Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

Ukraine-Hilfe: Informationen für Quartiergeber

Relevanz:

teilnehmenden örtlichen Feuerwehren zubringen, wobei auf ein ausreichendes Ablaufdatum der Medikamente geachtet werden muss. „Ich möchte mich insbesondere bei den burgenländischen Feuerwehren für ihre hohe Ei [...] bedanken“, sagt Landesrat Heinrich Dorner, der in der Landesregierung für die Feuerwehren zuständig ist. Die Liste mit den Feuerwehren und den Medikamenten wird zeitnahe auf www.burgenland.at/burgenland-hilft [...] können rezeptfreie, originalverpackte Medikamente in einer Sammelaktion bei den teilnehmenden Feuerwehren in den burgenländischen Gemeinden abgegeben werden.“ „Man kann sich nicht vorstellen, was es bedeutet

Bundesländer-übergreifendes Feuerwehr-Branddienstleistungsabzeichen in Gold zwischen Burgenland und Steiermark durchgeführt

Relevanz:

betonte anlässlich der Schlusskundgebung: „Die Feuerwehren sorgen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sicherheit. Darüber hinaus sind die Feuerwehren Träger von Kultur und Gemeinschaft. Dafür gilt [...] Burgenland und der Steiermark gemeinsam ausgerichtet. Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren im Burgenland und der Steiermark stellten sich steirische Gruppen dem burgenländischen Branddi [...] Kroisbach_3: Gruppenfoto mit allen Absolventen des Burgenländischen Feuerwehrabzeichens sowie den Ehrengästen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. September 2021 Landesm

Mit dem Rad durch den Nationalpark 

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Radfahren_KEM Gruppe Radfahren_KEM Ehrengaeste Bildtext Radfahren_KEM Gruppe & _KEM Ehrengäste: Die Rundfahrt „Mit dem Rad durch den Nationalpark – 30 km Erlebnisse vor [...] Infopoint NP-Zentrum Illmitz vermittelte das Team des Nationalparks rund um Direktor DI Johannes Ehrenfeldner den Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Flora und Fauna des Neusiedler Sees. Auf Fragen und [...] Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale), DI Robert Schitzhofer (KEM), Dir. DI Dr. Johannes Ehrenfelder (Nationalpark Neusiedler See) und Bgmin. Michaela Wohlfart - in Podersdorf eröffnet. Bildquelle:

Freiwillige vor den Vorhang: „Sicherheitspreis 2019“ wird am 5. November verliehen

Relevanz:

wichtig, Menschen vor den Vorhang zu bitten, die ehrenamtlich im Verein und natürlich auch in Sicherheitsorganisationen tätig sind, und diese zu ehren. Der Sicherheitspreis ist Anerkennung und Wertschätzung [...] das Burgenland ein sicheres Bundesland ist. Ich möchte daher allen, die sich ehrenamtlich engagieren – bei den Feuerwehren, Rettungsorganisationen und allen anderen Einrichtungen – besonderen Dank aussprechen“

LR Dorner: Freiwillige Feuerwehr Neufeld an der Leitha nimmt als erste Feuerwehr Österreichs vollelektrische Löschfahrzeuge in Betrieb

Relevanz:

zur Verfügung, damit die Wehren für ihre Einsätze so optimal wie nur möglich ausgerüstet sind. Dorner unterstreicht die Fortsetzung der Beschaffungsoffensive bei den Feuerwehren. So wurden in diesem Jahr [...] Geld in die Sicherheit der Bevölkerung und auch der Einsatzkräfte darstellt: „Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wesentlicher Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit im Burgenland. Deshalb tätigt das Land [...] Land Burgenland Rekordinvestitionen in eine moderne und hochwertige Infrastruktur der Wehren.“ „Jeder Cent und jeder Euro, die in das Feuerwehrwesen fließen, sind gut investiert, weil sie dem Schutz der

Neuer Mannschaftstransporter „VW Crafter“ für die Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

Leonhard Schneemann wies in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf die Wichtigkeit der Wehren im Land hin: „Es ist wichtig, dass den Freiwilligen die richtige Ausstattung für ihre Einsatze zur [...] Verfügung steht. Im neuen Regierungsprogramm haben wir ein klares Bekenntnis zu den Freiwilligen Feuerwehren abgelegt und festgehalten, das dezentrale System mit Einheiten in den Kommunen fortzuführen.“ Die [...] Feuerwehrwesen und in den Katastrophenschutz zu investieren. „Das unterstreicht die Bedeutung der Wehren, dafür benötigen sie auch das beste Equipment“, erklärte der Landesrat. Ehrungen im Zuge des Tages

Wein Burgenland mit neuem Obmann 

Relevanz:

Burgenland übergibt Matthias Siess die Funktion seinem Nachfolger Herbert Oschep. Siess wurde zum Ehrenobmann bestimmt. Die Wein Burgenland unterstützt und koordiniert die strategischen Bemühungen der bur [...] der Wein Burgenland zu stehen war für mich eine große Herausforderung, aber auch immer eine große Ehre. Ich habe immer mit vollem Herzblut für den burgenländischen Wein gearbeitet und möchte mich auch [...] Burgenland auch nach seinem Ausscheiden aus seiner Funktion erhalten. Er wurde einstimmig zum ersten Ehrenobmann der Wein Burgenland bestimmt. Auch im Regionalen Weinkomitee wird Matthias Siess weiterhin vertreten

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

Planungen von Behörden und Feuerwehren bei Katastropheneinsätzen aufgenommen. Trockene, heiße Sommer und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees stellen die Feuerwehren rund um den Neusiedler [...] der Temperatur mit Unterstützung von Drohnen Eine Übersicht zu den teilnehmenden Feuerwehren und Einsatzmittel: Feuerwehren Jois, Kaisersteinbruch, Weiden und Winden Landesfeuerwehrkommando (LFKdo), Ein [...] verletzt wurde. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteure wie den Sonderdiensteinheiten der Feuerwehren, der Polizei und den Verwaltungsbehörden hat sehr gut funktioniert. Was bei den Übungen erprobt

140-jähriges Jubiläum: Neues Löschfahrzeug Allradantrieb - Logistik (LFA-L) für die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen

Relevanz:

Das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr ist von unschätzbarem Wert. „Sie beweisen bei jedem Einsatz Mut, Tapferkeit und Engagement. Die Mitglieder leisten Großartiges ehrenamtlich, auf [...] Weber an der Spitze lud heute, Samstag, zum 140-jährigen Jubiläum in das Komm´Zentrum. Zahlreiche Wehren folgten der Einladung, im Rahmen des Festaktes wurde das neue Löschfahrzeug Allradantrieb - Logistik [...] auf sie ist in jeder Notlage Verlass“, erklärte der Landesrat. Die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Sie sind nicht nur bei klassischer Brandbekämpfung

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSC (5.v.l.) die Diplome. Die 19 Diplomantinnen und Diplomanten freuten sich gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie Ehrengästen über die Verleihung ihres [...] große Einsatz von Schuldirektorin DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) Gabriele Ehrenhöfer sowie der aller Lehrerinnen und Lehrer der GKPS bei. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Diploms. Bildtext Diplomverleihung_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (v.r.) vor der Verleihung der Diplome im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung_4:

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit