Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "verein" ergab 1203 Treffer.

Spitzensport

Relevanz:

eine Förderung des Landes für burgenländische Fachverbände sowie burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll eine [...] Grasski Schach Förderempfänger*innen Burgenländische Fachverbände Burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Fördervoraussetzungen Teilnahme [...] Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen Meldung bzw. Startberechtigung für einen burgenländischen Verein Aufscheinen bei offiziellen Ergebnislisten Förderhöhe Die Förderhöhe ist abhängig vom Veranstaltungsort

Kulturpfad Pöttsching

Relevanz:

stehen die Skulpturen im Sichtkontakt zu einander und führen so den Betrachter den Weg entlang. Der Verein „Symposion Europäischer Bildhauer“ unter dem Vorsitz von Katharina Prantl hat die Skulpturen vom [...] lände St. Margarethen nach Pöttsching transferiert. Sämtliche Skulpturen sind eine Leihgabe des Vereins „Symposion Europäischer Bildhauer“. Die Kosten für den Transport von St. Margarethen hat die Gemeinde

Heimathaus Stinatz

Relevanz:

restauriert werden. Das Museum wird von einem Verein mit Unterstützung der Gemeinde Stinatz betrieben. www.verschoenerungsverein-stinatz.at/aufgaben/heimathaus-stinatz.30.htm post@stinatz.bgld.gv.at +43 (0)3358-3483

Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ Burgenland-Sieger des Bank Austria-Sozialpreises 2025

Relevanz:

6.000 Euro (1. Platz), 3.000 Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz). Im Burgenland erhielt der Verein „Der Lichtblick“ aus Neusiedl am See mit dem Projekt „NEIN=NEIN, JA=JA, alles klar? zur Prävention [...] Auszeichnung: „Ich bin sehr froh, dass es wichtige Einrichtungen wie diese in Neusiedl am See gibt. Der Verein unterstützt Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen und tritt allen Formen von Gewalt [...] Einrichtungen vor den Vorhang geholt und finanziell unterstützt werden“, erklärte die Landesrätin. Der Verein mit Beate Simon als Vorstandsvorsitzende und Karin Behringer-Pfann als Geschäftsführerin der Ber

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

danken,“ so Illedits. Neues Vereinstatut sorgt für mehr Flexibilität Im Rahmen der 23. Generalversammlung wurden die neuen Vereinsstatuten des BSSM beschlossen, welche dem Vereinsrecht entsprechend angepasst [...] Oberschützen als Talenteschmiede Betrieben wird das Modell durch den gemeinnützigen und unpolitischen Verein „Burgenländisches Schul & Sport Modell Oberschützen“, welchem auch das Land Burgenland angehört.

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

burgenländischen Vereinsfeste auf ein neues Niveau heben. Nachhaltigkeit soll kein Widerspruch zu einem lustigen Abend sein. Mit der Auszeichnung „a sauberes Festl“ wird nicht nur das Vereinsfest aufgewertet [...] bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt. Denn Na [...] Maßnahmen gegen Papierverschwendung, Maßnahmen zur Lebensmittelabfallvermeidung Informationen, wie ein Verein nun „a sauberes Festl“ veranstalten kann, findet man auf der Homepage www.a-sauberes-festl.at , dort

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

Obmann des Vereines „Rinderweide am Zickentaler Moor“. Bildtext Moorochsen-Greisslerin_Zur Bailerin_2: Auszeichnung „Moorochsen-Greisslerin 2021“ für Kerstin Bailer. V.l.: „Vater“ der Moorochsenvereins Dr. Jürgen [...] erzeugte, regionale Produkte, darunter auch Fleisch vom Zickentaler Moorochsen. Nun verlieh ihr der Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ in Anerkennung ihrer Verdienste im Rahmen einer kleinen Feier am [...] tmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und LWK-Präsident NR Nikolaus Berlakovich überreichte Vereinsobmann Jürgen Frank die Urkunde und das Ehrenschild. „Das Beispiel von Kerstin Bailer zeigt, dass die

Trainerförderung

Relevanz:

Trainern, Lehrwarten, Übungsleitern im Nachwuchsbereich für anspruchsberechtigte burgenländische Vereine und Fachverbände. Ansprechperson Philipp Koller - 057/600-2780 Franz Lederer - 057/600-2662 Spor [...] ngsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Sonnenblume als „Blume des Jahres 2024“

Relevanz:

sind, viele Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner warten schon, dass die Gartensaison beginnt. Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume [...] „Die Blume des Jahres ist nur in ausgewählten heimischen Gärtnereien, die Mitgliedsbetriebe des Vereins ‚Die Gärtner Burgenlands‘ sind, erhältlich. Die Sonnenblume blüht durchgehend bis zum Frost und wird [...] Güssing gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Andreas Pomper, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“. Die burgenländischen Gärtner:innen sind Experten in ihrer Arbeit. Bei

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

Leonhard Schneemann. Der Verein „vamos“ schafft inklusive Arbeitsumgebungen, bietet gezielte Unterstützung und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung. „Dadurch trägt der Verein nicht nur zur individuellen [...] beitragen. Im Verein ‚vamos‘ gibt es seit Jahrzehnten einen Ort der Inklusion. Er leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft im Burgenland. Durch die Arbeit schafft der Verein eine inklusive [...] Der gemeinnützige Verein „vamos“ mit Obmann Gerhard Kuich und Geschäftsführer René Höfer an der Spitze stellt die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebenslagen ins Zentrum seiner

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit