2025 Rasse: Europäisch Kurzhaar Ungefähres Alter: 9 Wochen Geschlecht: männlich Farbe: braun-getgiert Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere

Mischling, Neudorf bei Parndorf vom 07.11.2025

Relevanz:

Parndorf vom 07.11.2025 Fundort und Funddatum: Neudorf bei Parndorf am 07.11.2025 Rasse: Mischling Ungefähres Alter: Geschlecht: männlich Farbe: weiß-schwarze Punkte Mikrochip: Ja Eigenschaften/besondere Merkmale:

Proben für den Ernstfall: Übungsszenario Strommangellage und Blackout

Relevanz:

Ersatzstromaggregat bei einem inszenierten Blackout getestet. Ziel ist praktische Erfahrungen für das Wiederhochfahren von Anlagenteilen nach Stromausfällen zu sammeln und Abläufe im Zusammenspiel mit [...] Wasserverband Wulkatal ist die Überprüfung der internen Alarmierungskette bei Stromausfall und ein Wiederhochfahren der Kläranlage bei Stromeinschaltung. Bei der Übung soll sichergestellt werden, dass durch die [...] Kommunikation der SPS-Steuerungen untereinander aufrechtzuerhalten. Anschließend erfolgt ein geordnetes Hochfahren der gesamten Kläranlage bei Stromeinschaltung. WLV Nördliches Burgenland Der Wasserleitungsverband

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

Unternehmen eingereicht worden. Aus diesen Projekten wählte eine Fachjury die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen burgenländischer Unternehmen, die durch ihren Markterfolg und Kundennutzen [...] Sonderpreis ECONOVIS Skyability GmbH für die Innovation „Nachweis der Schiffbarkeit durch Multi-Messverfahren“ (Siegendorf) Auszeichnung Kategorie „Innovative Dienstleistungen“ Doczekal Solutions e.U. [...] eile GmbH für die Innovation „Tennissaite aus rezyklierten PET-Flaschen“ (Eisenstadt) Peischl Fahrzeugbau GmbH für die Innovation „Automatisiertes Dach zum Transport von Hackgut beim Schubboden” (Stegersbach)

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

zgebieten bedürfen auch „Bauvorhaben aller Art“ eines naturschutzbehördlichen Verfahrens (z.B. Anlage von Wegen, Zufahrten, Pflasterungen etc.). D) Ausnahmen von der naturschutzbehördlichen Bewilligungspflicht [...] unter Angabe des Umfangs der Naturschutzbehörde formlos zu melden und von dieser ohne weiteres Verfahren zu den Akten zu nehmen; Dieser Ausnahmetatbestand gilt nicht innerhalb von Landschaftsschutzgebieten [...] Ansuchen Zuständigkeit (§ 56) Grundsätzlich sind für die Durchführung von naturschutzbehördlichen Verfahren sowohl innerhalb als auch außerhalb von geschützten Gebieten die Bezirksverwaltungsbehörden zuständig

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Vater in einem Tragetuch auf seinem Rücken. Der kleine György weiß, dass sie flüchten und dass es gefährlich ist. Es ist still und stockdunkel, aber nicht die ganze Zeit. Denn manchmal explodiert Leuchtmunition [...] besten Weg über die Grenze, mit ihren Gänsefedern. Zu dieser zweiten, weit dramatischeren und gefahrvolleren Flucht der Familie Demeter war es aber so gekommen: György Demeter war zwar kein Agitator der [...] einem Packerl „Manner“-Schnitten und man hat weder vorher noch nachher je bessere gegessen. Die Busfahrt erlebte der kleine György jedoch voller Furcht: Er hielt nämlich die auf den Feldern aufgestellten

  • «
  • ....
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit