Heute, Sonntag, überreichte Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit dem Landesobmann des Burgenländischer Blasmusikverbands, Peter Reichstädter, [...] Bauernkapelle St. Georgen, Frisch Auf Schattendorf und Deutschkreutz mit Ehrenpreisen des Landeshauptmannes ausgezeichnet. „Motivation und Ehrgeiz, Vorbereitung und Ausdauer, Konsequenz und Zusammenhalt [...] Kittsee_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) überreichte den Ehrenpreis des Landeshauptmannes an den Musikverein Kittsee an Obmann Bernhard Wellan (2.v.r.), mit ihr gratulierten Franz Christian
Auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wird die Förderaktion „a sauberes Festl“ auch 2022 fortgesetzt. Mit „a sauberes Festl“ werden öffentliche Veranstaltungen, die besonders [...] Müllverband geben, bei der Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt werden. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte gemeinsam mit den Obmännern des BMV, Michael Lampel [...] Vereinsfest aufgewertet, sondern auch ein massiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Mehrwegbecher-Aktion für Fußballvereine: „Stell den Einwegbecher ins Abseits“
für Leistungen burgenländischer Kulturschaffender in besonders schwierigen Zeiten“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent. Das Land habe bis zuletzt zugewartet [...] machen und Interesse an burgenländischer Literatur und Belletristik zu wecken“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Ablauf stellt der Burgenländische Buchpreis 3x7 eine Symbiose von Autorinnen [...] ation größtes Augenmerk darauf, Kunst- und Kulturschaffenden den Rücken zu stärken, betonte Landeshauptmann Doskozil neuerlich: „Wir haben deshalb nicht nur das erfolgreiche Projekt ‚Kulturgutschein‘
Haushalte existenzgefährdend sind, hat das Burgenland ein Paket mit Sofortmaßnahmen geschnürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann präsentierten gemeinsam mit GVV-Präsident [...] geschnürt, von dem geschätzte 30.000 armutsgefährdete Haushalte profitieren“, erklärte der Landeshauptmann. Eine wichtige Sofortmaßnahme, die aus diesem Fonds hervorgeht, ist die Anhebung des bisherigen [...] dem Anti-Teuerungsbonus und der automatischen Erhöhung der Wohnbeihilfe spricht Burgenlands Landeshauptmann auch die weiteren Maßnahmen des Landes an, die den massiven Preisanstiegen entgegenwirken. „Die
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Freitag gemeinsam mit KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis, Projektleiter Johannes Zsifkovits und dem Gesundheitsplaner und EPIG-Geschäftsführer Wolfgang [...] Alles Weitere wird in der Bedarfsplanung festgelegt werden. Das Projekt starte ab sofort, so Landeshauptmann Doskozil. Als Eröffnungsdatum für ein neues Spital ist spätestens das Jahr 2030 realistisch. [...] die Versorgungsqualität im gesamten Bundesland zu stärken und für die Zukunft abzusichern“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link:
Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Bildtext Maßnahmen gegen Teuerungen_3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (im [...] . Nach den vor kurzem angekündigten Gesprächen mit den Wohnbaugenossenschaften präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner, OSG-Chef Alfred Kollar als [...] gegen Teuerungen_1 : PK Weiteres Maßnahmenpaket gegen die Teuerungen; Gruppenbild mit (v.r.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Alfred Kollar, Landesgruppenobmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen,
ein Garant dafür, dass wir unsere sportlichen Ziele im Burgenland umsetzen können“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfreut. Auch Sportlandesrat Heinrich Dorner, der zugleich Aufsichtsrats [...] Burgenland als Drehscheibe im nationalen und auch internationalen Sport weiter etablieren.“ Landeshauptmann Doskozil betont: „Um die Sportstrategie Schritt für Schritt umzusetzen und dem Sport im Burgenland [...] als Erstgereihter vorgeschlagen. Beretzki: „Ein Hauptgrund, dass ich mich beworben habe, sind Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Diese Herausforderung nehme ich an. Es
werden, so der Landeshauptmann. Beim neuen Schwerpunktspital Oberwart werde eine Gesamtinvestitionssumme von maximal 235 Millionen Euro nicht überschritten werden, so der Landeshauptmann. „Dieses Krankenhaus [...] Spatenstich für den Neubau des Krankenhaus Oberwart nahmen KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker gemeinsam mit Oberwarts Bür [...] tem des Burgenlandes weiter. Der Baustart in Oberwart ist ein weiterer Meilenstein“, so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme Herbst 2024 geplant Das neue Krankenhaus wird auf einer Grundfläche von 44.800m2
Burgenland Entlastungspaket der Burgenländischen Landesregierung Die Landeshauptmann-Stellvertreterin betonte, das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 12. Juli 2022 präsentierte Entlastungspaket sei [...] durchführen und auch die Interessen der beiden Einrichtungen in der Öffentlichkeit vertreten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 14. Juli 2022, bei der Präsentation dieses Vereins, [...] Sozialhaus Bildtext Verein Frauen Sozialhaus: Gabi Arenberger, Vorsitzende des neuen Vereins, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Kerstin Bedenik, Sozialarbeiterin im Frauenhaus. Bildquelle:
zeigt sich, dass unsere 171 Gemeinden gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen sind“, attestierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den heimischen Gemeindeverwaltungen heute, Mittwoch, [...] Aufnahme von Darlehen für die laufende Verwaltung, absichern können“, erklärt Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Weiterhin niedrigste Umlagenbelastung im Burgenland [...] stetig steigenden komplexeren Anforderungen an die Gemeindeverwaltung in vielen Belangen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Bis dato gab es bereits 250 Fragestellungen an die neue Servicestelle