könne hier durchaus als Vorreiter gesehen werden, so Dorner. Der Sportlandesrat hat das Projekt auch bereits zwei Mal bei der Landessportreferentenkonferenz eingebracht und immer breite Unterstützung erhalten [...] Laufe der Jahre hervorragend entwickelt und wird weiter ausgedehnt. Im heurigen Schuljahr werden bereits mehr als 1.000 Kinder der 2. Klassen unserer Volksschulen an der Aktion teilnehmen. Damit wird zum [...] Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer werden von den drei Sportdachverbänden (ASKÖ, ASVÖ, Sportunion) bereitgestellt. Aus jedem Bezirk nehmen circa 150 Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe (und alle Schulstufen
Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten, zumindest der Startschuss gefallen [...] Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Bereits fertig sind die Pflegestützpunkte in Schattendorf und Stinatz. Mit Kobersdorf, Deutsch Jahrndorf [...] Jahrndorf, Unterkohlstätten, Grafenschachen und Müllendorf konnten an fünf weiteren Stützpunkten bereits Gleichenfeier begangen werden. In den Gemeinden Minihof-Liebau, Trausdorf, Markt St. Martin, Unterwart,
Energieversorgung und in der Preisgestaltung werden. Im Burgenland wollen wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen und bereits bis 2030 – also zehn Jahre vor dem Bund – unabhängig sein. Dazu investieren wir massiv [...] wird in seiner Funktion als neuer Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz ab heute an einem dreitägigen Regierungsseminar im schweizerischen Interlaken teilnehmen, das heuer zum 33. Mal von der ch Stiftung [...] veranstaltet wird. Im Mittelpunkt steht neben aktuellen Fragen der Europapolitik und der grenzüberschreitenden Kooperation vor allem das Thema Energieversorgung und -unabhängigkeit. LH Doskozil wird dabei
Jud haben bereits großartige Erfolge erzielt und sind sportliche Aushängeschilder des Burgenlandes, auf die wir stolz sind. Zudem ist der Spitzensport ein wichtiger Treiber für den Breitensport“, so Spo [...] Olympia zu erfüllen. Die Schwimmerin Lena Grabowski aus Parndorf konnte ihre Olympiateilnahme heuer bereits verwirklichen und sich darüber hinaus für eine Europa- und Weltmeisterschaft qualifizieren. „Vor [...] Lena bis ins Semifinale geschwommen. Die nächsten Chancen auf internationale Lorbeeren bieten sich bereits 2022 bei der WM in Fukuoka / Japan, für die sie sich heuer im Mai qualifizieren konnte, und bei der
in die Hand, um noch gezielter gegen Lärmüberschreitungen durch Kraftfahrzeuge vorgehen zu können und dieses Problem einzudämmen“, so der Verkehrslandesrat. Bereits seit Anfang Juni wird ein Schallpege [...] eingesetzt, das die Polizei vom Innenministerium bekommen hat. Insgesamt hat es in diesem Zeitraum bereits 36 Anzeigen wegen Lärmbelästigung gegeben, 17 Kennzeichen wurden abgenommen. Landespolizeidirektor [...] Schallpegelmessgerätes ist somit ein wichtiger Faktor zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und hat sich bereits bestens bewährt,“ bestätigt Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland
Schwerpunkte vor, um in puncto Bevölkerungsschutz auch in der Zukunft im Burgenland umfassend vorbereitet zu sein. Die Fortsetzung und Intensivierung bisheriger Aktivitäten sind ebenso geplant, weiters [...] sie und ihre Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger bestmöglich auf allfällige Krisenszenarien vorzubereiten", so Wagner zur Neuaufstellung des Zivilschutzverbandes Burgenland. Seitens des Landes wird heuer [...] Szenarien zu sensibilisieren. "Die Bevölkerung zu informieren und auf Ereignisse wie Blackouts vorbereitet zu sein, das muss unser gemeinsames Ziel sein", sagte der neue Präsident des Zivilschutzverbandes
Eisenkopf. Der Fotowettbewerb fand bereits zum vierten Mal statt und stand heuer unter dem Motto „Mein Naturerlebnis dahoam“. Die Gewinnerinnen: 1. Platz hat Christin Hochreiter aus Aschau gewonnen. Sie hat [...] Burgenland unzählige Plätze in der Natur zu entdecken. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud heuer bereits zum vierten Mal zum Fotowettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche dazu animiert wurden, sich „Auf [...] Fotowettbewerbs „Auf Natursafari“ zum diesjährigen Thema „Mein Naturerlebnis dahoam“. V.l.: Christin Hochreiter (1. Platz), LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, Vanessa Schweiger (3. Platz), Laura Sommer (2. Platz)
Dokumentenmappe und Ihr Notgepäck bereit. Denken Sie auch an Insektenschutzmittel, falls sich nach Rückgang des Hochwassers Mücken und andere Schädlinge im Haus verbreiten. Räumen Sie die Kellerräume, in [...] Sie die Einsatzkräfte vor Ort, indem Sie deren Anweisungen umsetzen und sich von gefährdeten oder bereits abgeriegelten Gebieten fernhalten. Außerdem gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie vor, während [...] während und nach einem Hochwasser umsetzen können, um sich und andere zu schützen. Gut vorbereitet auf Hochwasser Informieren Sie sich und sorgen Sie vor! Warnmeldungen im Blick behalten Halten Sie sich auf dem
Pendler als auch Wirtschaftsverkehr profitieren. Die Verkehrsfreigabe erfolgte bereits Anfang Dezember 2024. Jetzt starten, wie bereits bei der Projektpräsentation im Sommer 2024 angekündigt, die noch ausstehenden [...] Fahrtrichtung Eisenstadt bzw. Fahrtrichtung Trausdorf eingeschränkt geführt. Zeitplan: Start der Vorbereitungsarbeiten: 06.03.2025 geplanter Baubeginn: 10.03.2025 Fertigstellung: Ende April 2025 Eisenstadt, 06
Doskozil See Opening Jois See Opening Neufeld See Opening Breitenbrunn 1 See Opening Breitenbrunn 2 See Opening Breitenbrunn 3 See Opening Breitenbrunn 4 See Opening Neusiedl 1 See Opening Neusiedl 2 See Opening [...] KIA Beach and Surf Fest in Neusiedl am See, die Woodstock Weinroas und das LakeSound Festival in Breitenbrunn mit Headliner „Der Nino“ aus Wien. Sommerfeeling pur: Sport, Musik und Spaß für die ganze Familie [...] l und interaktivem Kindermusical auf vielfältige Unterhaltung. Auch das LakeSound Festival in Breitenbrunn zog mit starken Live-Acts und chilliger Atmosphäre viele Besucherinnen und Besucher an. Patrik