Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen. Es gehe auch um die Vermittlung von Werten. Lange Anfahrtswege und eine geringere Angebotsdichte als im städtischen Raum seien strukturelle Hindernisse [...] Fördertöpfe oder Aufträge mehr da sind." Erwachsenenbildung sei ein elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens, hob Univ.-Prof. in Dr. in Elke Gruber hervor. Die Leiterin des Instituts für Erziehungs- [...] Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin. Der "Tag der Weiterbildung"
Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen. Es gehe auch um die Vermittlung von Werten. Lange Anfahrtswege und eine geringere Angebotsdichte als im städtischen Raum seien strukturelle Hindernisse [...] Fördertöpfe oder Aufträge mehr da sind." Erwachsenenbildung sei ein elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens, hob Univ.-Prof. in Dr. in Elke Gruber hervor. Die Leiterin des Instituts für Erziehungs- [...] Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen Lernens wird das Projekt des 21. Jahrhunderts werden", so die Expertin. Der "Tag der Weiterbildung"
GreenBelt-Grenzmarke mit Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Vertretern des Naturschutzbundes, Alois Lang und Klaus Michalek. „Die Region rund um den Neusiedlersee ist das burgenländische Aushängeschild für [...] einzigartige Vogelwelt sind wir international bekannt. Es gilt, dieses Naturerlebnis nachhaltig und langfristig sicherzustellen“, betonte Eisenkopf. Das Land habe in den vergangenen Jahren zahlreiche Initiativen [...] Region. Mörbisch ist stolz, Teil dieses einzigartigen Natur-, Kultur- und Friedensraums zu sein.“ Alois Lang und Klaus Michalek vom Naturschutzbund hoben die Besonderheit des Naturraums und die Verbindung zwischen
und Abfahrten und die insgesamt 13 Brücken saniert. Entlang des gesamten Siedlungsgebietes von Müllendorf bis zum Knoten Eisenstadt auf einer Länge von fünf Kilometern kommt ein lärmmindernder Fahrbahnbelag [...] Großhöflein mit einer Lärmschutzwand und für Müllendorf mit einem lärmmindernden Fahrbahnbelag auf einer Länge von fünf Kilometern. Die zwischen Großhöflein und dem Knoten Eisenstadt verlaufende Lärmschutzwand [...] getragen. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner: „Es freut mich, dass die Arbeiten für mehr Lärmschutz entlang der A3 so zügig vorangehen und voll im Plan sind. Mit der Lärmschutzwand wird die Lebensqualität
wiederholter offizieller Ersuchen seitens des Burgenlandes sind aus Ungarn bislang keine Stellungnahmen oder Pläne zum Projekt eingelangt. Nun sei ein Durchbruch erzielt worden. Bei einem Treffen in Sopron vor [...] und eine neu geschaffene gemeinsame Arbeitsgruppe werde einen laufenden Austausch in wichtigen Belangen des UNESCO-Welterbes Neusiedler See gewährleisten. UVP auf ungarischer Seite vom BMNT als ausreichend [...] Welterbestatus erhalten bleibt“. Gemeinsame Arbeitsgruppe soll laufenden Austausch in wichtigen Belangen des UNESCO-Welterbes Neusiedler See gewährleisten Die ungarischen Vertreter hätten versichert, dass
Chancen geben", begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Initiative. Das Burgenland sei bislang das einzige Bundesland ohne Landesorchester. Im Rahmen der neuen Musik-Offensive und vor dem Hintergrund [...] Akkreditierung des bisherigen Haydn-Konservatoriums als Privathochschule sei der Aufbau eines eigenen Klangkörpers jetzt „ein logischer nächster Schritt. Weil hier erfahrene KünstlerInnen mit jungen, hochtalentierten [...] e Gerhard Krammer und dirigiert von Elisabeth Fuchs, wird das Orchester zu Martini erstmals „den Klang des Landes“ vernehmen lassen. Haydn Landes-Symphonie Burgenland Die Haydn Landes-Symphonie soll auf
Als Ergebnis des 6-monatigen Pilotversuchs wird ab 2. September 2019 die BH Mattersburg längere Öffnungszeiten anbieten, kündigt Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister an. Der Pilotversuch von Oktober [...] sonalausweise (56%) und Führerscheine (16%) besonders gut frequentiert. Jeden 1. Montag im Monat länger offen. Auf diese Evaluierung hat nun die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg reagiert und die Öff
ergriffen und das bestehende Programm unlängst für Eintritte bis 31.12.2021 verlängert. „Damit helfen wir nicht nur den Arbeitslosen über 50 Jahre, um wieder eine langersehnte Arbeitsstelle zu finden, sondern [...] Burgenland und AMS die sogenannte „Chance 50 plus“ initiiert. Diese fördert die Anstellung von Langzeit-Arbeitslosen über 50 Jahre in burgenländischen Gemeinden für ein Jahr. Lohn- und Lohnnebenkosten werden
Die Teilnehmer: Der Unterrabnitzer Manfred Leirer, der Aquarellist Gustav Just, Collagist Florian Lang, die „Gastgeber“ Constanze und Harro Pirch. Mit Lee Myoung-Bok ist wieder ein Künstler aus Südkorea [...] Autor Gerhard Altmann ist der schreibende Gast unter den bildenden Künstlern. Privatinitiative mit langem Atem Eine Privatinitiative, die im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, ist ein absolut a [...] Peter Doskozil (2.v.r.) und Landesrat Heinrich Dorner (r.) mit Harro Pirch, Daniel Bucur und Florian Lang (v.l.). Bildtext LH_Doskozil+LR_Dorner_Eröffnung-Rabnitztaler_Malerwochen_2: Landeshauptmann Hans