Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 325 Treffer.

Eröffnung

Relevanz:

Schülerinnen und Schülern gestartet Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf Am 26. April 2022 wurde die umfassend restaurierte ehemalige Synagoge Kobersdorf feierlich eröffnet. Das

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

Hofbauten als Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert bzw. restauriert. Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und traditionelle Bauform auch in Zukunft erhalten [...] Gebäuden oder Ensembles erhielten die ARGE Burghotel Tomm Fichtner & M&S Architekten ZT GmbH für die Restaurierung bzw. den Zu- und Umbau des Burghotels Schlaining. PreisträgerInnen Sonderpreis Streckhöfe 202

Das Buch im Mittelpunkt

Relevanz:

Michael Hess, Historiker und Mitarbeiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime soll an die antifaschistischen Aktivitäten österreichischer Frauen

LH Doskozil sichert nach Brand in Stinatzer Heimathaus Unterstützung zu

Relevanz:

dankbar. Das Land werde die Gemeinde selbstverständlich dabei unterstützen, gerettete Kulturgüter zu restaurieren und einen eventuellen „Neustart“ des Heimathauses zu ermöglichen. „Ich habe die Kulturabteilung

Land Burgenland besiegelt endgültiges Aus für Gatterjagd

Relevanz:

Mit der geplanten Novelle zum Jagdgesetz vom 10.12.2020 sollte diesem Gedanken durch weitere Restriktionen von Bewegungsjagden im Jagdgatter und deren verstärkten Kontrollmöglichkeiten Rechnung getragen

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Ollersdorf bringt mehr Sicherheit für die ansässige Bevölkerung

Relevanz:

Funktionsfähigkeit des Hochwasserrückhaltebeckens gegeben. Im September/Oktober 2019 wurden die Restarbeiten samt den ökologischen Begleitmaßnahmen abgeschlossen. Die Kosten für das Projekt betragen rund

LH Doskozil besuchte Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt

Relevanz:

gsvoller Umgang mit seinem jüdischen Erbe wichtig - das zeigen auch unsere Anstrengungen zur Restaurierung der ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen

35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland: Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe“

Relevanz:

Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert beziehungsweise restauriert. Um diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben, startet das Land Burgenland nun eine Initiative

Ehrenamt und Vereine / Volksgruppen

Relevanz:

age am kalvarienberg in Neusiedl anlässlich des 150-jährigen Jubiläums Unterstützung bei der Restaurierung wertvoller Wandmalereifragmente in der katholischen Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Stärkung

Haydns Hammerflügel im Haydn-Haus wieder bespielbar

Relevanz:

Martin Czernin, Prof. Mag. Tibor Nemeth, ArtD. und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem restaurierten Hammerflügel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 22. September 2020

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit