Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "decken" ergab 846 Treffer.

Wirtschaftspolitisches Gesamtpaket stärkt Standort Burgenland 

Relevanz:

alte Dachrinnen oder doch gleich ein neues Haus aus Holz: Z+H Weber in Deutsch Tschantschendorf deckt all das und noch viel mehr. Was vor 13 Jahren begann, wurde ganz schnell zur Erfolgsgeschichte. Inzwischen [...] Inzwischen bietet Geschäftsführer Lukas Weber mit seinem 30-köpfigen Team Holzbau, Spenglerei, Dacheindeckung und -sanierung sowie Zellulosedämmung an. Einen Blick hinter die Kulissen warf Wirtschaftslandesrat

Tursky/Schneemann – Zweite Breitbandmilliarde: 24 Millionen Euro für das Burgenland

Relevanz:

Das Ziel, Österreich bis 2030 flächendeckend mit festen und mobilen Gigabit-Anschlüssen zu versorgen, wird in das Burgenland noch heuer mit 24,4 Millionen Euro unterstützt. Dies wird Investitionen von [...] Bundesregierung haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, ganz Österreich bis ins Jahr 2030 flächendeckend mit festen und mobilen Gigabit-Anschlüssen zu versorgen. Um dieses Ziel zu erreichen und den

Eisenkopf prämierte die schönsten Burgenland Natursafari-Fotos

Relevanz:

Burgenland, 02. Oktober 2020: Von Nord bis Süd gibt es im Burgenland unzählige Plätze in der Natur zu entdecken. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud heuer bereits zum vierten Mal zum Fotowettbewerb, bei [...] Jugendlichen zeigen, dass wir nicht weit reisen müssen, um neue, interessante Plätze in der Natur zu entdecken. Das Burgenland bietet direkt vor der Haustüre viele schöne Ecken, auf die wir stolz sein können

Literaturland Burgenland zu Gast in Leipzig

Relevanz:

dem Titel „Das erste Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“. Das Burgenland „erlesen“ und „entdecken“ Das „Literaturland Burgenland“ präsentiert sich in Leipzig mit dem hochkarätigen Literaturquartett [...] Leipzig, durch die unsere AutorInnen auch von weiteren Schichten des deutschsprachigen Buchmarktes „entdeckt“ werden sollen und können, wurde durch einen Kooperationsvertrag der Burgenländischen Landesregierung

LH Doskozil gratuliert Firma Janisch zum 100-jährigen Jubiläum

Relevanz:

1922 wurde die Spenglerei, Dachdeckerei und das für Blitzschutzbau spezialisierte Unternehmen von Urgroßvater Johann Janisch I im Bauernhaus seiner Eltern in Stegersbach als Ein-Mann-Betrieb gegründet [...] n Hans Peter Doskozil (l.) und Bürgermeister Jürgen Dolesch (r.) gratulierten dem Unternehmen Dachdeckerei Janisch mit Renate, Florian, Manfred Junior und Manfred Senior (v.l.) zum 100-jährigen Bestehen

Soziallandesrat Leonhard Schneemann besucht den Sozialmarkt Oberwart

Relevanz:

Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeiten endlich aufzunehmen. Dazu gehört vor allem ein flächendeckender Mindestlohn." Schneemann bedankt sich weiters ausdrücklich bei Gabriele Binder und Claudia Darena [...] viele Zwecke, auch psychologische Aufgaben. Das persönliche Gespräch ist sehr wichtig, denn neben verdeckter Armut ist auch Einsamkeit ein großes Thema", so Binder, die weiter betont: "Ich möchte mich ganz

Augen auf beim Christbaumkauf

Relevanz:

nten decken mit der Produktion heimischer Christbäume einen wichtigen landwirtschaftlichen Zweig ab und werden auch im heurigen Jahr den Bedarf an heimischen Christbäumen in unserem Land abdecken können

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

stammende Holz konnte vollständig erhalten bleiben, was laut Archäologen selten ist. Am 13. August 2015 entdeckten Archäologen bei Grabungen zur Villa Rustica in Weiden in rund vier Meter Tiefe einen gut erhaltenen [...] Brunnenstube auch ein Gräberfeld mit rund 250 Gräbern. „Wir wollten die Grabungen schon abschließen, da entdeckten wir den antiken Brunnen, der sehr gut erhalten war“, erinnert sich Franz Sauer zurück. Für ihn

Runder Tisch: Landesrat Christian Illedits möchte Frauenfußball im Burgenland auf allen Ebenen etablieren

Relevanz:

"Wir wollen ein flächendeckendes Gesamtkonzept in der Kombination von Schule und Sport ausarbeiten und umsetzen!", sagte Landesrat Christian Illedits. Der Landesrat erklärte weiters: "Mit der Euphorie [...] n Fußballverbandes und seitens der HAK Stegersbach besteht ebenso großes Interesse an einer flächendeckenden Umsetzung eines Gesamtkonzeptes. „Bereits in den kommenden Wochen sollen die Gespräche intensiviert

Bäder und Seen

Relevanz:

St. Martin Das Burgenland verfügt zurzeit über 60 öffentlich zugängliche Badeanlagen. Um eine flächendeckende Versorgung mit attraktiven Bädern für Touristen bzw. für die Bevölkerung zu gewährleisten, sind

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit