Daniela Winkler und Landtagspräsident Robert Hergovich mit den Vertretern der Kinderfreunde Burgenland und den Schülerinnen und Schülern. Bildtext Kinderrechte_2: Landtagspräsident Robert Hergovich, Dagmar [...] „Kinder haben Rechte “, die heute von LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsident Robert Hergovich gehisst wurde. „Mit dem Hissen der Fahne setzen wir ein starkes Zeichen im [...] wachsam zu sein. Kinder haben eine Stimme die gehört werden muss. Kinder sind unsere Zukunft!“ Landtagspräsident Hergovich hob hervor, dass Kinderrechte eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe seien: „Mit dem
ihre Beteiligung an Wahlen mitbestimmen, wie sich das Land entwickelt", so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Die Landtagspräsidentin möchte die Menschen, vor allem die Jugend, dazu bewegen, sich zu informieren [...] Demokratie für mich tut, sondern auch, was jeder einzelne für die Demokratie tun kann", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst in Pinkafeld. Gemeinsam mit den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland [...] Bedeutung des Wählens und motiviert die Jugend, von ihrem Wahlrecht, Gebrauch zu machen", so die Landtagspräsidentin Verena Dunst. Mit 28 Plakaten hat die Landesberufsschule Pinkafeld mit Direktor DP Ing. Wilhelm
PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at Bildbeschreibung: Kommissionpräsident [...] Fördermittel zur Regionalentwicklung gesichert,“ zeigen sich Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits erfreut über die seitens der Europäischen Kommission am 29. Mai 2018 vor [...] räsident Jean Claude Juncker, Landeshautpmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits; Credit: Landesmedienservice Burgenland
PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] der EU, die Mittel werden nach dem ‚first come, first served“-Prinzip vergeben,“ berichtet Landtagspräsident Christian aktuell aus der Europäischen Breitband-Plattform des Ausschusses der Regionen und [...] Land den sogenannten Breitband-Pakt mit den hiesigen Internetanbietern abgeschlossen,“ so der Landtagspräsident. Die Initiative der Kommission sei eine wertvolle Ergänzung, die die flächendeckende Versorgung
ist um 10.00 Uhr, das Ende ist für 16.00 Uhr vorgesehen. Besuch von Regierungsbüros, Landtagssitzungssaal, Landtagsklubs, Beratung und Gesundheitscheck im Landhaus Alt Im Landhaus Alt werden alle Regierungsbüros [...] Demokratie“ begangen. Auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Burgenländischen Landtags haben alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des [...] informieren und Service in Anspruch nehmen können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich unisono. Gleichzeitig wird es beim „Tag der offenen Tür“ auch ein sehr attraktives
als Sitz des Burgenländischen Landtages und der Burgenländischen Landesregierung spiegelt die nicht immer einfache Geschichte des Burgenlandes wider“, sagte Landtagspräsidentin Dunst bei der Präsentation [...] Broschüre, die anlässlich des 90. Geburtstages des Landhauses am Freitag, 13. Dezember 2019, von Landtagspräsidentin Verena Dunst präsentiert wurde. Die Broschüre wurde von VHS-Geschäftsführerin Dr.in Christina [...] und das System der Gewaltenteilung und der Kontrollrechte“. Um den Menschen den Burgenländischen Landtag, seine und die Geschichte des Burgenlandes näherzubringen, haben die Burgenländischen Volkshochschulen
Sie auf die folgenden Links: Landtag Festakt 25 Jahre EU-Referndum_1 Landtag Festakt 25 Jahre EU-Referendum_2 Bildtext Festakt 25 Jahre EU-Referendum_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Vizekanzler a.D [...] „Europa ist unsere Heimat und hat uns geschichtlich, kulturell und mental geprägt“, sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst in ihrer Begrüßungsrede. „Unter ‚Europa‘ verstehen wir jedoch zusehends auch die [...] die unser aller Leben und Alltag beeinflussen – hier und jetzt und auch in Zukunft.“ Die Landtagspräsidentin zitierte den in Israel geborenen Historiker Yuval Noah Harari, der Europa als „bis jetzt das
Die Landeswahlbehörde hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen [...] 5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lautet die künftige Mandatsverteilung im Burgenländischen Landtag wie folgt: SPÖ 17 (-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0). NEOS (2,07 % (+0,36%); 4.052 Stimmen) [...] 73% (2020: 74,94%). Um alle Ergebnisse im Detail anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: Landtagswahlen 2025 - Land Burgenland Um die Kundmachen anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: Kundmachung
r Martin Polaschek, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landtagspräsident Robert Hergovich und Eisenstadts Bürgermeister, Landtagsabgeordnetem Thomas Steiner, gefeiert, bei dem auch eine historische [...] braucht, ihre Unternehmen und damit auch den Wirtschaftsraum Burgenland voranzubringen.“ Auch Landtagspräsident Robert Hergovich gratulierte zum Jubiläum „100 Jahre Handelsschule Eisenstadt“. In seiner F [...] „ein Spiegelbild für die erfolgreiche Entwicklung und den Aufstieg des Burgenlandes ist“. Der Landtagspräsident zeigte sich davon überzeugt, dass „hier den Schülerinnen und Schülern eine ausgezeichnete Bildung
Direktorin der Diakonie Österreich, folgten Grußworte von Superintendent Robert Jonischkeit, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Kilian Brandstätter sowie von Landesrat Leonhard Schneemann. Für den Landesrat [...] Gols_4 Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (rechts) mit Landtagsabgeordneten Bürgermeister Kilian Brandstätter (2.v.r.) und Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank (links) sowie [...] Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.l.) mit Landtagsabgeordnetem Bürgermeister Kilian Brandstätter (5.v.r.) und weiteren Festgästen sowie den Bewohnerinnen