Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegewohnhäusern sind regelmäßige gesellschaftliche Aktivitäten wichtige Fixpunkte, um ein strukturiertes Zusammenleben mit Wohlfühlfaktor zu schaffen. Auch in [...] Pflege einen wichtigen Beitrag dazu.“ DSA Petra Prangl, MBA, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, erklärt: „Unser Anspruch ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause [...] Schneemann gratulierte gemeinsam mit DSA Petra Prangl, MBA, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, der stellvertretenden Pflegedienstleiterin DGKP Iris Jackowski, BSc, und Dr. Johannes
aufrecht. Um auch in Zukunft einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche oder anderer Tiersuchen in heimische Tierhaltungsbetriebe vorzubeugen, werden Betriebe weiterhin verstärkt zu Biosicherheitsmaßnahmen [...] umfasst, aufgehoben. Daher kommen die in der MKS-Bekämpfungsverordnung speziell für Überwachungszonen geregelten Schutzmaßnahmen nicht mehr zur Anwendung, darunter auch das Jagdverbot. Allerdings gelten in den [...] entsprechend zu säubern und zu desinfizieren. Allgemeine Informationen zur Maul- und Klauenseuche Für aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.verbra
gepflegt. Zudem sind im Bezirk aktuell neun Pflegeheime mit 388 Pflegeplätzen in Betrieb. Davon befinden sich drei in der Region rund um Müllendorf: Das Altenwohn- und Pflegeheim Klikovits in Zagersdorf mit [...] en über 65 Jahre alt und werden - falls sie aktuell noch keine Betreuung oder Pflege benötigen - diese früher oder später in Anspruch nehmen müssen. Aktuell werden in der Region 94 Personen von vier Trägern [...] Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege stellen wir die drei Säulen der Pflege – die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene sowie die stationäre Pflege – auf neue Beine. Damit sichern wir Pflege
und Schüler verbrachten in dem Schülerheim einen großen Teil ihrer Jugendzeit und verbinden damit schöne Erinnerung. Dafür hat das Team des Bundesschülerheimes, dem aktuell Mag.a Petra Mayer vorsteht, ein [...] en- und Bundesschülerheim finden Sie unter der Internetadresse: https://www.bsh-eisenstadt.at/ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 100 Jahre BundesschülerInnenheim Eisenstadt [...] Das Bundesschülerinnen- und Bundesschülerheim in Eisenstadt ist seit 100 Jahren den Schülerinnen und Schülern aus allen Bundesländern Österreichs sowie aus dem Ausland als Unterkunftgeber ein verlässlicher
bereits vierten Mädchenfußballturnier ihr Können zu zeigen. Gespielt wird nach den aktuellenU10-Mädchen-Meisterschaftsregeln mit vier Feldspielerinnen und einer Torfrau pro Team. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] weiteren positiven Entwicklung. Mittlerweile gibt es im Burgenland über 40 Mädchen-Teams, welche regelmäßig trainieren. Darüber gibt es die BFV-Talenteschiene "Mädchen" des BFV mit einer Spielerinnenauswahl
Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Mädchen Wir regeln das Monatshygiene kostenlos: Kampagne „Wir regeln das gemeinsam“ Im Burgenland leben rund 154.000 Frauen. Davon haben circa 74.000 monatlich [...] Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini [...] Frauenreferat stellt deshalb kostenlose Binden und Tampons zur Verfügung. Die Kampagne heißt "Wir regeln das gemeinsam". Die Frauen können sich die Produkte in den Frauenberatungsstellen im ganzen Burgenland
Gesundheitsministeriums würde Kontrollen an den Grenzen de facto unmöglich machen. Das ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu verantworten“, betont Haider-Wallner. Für Berlakovich kommt die Entscheidung [...] Anja Haider-Wallner und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich Zu bedenken. “Die neue Regelung würde die Kontrollen in einer kritischen Phase im Kampf gegen die Seuche ad absurdum führen“, ist [...] Produkte einführen Berlakovich und Haider-Wallner appellieren weiterhin an die Bevölkerung, die Regeln einzuhalten und Fahrten in die betroffenen Gebiete in der Slowakei und Ungarn möglichst zu vermeiden
können Sie sich tagesaktuell darüber informieren, wo in burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen freie Heimplätze einer bestimmten Bettenkategorie (Einbett-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer) oder freie [...] Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und PflegeheimeHeimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas [...] eine Verlinkung zur Homepage der Betreiber abgerufen werden. Zugang zur Pflegeplatzbörse Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung
Vorhaben für die heimische Gesundheitsversorgung ist aktuell in Arbeit. Unabhängig hiervon bedeutet die Erweiterung des Campus Pinkafeld einen weiteren kräftigen Schub für die heimische Hochschulinfrastruktur [...] Um mehr als zwei Fußballfelder Nutzfläche wächst der FH Campus der Fachhochschule Burgenland aktuell am Standort Pinkafeld. Ein Jahr nach dem Baustart im November 2023 offenbart der deutlich vorangeschrittene [...] h-technischen Bereich. „Die Erweiterung des FH Campus in Pinkafeld ist ein Meilenstein für die heimische Hochschulinfrastruktur und künftige Gesundheitsversorgung und bedeutet einen kräftigen Wachstumsimpuls
gebracht. Die Entschädigungshöhe liegt bei max. 30.000 Euro. Die derzeit geltende Regelung entspricht weitgehend auch den Regelungen in anderen Bundesländern, wo bis zu 20% oder 25% (NÖ bzw. Kärnten) oder höhere [...] Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Aktuell werden Auszahlungen aus dem Katastrophenfonds des Landes – der mit jährlich 500.000 Euro dotiert [...] Haushalte neue Richtlinien zu geben. Ziel ist, dass - von Versicherungsleistungen abgesehen - in der Regel die Restschäden zur Gänze vom Land getragen werden“, erklärte LH Doskozil. „Klimawandelbedingte N