Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit

Relevanz:

Beratungsstellen - Bildungsdirektion für Burgenland Schulsozialarbeit/Sozialpädagogik: Psychosoziale Beratung, sozialarbeiterische und/oder sozialpädagogische Beratung in den meisten Mittelschulen und Poly [...] Bundesland um den Schulbesuch in sozial-emotional schwierigen Phasen, häufig auch in Wechselwirkung mit Lernstörungen, zu erleichtern und zu verbessern sowie die psychosoziale Gesundheit zu fördern und zu [...] Das Burgenland verfügt über ein dichtes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten für Menschen in seelischen Krisen. Diese reichen von akuter Krisenhilfe über langfristige Begleitung bis hin zu p

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

Menschen, wie sie mit kranken und schwachen Menschen umgeht. Daher ist es mir als Soziallandesrat wichtig, dass es eine gute soziale Absicherung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt und alle Menschen [...] ist eine große Herausforderung an unser Gesundheitssystem, die Sozialversicherungen, aber auch an die Volkswirtschaft“, so Soziallandesrat Christian Illedits. Die neue Einrichtung des Diakoniezentrums Gols [...] Illedits dazu: „Das Burgenland ist ein soziales und menschliches Bundesland. Rund 360 Millionen Euro des Landesbudgets fließen alleine heuer in den Bereich Soziales. Damit werden wichtige Investitionen in

Selbstbestimmt in die Zukunft: Rückblicke und Perspektiven aus 20 Jahren Frauenhaus Burgenland

Relevanz:

einem Strang ziehen. „Die Eingliederung des Frauenhauses in die Sozialen Dienste Burgenland vor vier Jahren war ein bedeutender sozialpolitischer Meilenstein, der eine langfristige und nachhaltige Finanzierung [...] Land Burgenland Im Jahr 2021 wurde das Frauenhaus (und das Sozialhaus) vom bisherigen Trägerverein „Die Treppe“ in die Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland (SDB) eingegliedert. „Damit konnte man [...] Mag.a Astrid Eisenkopf, Frauenhaus Burgenland-Leiterin DSA (Diplomierte Sozialarbeiterin) Kerstin Bedenik und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.) vor der Jubiläumsfeier 20 Jahre Frauenhaus

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

Abschließend wird jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberater stehen als Ansprechpartner an allen [...] H) und PSB (Pflegeservice Burgenland GmbH) und den örtlich zuständigen Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberatern (Case- & Care-Managerinnen und Manager) im Oktober Informations-Abende. Die Aufta [...] Angehörige voll sozialversicherungsrechtlich abgesichert und erhalten ein Einkommen. Denn Arbeit bedeutet auch Würde,“ unterstreicht Illedits. Nach Erstgesprächen mit den Pflege- und Sozialberaterinnen und Soz

Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] n Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt Hauptreferat EU-Förderwesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat EU und Additionalität Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt Referat [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Tag der Arbeit: Arbeitsmarkt- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann zieht Bilanz:

Relevanz:

Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann Bilanz über die zahlreichen und wirksamen Maßnahmen der burgenländischen Landesregierung: „Das Burgenland ist Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in [...] Pendeln mit dem Fahrtkostenzuschuss sozial verträglich und unterstützen das Pendeln mit Öffis mit dem Öko-Bonus“, so Schneemann, der darüber hinaus auf die sozialpolitischen Meilensteine der Anstellung der [...] fortschrittlichen Sozialpolitik im Burgenland zu orientieren.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Portrait_1 Bildtext: Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann

Aktuelle Förderungen

Relevanz:

s- oder Pflegedienstleistern weiter zum Artikel Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen weiter zum Artikel Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz weiter zum Artikel Pflege Aktuelle [...] Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung [...] Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Seniorentagesbetreuung Betreutes Wohnen

Angehörigenentlastung

Relevanz:

Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter. Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Angehörigenentlastung Angehörigenentlastung Auf Grundlage des § 26 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024

Tag der Pflege: Burgenland ist Vorreiter in der Pflege von morgen

Relevanz:

werden für die Betreuung erstmals mit einem Dienstverhältnis sozial abgesichert: geregeltes Einkommen, Pensionszeiten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung. "Derzeit sind 307 Personen bei der Pflegeservice [...] Angehörigen Hilfe zu bieten, übernehmen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Sozialberater seit genau diese Aufgabe. Sie beraten kostenlos an allen Bezirkshauptmannschaften [...] des Landes. Derzeit sind elf Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sowie Sozialberaterinnen und Sozialberater im Einsatz – angestellt bei der Pflegeservice Burgenland. Durch die Pflegestützpunkte werden

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

4322 Jennifer Hartmann – Durchwahl 4321 Fachbereich Soziales Aufgabenbereiche Sozial- und Behindertenhilfe Sozialunterstützungsgesetz/bedarfsorientierte Mindestsicherung Ansprechpartnerinnen Silke Schmiedl [...] Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Mattersburg Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleitung: Silke Schmiedl, BA Tel.: 057-600/4369 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld [...] Durchwahl 4372 Doris Niessler – Durchwahl 4301 Manuela Wittmann – Durchwahl 4334 Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartnerin Saskia Posch, BA – Durchwahl 4361 Fachbereich Rechtsvertretung von Min

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit