änität ein wichtiges Ziel. Zusammen mit Maßnahmen für aktive Mobilität, wie Radfahren und zu Fuß gehen, können wir so unsere Gemeinden nachhaltig und lebenswert entwickeln. Mit dem Standort in Mattersburg [...] voneinander zu lernen und macht Mut, eigene Schritte in Richtung Bodenschutz und Ortskernbelebung zu gehen,“ betonte Dorner. Der Landesrat verwies auch auf die Maßnahmen des Burgenlandes im Kampf gegen Bo
Burgenland ist. „Es darf nicht passieren, dass durch eigenwirtschaftlichen Ausbau Fördergelder verloren gehen. Und es muss auch gewährleistet sein, dass wenn private Unternehmen jetzt einen Ausbau anmelden, dieser [...] Krankenhäuser, Verwaltung und Datencenter mit einer eigenen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Dabei gehe es um knapp 500 Anschlusspunkte mit einer Leitungslänge von 400 Kilometern und einem Volumen von etwa
Einigung in diesem Bereich gelingt, wird der Finanzausgleich auch funktionieren.“ Bei den Verhandlungen gehe es „nicht nur darum, wo zusätzliche Mittel herkommen, sondern auch um die Strukturfrage". Doskozil [...] uns als Politik ist es, eine Tendenz hin zu einer Zwei-Klassen-Medizin ist zu unterbinden.“ Daher gehe es bei den Finanzausgleichsverhandlungen nicht nur darum, wo zusätzliche Mittel herkommen, sondern
Mein Ziel ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen wir nun in die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung [...] Peter Doskozil: „Ich bin mir der großen Verantwortung für Burgenlands Steuerzahler bewusst. Daher gehen wir mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler weiter sorgfältig um. Wir machen keine neuen
Generationen schuldig. Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit allen Burgenländerinnen und Burgenländern gehen! Die Strategie umfasst: konkrete Zielsetzungen und sektorale Zielpfade, konkrete Leitbilder für die [...] gerichtet bleiben muss. Und am wichtigsten: Wir wollen diesen Weg in eine lebenswerte Zukunft gemeinsam gehen! Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es die Kooperation aller Akteur*innen im Burgenland – von
zur möglichen Profikarriere zeigen und helfen. Alle Beteiligten sind über den Neuzugang erfreut und gehen gemeinsam voller Motivation ans Werk. Mario Posch spielte u.a. im Nationalteam, in der österreichischen
Wichtigkeit des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms aufmerksam und fordern Frauen auf, zur Mammografie zu gehen“, betonte Eisenkopf, die Pink-Ribbon-Botschafterin im Burgenland ist. „Jede Aktion soll zur Entta
ng gezielt an Frauen und fördert sie. Sie zeigen damit Frauen, die erfolgreich ihren Karriereweg gehen und vielleicht auch den einen oder anderen Weg, der normalerweise eher Männern vorbehalten ist. Für
Frauen sich aktiv mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen, regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen und dadurch eventuelle Erkrankungen frühzeitig erkannt werden, dann haben wir schon einen entscheidenden