Schülerinnen und Schülern gestartet Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf Am 26. April 2022 wurde die umfassend restaurierte ehemalige Synagoge Kobersdorf feierlich eröffnet. Das
Hofbauten als Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert bzw. restauriert. Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und traditionelle Bauform auch in Zukunft erhalten [...] Gebäuden oder Ensembles erhielten die ARGE Burghotel Tomm Fichtner & M&S Architekten ZT GmbH für die Restaurierung bzw. den Zu- und Umbau des Burghotels Schlaining. PreisträgerInnen Sonderpreis Streckhöfe 202
Michael Hess, Historiker und Mitarbeiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime soll an die antifaschistischen Aktivitäten österreichischer Frauen
dankbar. Das Land werde die Gemeinde selbstverständlich dabei unterstützen, gerettete Kulturgüter zu restaurieren und einen eventuellen „Neustart“ des Heimathauses zu ermöglichen. „Ich habe die Kulturabteilung
Mit der geplanten Novelle zum Jagdgesetz vom 10.12.2020 sollte diesem Gedanken durch weitere Restriktionen von Bewegungsjagden im Jagdgatter und deren verstärkten Kontrollmöglichkeiten Rechnung getragen
Funktionsfähigkeit des Hochwasserrückhaltebeckens gegeben. Im September/Oktober 2019 wurden die Restarbeiten samt den ökologischen Begleitmaßnahmen abgeschlossen. Die Kosten für das Projekt betragen rund
gsvoller Umgang mit seinem jüdischen Erbe wichtig - das zeigen auch unsere Anstrengungen zur Restaurierung der ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen
Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert beziehungsweise restauriert. Um diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben, startet das Land Burgenland nun eine Initiative
age am kalvarienberg in Neusiedl anlässlich des 150-jährigen Jubiläums Unterstützung bei der Restaurierung wertvoller Wandmalereifragmente in der katholischen Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Stärkung
Martin Czernin, Prof. Mag. Tibor Nemeth, ArtD. und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem restaurierten Hammerflügel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 22. September 2020