Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kinder beschäftigung" ergab 97 Treffer.

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

kann der Bau sein Unternehmen, die sich mit dem Bau, der Renovierung und Planung von Gebäuden beschäftigen, sind meistens männerdominiert. Im Burgenland ist das nicht so. Bei der LIB und der Tochter „ [...] umgesetzt. Das neue Gemeindezentrum in Grafenschachen, das Feuerwehrhaus in Zurndorf und die neuen Kindergärten in Purbach, Siegendorf und Neusiedl/See sind nur ein paar der Vorzeigeprojekte, bei denen die

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Internat in Eger, das eigens für verwaiste Kinder von Gemeindebediensteten geführt wurde. Spätestens dort, in Eger, büßte er auch seine kargen, in der Kinderzeit erworbenen Deutschkenntnisse wieder ein. [...] zusammenfassen lässt: Kriegsdienst und Gefangenschaft. 1946 kehrte er nach Győr zurück, wo er rasch Beschäftigung als Versicherungsangestellter und später als Buchhalter einer großen Firma fand. 1949 heiratete

Anerkennung als Lehrambulatorium

Relevanz:

Ausbildungsverantwortlichen oder deren Stellvertreterin/Stellvertreter in einem solchen Ausmaß zu beschäftigen, dass durch deren Anwesenheit während der Betriebszeiten des Lehrambulatoriums eine Tätigkeit [...] ebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren [...] als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

werden. Das entspricht 606 Kindern mit einer durchschnittlichen Fördersumme pro Alleinerziehenden-Haushalt mit rund 278 Euro. Durchschnittlich hatten die AntragstellerInnen 1,5 Kinder. Im Jahr 2021 wurden insgesamt [...] 2020 gab es im Burgenland 9.100 Alleinerziehende, 12.400 Kinder lebten mit nur einem Elternteil. Rund 44 Prozent der Alleinerziehenden und ihre Kinder sind stark von Armut gefährdet. Durch Corona wird die [...] Bio-Quote in Kindergärten und Schulen: Eisenkopf sagt: „Ziel war es, dass bis 2021 50 Prozent der Lebensmittel biologisch sind. Ein Erfolg ist, dass rund 90 Prozent der burgenländischen Kindergärten und Schulen

Alle Maßnahmen

Relevanz:

und 58 Kindergartenbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische Beratung, Videodolmetsch, Supervision für Personal in Kinderkrippen und Kindergärten sowie [...] Durchführung des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen Kindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung [...] Einführung des Ganzjahreskindergartens Einführung der kostenlosen Nachhilfe im burgenländischen Pflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

zählen als Einkommen. Was zählt nicht zum Einkommen? Nicht als Einkommen gelten Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Zuwendungen der Familienförderungen des Landes Pflegegeld auf Grund des Bundes- oder eines [...] oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) Besonderheit: Lehrlingsentschädigung oder diesen [...] diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung oder sonstigen regelmäßigen Beschäftigung (auch im Rahmen des Zivil- oder Wehrdienstes) sind dann zu berücksichtigen, wenn die Bezieherin oder der

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

um Impulse und Initiativen zur positiven Weiterentwicklung in verschiedensten Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das [...] Expertenbeirat ist der 1. Februar 2021. Folgende vier Projektbereiche werden gefördert: Schul- und Kindergartenprojekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 500 Euro. Innovative Kleinprojekte: Die maximale Förderhöhe

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit