Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2+monate+" ergab 511 Treffer.

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

erhalten. Die Förderung umfasst: eine monatliche Unterstützung (12 mal jährlich) in Höhe von 1.000 Euro für die Zeit der Mindeststudiendauer (12 Semester) + insgesamt 2 Toleranzsemester Fördervoraussetzungen: [...] innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Studiums die Facharztausbildung oder Ausbildung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin im Burgenland zu absolvieren, innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss [...] für Aufgaben im öffentlichen Interesse zu erhalten. Für das Land Burgenland werden derzeit insgesamt 2 gewidmete Studienplätze pro Jahr von der Medizinischen Universität Wien vergeben. Jene Studierenden

Burgenland: mit Bürgerbeteiligung Richtung Klimaneutralität bis 2030

Relevanz:

en Genehmigungsverfahren“. Noch im Juni sollen diese abgeschlossen sein. Ziel: Von derzeit 2 Mio. Tonnen CO2 jährlich auf Null bis 2030 Ein dieser Tage veröffentlichter Bericht der IAEO stufe Wind- und [...] hinnehmbar, dass das Burgenland 50 % der benötigten Energie importiere. Das Land produziere 2 Mio. Tonnen CO2 im Jahr, bis 2030 soll dieser Wert auf Null gesenkt werden. „Dazu brauchen wir Freiflächen für [...] seien die Weichen schon vor einem Jahr gestellt worden, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. 18.000 m2 Dachflächen von landeseigenen Gebäuden seien als fotovoltaiktauglich eingestuft worden, der Ausbau gehe

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) anlässlich ein Jahr BAST. In den ersten Monaten hat sich die Zahl der BAST-Kundinnen und -Kunden von Beginn an wöchentlich sukzessive gesteigert [...] es mehr als 100.000 eingehende Anrufe, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBB erledigten 2.600 Callbacks.“ Die Fahrgastzahlen hätten sich seit dem Start des BAST am 4. September 2023 sehr gut [...] Diese fährt von Oberwart über Oberpullendorf und Mattersburg nach Eisenstadt und hat in den letzten Monaten sukzessive an Zuspruch gewonnen mit mittlerweile bereits rund 3.000 Fahrgästen in der Woche. „Das

Aufgaben

Relevanz:

Druckwerken 3 Exemplare und bei sonstigen Druckwerken 2 Exemplare. Anbietungspflicht Gemäß § 2 der zitierten Verordnung ist innerhalb eines Monats nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung je 1 [...] Druckwerk aber im Ausland erscheint, jedoch im Burgenland gedruckt wird, der Hersteller binnen einem Monat nach Beginn der Verbreitung bzw. nach Herstellung an die jeweils bezeichneten Bibliotheken folgende [...] Bundeskanzleramtes und der Parlamentsbibliothek anzubieten und über Verlangen binnen einem weiteren Monat auf eigene Kosten abzuliefern. Der Ablieferungs- und Anbietungspflicht unterliegen seit 1. Februar

Gemeinsame Aktion für mehr Vorsorge gegen Brustkrebs

Relevanz:

motivieren, starten die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland- [...] Vizepräsidentin Julia Kornfeind von der Apothekerkammer Burgenland stellten die Kampagne am Mittwoch, 2. Oktober 2024, vor. „Es ist mir ein großes Anliegen, neben dem traditionellen Pink Ribbon Frühstück [...] Bepflanzung vor dem Landhaus oder dem Burgenländischen Frauenlauf Jahr jedes Jahr im Pink Ribbon Monat Oktober mit immer neuen Initiativen auf das so wichtige Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen. Man

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

der Förderungen wird von 3.107 Euro brutto im Monat auf 3.200 Euro angehoben. Förderungen können nur von Arbeitnehmern beantragt werden, deren monatliches Bruttogehalt unter dieser Grenze liegt. Die F [...] zwölf Monate. Bisher galt diese Frist nur im ersten Lehrjahr, im zweiten und dritten Lehrjahr konnte eine Gewährung des vollen Lehrlingszuschusses nur bei Einreichung innerhalb der ersten zwei Monate gewährt [...] Einkommen. Bessere Förderkriterien für Lehrlinge Junge Menschen in einer Berufsausbildung können einen monatlichen Zuschuss von bis zu 184 Euro und bei unzumutbarer Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsplatz auch

Neue Musikschulförderung: Antragstellung noch bis 16. August möglich

Relevanz:

von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert [...] weitere Verbesserung stellt die Erhöhung der Einkommensgrenzen dar: Die Förderhöhe wird nach dem monatlichen Netto-Haushaltseinkommen berechnet – bisher war das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes [...] Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Es gelten absolute Einkommensgrenzen, also das monatliche Netto-Haushaltseinkommen, für die Berechnung der Förderung. Für die Eltern ist damit leichter erkennbar

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert [...] weitere Verbesserung stellt eine Erhöhung der Einkommensgrenzen dar: Die Förderhöhe wird nach dem monatlichen Netto-Haushaltseinkommen berechnet – bisher war das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes [...] Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Es gelten absolute Einkommensgrenzen, also das monatliche Netto-Haushaltseinkommen, für die Berechnung der Förderung. Für die Eltern ist damit leichter erkennbar

LH Doskozil und Gewerkschaft einig: 300 Euro mehr für alle im Öffentlichen Dienst

Relevanz:

ss vorsieht, zu übernehmen, erhalten alle MitarbeiterInnen im Landesdienst einen Fixbetrag von monatlich 300 Euro. Darauf haben sich LH Hans Peter Doskozil und die Gewerkschaft gestern Abend geeinigt. [...] hung von bis zu 15%. Für Mindestlohnbezieher etwa bedeutet dieses Plus ein Nettoeinkommen von rund 2.000 Euro. Das ist gelebte Solidarität und aus meiner Sicht die effektivste Maßnahme, der aktuellen Teuerung [...] verträglichere Lösung anzubieten, wählt das Burgenland nun diese Variante eines Fixbetrages von monatlich 300 Euro. „Es wäre in dieser angespannten Lage nicht nachvollziehbar, dass Mitarbeiterinnen und

Semesterticket

Relevanz:

Fördernehmer*in seit mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. 2 Erwerb einer Fahrkarte (Semesternetz-, Monats- oder Jahreskarte öffentlicher Ve

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit