Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 360 Treffer.

Lern- und Feriencamps 2024 eröffnet 

Relevanz:

Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. 90 teilnehmende Vereine und Organisationen Vereine und Organisationen bereichern die Feriencamps, indem sie praxisnah ihre Aufgaben p [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 90 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. [...] end für alle Standorte eröffneten heute die Landesrätin und Bildungsdirektor Alfred Lehner in Bruckneudorf „Fit 4 Diversity“ und das Lern- und Feriencamp bei einem Pressetermin. „Das Motto lautet an allen

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

greifende Teuerung hat auch die Sportreferenten der Bundesländer bei ihrer Tagung am Freitag in Oberpullendorf beschäftigt. Burgenlands Landesrat Heinrich Dorner verwies auf die „außerordentlich gute För [...] Dorner. Aufgrund der wachsenden Kosten, was Strom, Mobilität und Energie betreffe, sei für viele Vereine „eine äußerst prekäre Situation vorhanden“, betonte Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. Vizekanzler [...] dass der Herr Vizekanzler und Sportminister die Dramatik der Situation, wie sie sich für viele Vereine stellt, mitgenommen hat.“ Nun solle eine Delegation der Sportreferentinnen und -referenten mit den

LR Dorner: Aufschlag in eine vielversprechende Zukunft für die Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

weiterhin für seine Vereinsmitglieder nutzen können“, betont der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Centercourt Oberpullendorf_1 Centercourt Oberpullendorf_2 Centercourt [...] Pfnier beim Spatenstich des neuen Centercourts in Oberpullendorf. Bildtext Centercourt Oberpullendorf_3: Mit den Bauarbeiten des Centercourts in Oberpullendorf wurde bereits begonnen. Bildquelle: Landesmed [...] t Oberpullendorf_3 Bildtext Centercourt Oberpullendorf_1 & _2: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.r.) gemeinsam mit Hausherr Günter Kurz (2.v.l.), Geschäftsführer Thomas Rosner (Projektentwicklung

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie [...] der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im burgenländischen Dorf vertraut, hat aber durch sein Studium an der Technischen [...] ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

begeistert. Zu den Gratulanten zählten auch der Obmann des Vereins „Rinderweide am Zickentaler Moor“, Werner Sinkovics, der Obmann des Vereins „Genussregion Zickentaler Moorochse“, Dr. Jürgen Frank, sowie [...] Bildtext Moorochsen Gastronom 2021_3: Dr. Jürgen Frank, Obmann des Vereins „Genussregion Zickentaler Moorochse“, Werner Sinkovics, Obmann Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor", Mario Groschner, Leiter der [...] die sich besondere Verdienste um diese regionale burgenländische Spezialität erworben haben, vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ zum „Moorochsenwirt des Jahres“ ernannt. „Der Familypark in St

„Burgenland radelt“ – und Oberpullendorferinnen radeln mit!

Relevanz:

aktuell im Bezirk Oberpullendorf, wo die Frauenberatungsstelle das Thema Radfahren in den Berufsalltag integriert. In der Frauenberatungsstelle und dem Frauenberufszentrum Oberpullendorf, einem Pilotprojekt [...] mitmachen können auch Gemeinden, Betriebe und Vereine. Die Kilometer der für sie startenden Teilnehmer werden summiert, die radaktivsten Gemeinden, Betriebe oder Vereine im Herbst ausgezeichnet. Fragen dazu b [...] unterstützt vom Land Burgenland und initiiert von der Gemeinde Stoob und der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, bemüht sich um ganzheitliche Nachhaltigkeit. Um dies zu unterstützen, hat die Mobilitätszentrale

„Bio-Innovationspreis Burgenland“: Außergewöhnliche Projekte und Initiativen vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Burgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ wurden am 21. April 2021 der Verein Lafnitztaler Bauernspezialitäten & Catering www.lafnitztaler.com , der bereits 1998 gemeindeübergreifend [...] LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf bei der Übergabe des Bio-Innovationspreises in der Dorfscheune in Buchschachen. Die Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofp [...] tionspreis bedanken und freue mich, die Trophäen und ein Preisgeld in Höhe von je 1.400 Euro dem Verein Lafnitztaler Bauernspezialitäten & Catering sowie dem Biohof Koch überreichen zu können“, so Eisenkopf

Dach- und Fachverbände

Relevanz:

sekretariat.bbv(at)gmail.com https://www.badminton.at/vereine_b.php Basketball 079345547 Präsident Sebastian Kunc Joseph-Haydn-Platz 1 7431 Bad Tatzmannsdorf office(at)basketballburgenland.at http://www.bas [...] 1343440234 Präsident BA Markus Steiner Hausgärten 29 7141 Podersdorf am See markus.steiner(at)live.at https://www.kraftdreikampf.at/vereine/burgenland.html Landesschützen 071828331 Präsident Jürgen Wagner [...] Block I, Nr. 4 7061 Trausdorf an der Wulka herbert.wagner(at)bsslv.at http://www.bsslv.at/ Taekwondo 826093238 Präsident Christoph Kozarits Dr.-Hubert-Simoner-Gasse 4/9 2560 Berndorf christoph.kozarits(at)btdv

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie [...] Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im burgenländischen Dorf vertraut, hat aber durch sein Studium an der Technischen

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2021  

Relevanz:

Generalversammlung des Vereins. Anton Pinezich trat parallel zu seiner Pensionierung beim ORF auch von seiner Tätigkeit als Obmann zurück und bleibt als Ehrenmitglied dem Verein in beratender Funktion [...] Kurzbahn-Europameisterschaft. Über 200 Meter Rücken holte sich die für die SU Neusiedl startende Parndorferin ihre erste EM-Medaille. Bei den Herren konnte sich der Golfer Bernd Wiesberger durchsetzen. Er [...] Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf die Oberwart Gunners. Zum siebenten Mal in ihrer Vereinsgeschichte standen die Südburgenländer im Endspiel des Österreichischen Basketball-Cups, zum fünften Mal

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit