Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischenKindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „NetzwerkKind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung für niedergelassene [...] Aufrechterhaltung der Standortgarantie für fünf Spitäler im Burgenland Umsetzung des Burgenländischen Mindestlohns in allen burgenländischen Kliniken Neubau der Klinik Oberwart im Zeitplan und unter Einhaltung [...] Klärung der Machbarkeit einer medizinischen Universität im Burgenland Einführung des Burgenländischen Ärztegehaltspakets Einführung des Burgenländischen Gesundheitsberufepakets Durchführung einer Job-Offensive
onen im Burgenland Detail Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Ausschuss der Regionen Reisen nach Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen [...] Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
allgemeinbildenden höheren Schulen verliehen. Bei ÖKOLOG handelt es sich um das größte Netzwerk für Umwelt und Schule im Burgenland. Am Mittwoch, 10. November 2021, übergab Umweltreferentin Landeshauptmann-Ste [...] „Umwelt- und Naturschutz bilden einen Schwerpunkt im burgenländischen Bildungsbereich. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen stärken wir bei Kindern und Jugendlichen nicht nur das Verständnis dafür, sondern [...] Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 12. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Startseite Themen Gesundheit Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Aktuellen Daten der Österreichischen Gesundheitskasse
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland und Nicht förderwürdig sind Studierende, welche bereits eine Förderung nach den Richtlinien des Landes Burgenland über ein Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)
Management und Video – ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 17. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] in die Inhalte Content Creation, Musik, Fotografie oder Video einzutauchen. „Die Ferienzeit soll Kindern und Jugendlichen zur Erholung und Entspannung dienen, aber auch die Gelegenheit bieten, ihre Lie [...] übernimmt das Landesjugendreferat“, sagt Landesrätin Winkler. Die creARTivity weeks bieten burgenländischen Jugendlichen die kostenlose Möglichkeit, in ihren Hobbys professionell begleitet zur werden
Gütesiegel. „Genuss Burgenland“ wird zu „Bio Genuss Burgenland“ und soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Kulinarik“ österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. [...] Astrid Eisenkopf zum Start der Bio-Wende im Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 13. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Nach der erfolgreichen Energie-Wende nimmt das Burgenland nun auch die Bio-Wende in Angriff. Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Durch die Stärkung
Regionen Reisen nach Brüssel Praktika Interessante Links Interregionale Netzwerke Außenbeziehungen Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß