Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

Startschuss für neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Naturfreunde Litzelsdorf Obmann DI (FH) Thomas Hochwarter (v. l.). Bildtext Spatenstich-Wanderweg-Litzelsdorf 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Wolfauer Ex [...] itzelsdorf 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterzeichnete das Wappen. Bildtext Spatenstich-Wanderweg-Litzelsdorf 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Naturfreunde Litzelsdorf Obmann DI (FH) [...] Pinkafeld wurde eigens eine App für den neuen Rundwanderweg entwickelt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich vom Projekt begeistert: „Das jüngste Bundesland der Republik hat eine besondere Geschichte

Regionale Trachtenmode als Spiegel der kulturellen Vielfalt

Relevanz:

(Bildmitte) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Teilnehmerinnen aus Markt Allhau. Bildtext Trachtenpräsentation_02: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Trachtenpräsentation im Martinihof [...] früherer Zeiten, denn das Burgenland war immer ein Land der Arbeit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der in diesem Zusammenhang auch den kulturellen Facettenreichtum des Burgenlandes betonte. Dieser [...] vom aktiven Volksgruppenleben hierzulande. Gestaltet wurde die Eröffnung, neben Landeshauptmann Doskozil, vom Obmann des Volkstanzverbandes Matthias Beck und im Beisein des Präsidenten des Bundes Öste

Zeichen der Verbundenheit – Burgenland widmet Bayreuth eine Stele für Liszt-Grabmal

Relevanz:

Franz Liszts Ur-Ur-Enkelin Dagny Beidler, Pianist Eduard Kutrowatz sowie Julia Doskozil und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lauschten im Zuge des Festaktes auch der Darbietung von Pianistin Kateryna Titova [...] kommt auch in der 1990 geschlossenen Kulturpartnerschaft zum Ausdruck. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist derzeit für ein Konzertwochenende, organisiert von der Stadt Bayreuth und unter künstlerischer [...] präsent, mit der Stele werden wir als Liszt-Region für viele tausende Menschen sichtbar“, betonte Doskozil beim Festakt in Bayreuth. Der Landeshauptmann würdigte das künstlerische Vermächtnis dieses großen

Erste Anreisen im Mai für Gesundheitstage 70 PLUS: Kurhaus Marienkron als zweite Option möglich

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH Doskozil/Andi Bruckner Eisenstadt, 29. April 2024 [...] Das Interesse an den von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten „Burgenländischen Gesundheitstagen“ ist ungebrochen hoch. 2023 haben knapp 1000 Burgenländerinnen und Burgenländer das Angebot im [...] funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem“, so Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zu den „Gesundheitstagen 70 PLUS“ werden seit Jänner dieses Jahres all jene Burgenländerinnen und

LH Doskozil: Gratulation an die Pfarre Unterrabnitz zu besonderen Jubiläen 

Relevanz:

Manuela Lang übergab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die neue Pfarrchronik. Bildtext Festakt Pfarre Unterrabnitz 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Otto Fruhmann und Bürgermeister Franz Schiefer [...] Pfarre, 200 Jahre Wiederaufbau der Kirche, sowie 100 Jahre Kirchenchor. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte im Rahmen der feierlichen Festveranstaltung und würdigte die große Bedeutung von Glaube [...] und menschlich bleibt.“ Neben Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahmen auch Dechant Michael Brien und Pfarrvikar Ivan S. Vukèeviæ sowie zahlreiche Gläubige, Gäste

800 Jahre: Drei Gemeinden luden zur gemeinsamen Jubiläumsfeier

Relevanz:

eier wurde heute, Sonntag, im Lisztzentrum in Raiding im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner und den drei Bürgermeistern Dipl. Ing. Markus Landauer (Raiding) Friedrich [...] den Gemeinden gelebt wird, das zeigt auch der heutige Festakt", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Jubiläumsfeier. 800 Jahre Raiding, Unterfrauenhaid und Lackendorf stehen für eine [...] Facetten- sei es in der Kultur oder auch in wirtschaftlichen Belangen - weiter entwickeln können", sagte Doskozil abschließend." Landesrat Heinrich Dorner sagte beim Festakt: "Ich wünsche den drei Gemeinden alles

LH Doskozil zum Ukraine-Krieg: Burgenland wird aktiv 500 Flüchtlinge ins Land holen

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Hilfsgüter 2 & 3: Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Mag. (FH) Melanie Balaskovics [...] Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine leisten, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute an. Nach der erfolgreichen Hilfsgüter-Sammelaktion am Samstag stehe jetzt die Versorgung und [...] die Frage diskutiere, wer die Koordination bei der Unterbringung von Flüchtlingen übernehme, so Doskozil: „Das Burgenland wird hingegen eine aktive Rolle übernehmen. Derzeit ist die Lage so, dass immer

„Demokratiepolitischer Erfolg und historische Chance“: Verfassungsgerichtshof hebt Teile des ORF-Gesetzes auf

Relevanz:

Landeshauptmann Doskozil. Rückfragehinweise: Dr. Florian Philapitsch, LL.M. - Leiter der Stabsabteilung Verfassung und Recht: 0664/8323437 Mag. Christian Stiller - Pressesprecher LH Doskozil: 0664/4245437 [...] Antrag des Landes Burgenland Recht. Das Land Burgenland hat mit dem von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten Prüfauftrag auf die bekannt gewordenen „Sideletter“ reagiert, mit denen die Koaliti [...] demokratiepolitischen Erfolg und historische Chance für die Medienlandschaft in Österreich“, betonte LH Doskozil in einer Erstreaktion. „Der Verfassungsgerichtshof hat in seiner Entscheidung betreffend die Zu

LH Doskozil verlieh Landesauszeichnungen in KUZ Oberschützen

Relevanz:

Oberschützen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Festrede. Bildtext Helmut Nemeth, Großes Goldenes Ehrenzeichen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Bezirkshauptmann a.D. Helmut [...] von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Große Silberne Ehrenzeichen überreicht. Bildtext Andrea Konrath Goldenes Ehrenzeichen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verlieh der Geschäftsführerin der [...] Im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Oberschützen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. In seiner

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Landesregierung beschließt Masterplanung 2030 

Relevanz:

bedeutsame Projekt“, so Doskozil und Maurer unisono. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil, Maurer, KH Barmherzige Brüder Eisenstadt Bildtext LH Doskozil, Maurer, KH Barmherzige [...] Jänner präsentierten Modernisierungspläne zeitgerecht umzusetzen, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bis 2034 stehen umfassende Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen am Plan. „Wir haben im [...] höchstem Niveau ab. Die Kooperation mit den Verantwortlichen funktioniere exzellent, so Landeshauptmann Doskozil: „Wie mit allen Partnern, für die das Wohl der Bevölkerung im Vordergrund steht, arbeitet das Land

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit