Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

änität ein wichtiges Ziel. Zusammen mit Maßnahmen für aktive Mobilität, wie Radfahren und zu Fuß gehen, können wir so unsere Gemeinden nachhaltig und lebenswert entwickeln. Mit dem Standort in Mattersburg [...] voneinander zu lernen und macht Mut, eigene Schritte in Richtung Bodenschutz und Ortskernbelebung zu gehen,“ betonte Dorner. Der Landesrat verwies auch auf die Maßnahmen des Burgenlandes im Kampf gegen Bo

Breitbandstrategie Burgenland: Bis 2030 sollen rund 150 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfasernetzen fließen

Relevanz:

Burgenland ist. „Es darf nicht passieren, dass durch eigenwirtschaftlichen Ausbau Fördergelder verloren gehen. Und es muss auch gewährleistet sein, dass wenn private Unternehmen jetzt einen Ausbau anmelden, dieser [...] Krankenhäuser, Verwaltung und Datencenter mit einer eigenen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Dabei gehe es um knapp 500 Anschlusspunkte mit einer Leitungslänge von 400 Kilometern und einem Volumen von etwa

Ländervorsitz: Erklärung von Landeshauptmann Doskozil und Antrittsansprache von Bundesratspräsident Kovacs

Relevanz:

Einigung in diesem Bereich gelingt, wird der Finanzausgleich auch funktionieren.“ Bei den Verhandlungen gehe es „nicht nur darum, wo zusätzliche Mittel herkommen, sondern auch um die Strukturfrage". Doskozil [...] uns als Politik ist es, eine Tendenz hin zu einer Zwei-Klassen-Medizin ist zu unterbinden.“ Daher gehe es bei den Finanzausgleichsverhandlungen nicht nur darum, wo zusätzliche Mittel herkommen, sondern

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Mein Ziel ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen wir nun in die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung [...] Peter Doskozil: „Ich bin mir der großen Verantwortung für Burgenlands Steuerzahler bewusst. Daher gehen wir mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler weiter sorgfältig um. Wir machen keine neuen

Klimastrategie 2030

Relevanz:

Generationen schuldig. Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit allen Burgenländerinnen und Burgenländern gehen! Die Strategie umfasst: konkrete Zielsetzungen und sektorale Zielpfade, konkrete Leitbilder für die [...] gerichtet bleiben muss. Und am wichtigsten: Wir wollen diesen Weg in eine lebenswerte Zukunft gemeinsam gehen! Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es die Kooperation aller Akteur*innen im Burgenland – von

Pichler

Relevanz:

Zeitschrift SOWAS 2003–2006 Ausstellungsbeteiligungen mit der Künstlergruppe der blaue Tomislav (Schlafen gehen, Kleinformat, Haizinger Projekt) 2004 Ausstellung „i want you“, Galerie Kandinsky 2005 Ausstellung

LR Dorner: Nächster Schritt in der Kooperation mit Sturm Graz

Relevanz:

zur möglichen Profikarriere zeigen und helfen. Alle Beteiligten sind über den Neuzugang erfreut und gehen gemeinsam voller Motivation ans Werk. Mario Posch spielte u.a. im Nationalteam, in der österreichischen

Pink-Ribbon-Spendenaktion im Landhaus

Relevanz:

Wichtigkeit des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms aufmerksam und fordern Frauen auf, zur Mammografie zu gehen“, betonte Eisenkopf, die Pink-Ribbon-Botschafterin im Burgenland ist. „Jede Aktion soll zur Entta

Neue Landesdirektion der Donauversicherung in Eisenstadt

Relevanz:

ng gezielt an Frauen und fördert sie. Sie zeigen damit Frauen, die erfolgreich ihren Karriereweg gehen und vielleicht auch den einen oder anderen Weg, der normalerweise eher Männern vorbehalten ist. Für

Doskozil und Eisenkopf setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Brustkrebs

Relevanz:

Frauen sich aktiv mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen, regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen und dadurch eventuelle Erkrankungen frühzeitig erkannt werden, dann haben wir schon einen entscheidenden

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit