Burgenland ehrte besonders erfolgreiche Sportler*innen, Mannschaften und engagierte Funktionär*innen. Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte 16 Sportler*innen, sieben Mannschaften und acht Funktionär*innen [...] den Anforderungen der Vereine und Einzelsportler*innen entsprechen. „Das betrifft den Breiten- wie auch den Spitzensport im Land, und in Zukunft werden auch Trendsportarten gefördert. Damit wird auch festgesetzt [...] Land Burgenland zeichne Vielfalt im Sport aus, und wichtig sei, dass die Sportfamilie im Land zusammenhalte. Pauschenwein dankte dem Land Burgenland und dem Sportreferat wie auch bei den Gemeinden. Nur durch
Weltkarte präsent“, ergänzte der Sportdirektor des ÖVV. Der Landesrat unterstrich, im Spitzensport seien viele Faktoren wichtig, damit große Ziele erreicht werden. Neben den sportlichen Aspekten sei die Infrastruktur [...] Kooperation von Land Burgenland und ÖVV gingen Politik und Sport Hand in Hand. Die Aufgabe des Sportlandes Burgenland sei es, wie mit dem Landessportzentrum für die gute Infrastruktur zu sorgen. Am Ende sei das [...] einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des Spitzensports. Diese langjährige Zusammenarbeit zeigt, dass das Burgenland ein verlässlicher Partner für den Sport ist und auch in Zukunft eine zentrale Rolle
stehen Bewerbe in 19 Sportarten, Wettkämpfe gibt es unter anderem in den Sportarten Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Bowling, Fußball, Golf, Judo, Leichtathletik, Gewichtheben, Radsport, Reiten/Voltigieren [...] Präsident Alfred Kollar, Sportler Mario Dukic (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, LH Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Special Olympics [...] wird es geben, Eröffnungs- und Abschlussfeier sollen in Oberwart stattfinden. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler 600 Trainer aus dem In- und Ausland werden erwartet. Doskozil erwartet sich durch die
langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. 14 Sportlerinnen und Sportler, sechs Mannschaften und fünf Funktionärinnen und Funktionäre wurden von Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner heute [...] stolz sein können. Ich wünsche unseren Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viele Erfolge.“ Die ausgezeichneten Sportlerinnen und SportlerLandessportehrenzeichen in Gold Brigitte Fritscher, Union Triathlon [...] Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und
fand heute die Ehrung von Burgenlands „Trainer des Jahres 2019 statt. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit Sportpool Burgenland-Obmann Anton Pinezich diese Ehrung vornahm, gratulierte Michael [...] Motivation ist es ihm erfolgreich gelungen, diese Sportart in den Mittelpunkt und ins internationale Rampenlicht zu rücken“. Diese Auszeichnung, so der Sportlandesrat, soll ein Zeichen des Dankes, aber auch der [...] der Motivation sein, „denn der Spitzensport, aber auch die notwendige Stärkung des Breitensportes haben gesellschaftspolitisch einen äußerst hohen Stellenwert“. Michael Gerdenitsch, Jahrgang 1978, vom Verein
Donnerstagabend von der österreichischen Sportjournalistenvereinigung zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulieren dem burg [...] Mag. Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Olympiasieger und Sportler des Jahres Valentin Bontus (rechts) und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland beim Empfang der b [...] Kite‘. Valentin Bontus ist nun auch der erste burgenländische Einzelsportler und der erste rot-weiß-rote Segler, der zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt wurde – davor kann man nur den Hut ziehen“
und Niklas Strohmayer-Dangl. „Neben den vielen anderen Sportarten und Sportveranstaltungen ist die Leichtathletikanlage in Eisenstadt für das Sportland Burgenland enorm wichtig. Hier den neuen Bundesstützpunkt [...] vergangenen Jahren sehr viel im Leichtathletiksport gelungen. Die Leichtathletik-Arena in Eisenstadt werde nicht nur im Spitzensport genutzt, sondern auch im Breitensport. So nutzen aktuell auch rund 2 [...] machen alle Details zusammen den sportlichen Erfolg der SportlerInnen aus, unterstrich Meixner. Der ÖLV hat aufgrund der positiven Entwicklung des Leichtathletiksports im Burgenland in den vergangenen
Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: Ehrung Nachwuchssportler 1 Ehrung Nachwuchssportler 2 Bildtext Ehrung Nachwuchssportler 1 & 2: Sportlandesrat Christian Illedits, Felix Schmidl, Anna Fuhrmann [...] n Wert in der Geschichte des Landessports erringen. Das diese 765 Medaillen in 38 verschiedenen Sportarten erzielt wurden zeigt, dass es auch eine immer größere sportliche Vielfalt im Burgenland gibt. [...] Dazu Landesrat Christian Illedits: „Als Sportreferent des Landes bin ich natürlich bemüht, für unser Sportlerinne und Sportler, für unsere Funktionärinnen und Funktionäre, sowie für unsere Vereine und
Startseite Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz TiertransportTiertransport Die neue nationale Tiertransportverordnung bringt Neuerungen vor allem im Zusammenhang mit langen Beförderungen [...] insbesondere Bestimmungen zu Transportfähigkeit, Tränkung/Fütterung, Schutz vor Hitze und Kälte, Kontrollen sowie Mindesthöhen im Zusammenhang mit dem Platzangebot der transportierten Tiere. Sie ist mit 20. [...] September 2024 in weiten Teilen in Kraft getreten. FAQs zur Tiertransportverordnung finden Sie unter folgendem Link: FAQs zur Tiertransportverordnung - KVG (verbrauchergesundheit.gv.at) Tierschutz Veterinä
See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Michi Knopf überreichten das neue Rad an die [...] vermitteln. Mit dem Sportpass und dem Gewinnspiel sollen die Kinder zusätzlich motiviert werden, oft und mit Begeisterung an den URFIT-Stunden in der Schule teilzunehmen“, sagte der Sportlandesrat bei der Übergabe [...] e macht bereits Triathlon-Trainings, sie kann das neue Bike sehr gut für ihren Sport nutzen. An der Schulsportinitiative URFIT nahmen im gesamten Burgenland 34 Schulen teil. Zielgruppe sind Kinder im Alter