Startseite Themen Bildung Musikalische Ausbildung Musikalische Ausbildung Ein besonderer Schwerpunkt der Burgenländischen Bildung liegt mit dem Burgenländischen Musikschulwerk und dem Joseph Haydnkons [...] en wird insbesondere der Ausbildung von überdurchschnittlich begabten Kindern und Jugendlichen besonderes Augenmerk geschenkt. Am Joseph Haydn Konservatorium werden rund 400 Schülerinnen und Schüler bzw [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte
Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger anbietet. „Besonders im ländlichen Bereich des Burgenlandes ist die individuelle Mobilität ein großer Vorteil - sei es [...] überreichte Landesrätin Winkler den Verantwortlichen der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Die „BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des Landes Burgenland - mit vielen [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler den Verantwortlichen der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice
die Belastung für die Kinder noch mehr. Um schwerwiegende Folgen zu verhindern, ist Hilfe und Unterstützung besonders wichtig. Rainbows ist hier ein kompetenter und verlässlicher Partner. Kinder und Jugendliche [...] in die Kinder- und Jugendhilfe Um das Angebot für die burgenländischen Kinder und Jugendlichen möglichst abzudecken, fördert das Land Burgenland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe zahlreiche Initiativen [...] plötzliche Tod eines Elternteils – eine akut eintretende Krise kann eine Familie schnell überfordern. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. Dazu kommt, dass sich in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise
Förderung der Sprache und der Entwicklung an den Kindergartenstandorten stärken. „Das Burgenland setzt besonders in den Elementarbildungseinrichtungen gezielt auf Inklusion, um allen Kindern - unabhängig von ihren [...] ungen verwendet werden können. Die neue Box umfasst eine Vielzahl hochwertiger, pädagogischer Hilfsmittel zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Darunter sind beispielsweise Massagebälle, Sprachförder- [...] wie auch Experimentierboxen, Schaumstoffwürfel zur Förderung der Motorik und Wahrnehmung und Hilfsmittel zur Gestaltung der Lernumgebung wie Magnettafeln und Plakate. Diese Lehrmaterialien, die in den
unkompliziert abzuarbeiten. Ende letzter Woche hat die Auszahlung der Katastrophenbeihilfe gestartet. „Mit der neuen Katastrophenbeihilfe schaffen wir ein Sicherheitsnetz für alle Betroffenen – unkompliziert [...] terin Astrid Eisenkopf. Katastrophenbeihilfe NEU als wichtiges soziales Auffangnetz Angesichts des einzigartigen Katastrophenereignisses im Juni wurde die Katastrophenbeihilfe des Landes auf Initiative [...] Regenfällen im Juni dieses Jahres ist die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigte Katastrophenfondshilfe für eine rasche finanzielle Unterstützung voll angelaufen. Eine wichtige Rolle in der Sc
diskutiert wird“, so Eisenkopf. Unterstützung der Krebshilfe Außerdem ist auch dieses Jahr wieder eine Pink Ribbon-Charity-Aktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland im Landhaus geplant. Diese findet am [...] 23. Oktober, in der Orangerie des Eisenstädter Schlossparkes stattfindet, der Krebshilfe Burgenland zugute. „Die Krebshilfe ist eine wertvolle Ergänzung zum institutionellen Gesundheitssystem und daher [...] ierte Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der Krebshilfe Burgenland
en gehoben werden. Für Menschen, die besonderer Unterstützung bedürfen wie Kinder und Jugendliche, Ältere sowie Menschen mit Beeinträchtigungen oder in besonderen Notlagen sollen bedarfsorientierte Angebote [...] VHA 7.4.1: Sonderrichtlinie "Soziale Angelegenheiten" Förderungsantrag_BGLD Vorhabensdatenblatt Ausfüllhilfe - V1 Kostenkalkulation Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
folgenden Links: LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 LH Doskozil Ukraine-Hilfe 2 Bildtext LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt neue Hilfsaktionen für die Ukraine an. Bildquelle: [...] humanitären Hilfsaktion werden vor allem drei Aktivitäten gesetzt: Sammelaktion von dringend benötigten Hilfsgütern Um Betroffenen zu helfen, ruft das Land wieder zur Spende von Hilfsgütern auf. Gesammelt [...] gegen die Ukraine humanitäre Hilfsaktionen auf mehreren Ebenen gestartet. Zum einen fanden in Kooperation mit den Freiwilligen Feuerwehren zwei Sammelaktionen für Hilfsgüter und Medikamente statt, in deren
kostenlose Nachhilfe, indem auch StudentInnen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die Nachhilfestunden herangezogen werden. Anspruch auf kostenlose Nachhilfe Die kostenlose Nachhilfe soll jenen [...] Angebot der kostenlosen Nachhilfe in der Schule. Dann können sie ihr Kind bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer für die Nachhilfe anmelden. Die SchülerInnen können die Nachhilfe in einem oder mehreren [...] und ich appelliere an den Bildungsminister, dieses Nachhilfeangebot auch für die Bundesschulen ins Auge zu fassen, wo der Bedarf an kostenloser Nachhilfe sicher genauso groß ist – vor allem, wenn es in Richtung
Haider-Wallner. „Die burgenländischen Bäuerinnen und Bauern kämpfen besonders mit Hitze und Trockenheit und werden so auch noch besonders benachteiligt. Das ist für mich nicht akzeptabel.“ Eisenstadt, 16 [...] Die Zahl der Hitzetage steigt dramatisch. Die burgenländische Landwirtschaft leidet besonders unter den Folgen. Ausgerechnet in dieser Situation streicht Minister Norbert Totschnig die Unterstützung von [...] Monate ununterbrochene Hitze gab es im Südburgenland - für die Landwirtschaft ein Horrorszenario. Besonders betroffen sind Ostösterreichs Körndlbauern mit ihren großen Flächen. Doch trotz immer dramatischerer