klicken Sie auf die folgenden Links: LH_Doskozil_Synagoge_Kobersdorf Synagoge_Kobersdorf Bildtext LH_Doskozil_Synagoge_Kobersdorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf [...] freut sich LH Doskozil: „So gelingt es der ehemaligen Synagoge auf künstlerischer, wissenschaftlicher und kultureller Ebene neues Leben einzuhauchen.“ Das gesamte Veranstaltungsprogramm 2024 finden Sie auf [...] Hans Peter Doskozil mit Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. April 2024 Landes
des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil und LR Schneemann Bildtext LH Doskozil und LR Schneemann: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: [...] Mit 1. Jänner 2024 ist das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige in eine neue Ära gestartet. Nun können nicht mehr nur Verwandte die Vorteile des burgenländischen Modells - Mindestlohn, soziale [...] genießen, sondern auch Vertrauenspersonen. „Die Erweiterung des Anstellungsmodells, die mit 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, öffnet das Modell für Personen, die zwar kein Verwandtschaftsverhältnis, aber
Peter Doskozil sowie die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten im Lisztzentrum Raiding die Konzertsaison 2024. Der Geburtsort von Franz Liszt verspricht 2024 wieder [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil mit Kindern der Volksschule Raiding. Bildtext Raiding_2: LIB-Geschäftsführer Gerald Goger, Landeshauptmann Mag.Hans Peter Doskozil, Eduard Kutrowatz, Barbara Wei [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit den Veranstaltern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000
LH Hans Peter Doskozil gratuliert angesichts der heute präsentierten Zahlen zur Kriminalstatistik 2020 den burgenländischen Polizistinnen und Polizisten. „Burgenlands Polizei leistet auch unter teilweise [...] die Polizei gewohnt souverän als leistungsstarker Sicherheitspartner dem Land zur Verfügung“, lobt Doskozil die ausgezeichnete Arbeit der PolizistInnen. Der Rückgang der Delikte gegenüber dem Vergleichszeitraum [...] Durchschnitt. Insgesamt sei das Burgenland im Bereich der Sicherheitspolitik sehr gut aufgestellt. Für Doskozil ist das Burgenland aufgrund der Arbeit der Polizei und auch des Bundesheeres nach wie vor das sicherste
Pannonia_02: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnungsrede. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Heute wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landesrat Leonhard Schneemann, Bildungsdirektor Alfred Lehner und den drei Bürgermeistern Joachim [...] einen Kindergarten, eine Kinderkrippe und eine Nachmittagsbetreuung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte zur raschen Umsetzung des Vorzeigeprojekts: „Bildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche
Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der unter anderem mit einem Stipendienmodell für die Sicherstellung des ärztlichen Personals kämpft. Landeshauptmann Hans Peter Doskozils wirksamer Weg für eine langfristige [...] Studierende an allen staatlich anerkannten europäischen Universitäten haben für das kommende Studienjahr 2024/25 30 weitere Personen ein Stipendium beantragt. Der Clou: Auch „Quereinsteiger“, die in ihrem Studium
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gudula Podgornig und Thomas Stipsits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH Doskozil/Christoph Fertl Eisenstadt, 11. Oktober 2024 Landesmedienservice [...] ruft. „Kopftuchmafia – Ein Stinatz Krimi“ heißt der neue Streifen, der am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON erstmals im TV gezeigt wird. Gestern, Donnerstag, hatte die [...] Premiere. ORF, Mona Film und Dieselkino luden zur Sneak-Preview. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil tauchte in das Stinatzer Lebensgefühl ein und zeigte sich vom Film begeistert: „Mit dem Krimi ‚
Peter Doskozil bei der Besichtigung des neuen Behandlungsraums des Instituts Kinderwunsch Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Frasz Oberpullendorf, 22. Juli 2024 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland, betont: „Der Klinik[1]Standort Oberpullendorf wird gestärkt, die Geburtenstation bleibt erhalten. Wo andere zusperren [...] Angebot in der Gesundheitsversorgung des mittleren Burgenlandes aus. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland, sagt bei einer Vorstellung neuer Räumlichkeiten
Link: Wiesener Ananas-Erdbeeren für LH Doskozil Bildtext Wiesener Ananas-Erdbeeren für LH Doskozil: Besuch aus der Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren bei LH Doskozil. V.l. Vize-Bgm. Christoph Ramhofer [...] am Dienstag, 4. Juni, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Steige Erdbeeren aus der Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren“. Landeshauptmann Doskozil bedankte sich für die frischen Köstlichkeiten. „Wiesener [...] Matthias Weghofer, Erdbeerkönigin Elisa I., LH Hans Peter Doskozil, Peter Reeh. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Sie auf den folgenden Link: LH_Doskozil Bildtext LH_Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. August 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] wirksame Initiativen, die Mediziner an das Burgenland binden sollen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Es ist die Verantwortung der Politik [...] absolvieren um danach im öffentlichen Gesundheitssystem zu arbeiten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 22 Personen haben bereits ein Burgenländisches Medizinstipendium beantragt, darunter sechs Personen