Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft BevölkerungBevölkerungBevölkerung des Burgenlandes seit 1869 nach politischen Bezirken (Tabelle) Bevölkerung des Burgenlandes bei den Volkszählungen 2001 [...] (Tabelle) Bevölkerung am 1.1.2025 nach Staatsangehörigkeit (Tabelle) Bevölkerung am 1.1.2025 nach Geburtsstaat (Tabelle) Bevölkerung am 1.1.2025 mit ausländischer Herkunft (Tabelle) Bevölkerung am 1.1.2025 [...] 2024 (Tabelle) Grafik: Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Grafik: Bevölkerungsanteil der Bundesländer am 1.1.2024 Grafik: Bevölkerung im Jahr 2050, Bundesländer Grafik: Bevölkerung im Jahr 2050, 2021=100
Land Burgenland Die Bevölkerung Die Bevölkerung des Burgenlandes Zum Volkszählungsstichtag 2001 zählte das Burgenland genau 277.569 Einwohner/innen. Die 2,5%-ige Bevölkerungszunahme gegenüber 1991 war [...] liegt bei über 13%. Bevölkerung des Burgenlandes ab 1869 nach politischen Bezirken Fläche und Bevölkerungsdichte des Burgenlandes - Aufgliederung nach Bezirken Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Land [...] natürlichen Bevölkerungswachstums, sondern vielmehr Resultat einer positiven Wanderungsbilanz, welche die negative Geburtenbilanz mehr als ausglich. Darüber hinaus ist die Bevölkerungsentwicklung im Burgenland
folgenden Links: Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_1 Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_2 Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_3 Bildtext Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Klimawandelanpassung im Burgenland einen wesentlichen Bestandteil des modernen Bevölkerungsschutzes dar: „Der Bevölkerungsschutz im 21. Jahrhundert muss mehr sein als nur Katastrophenmanagement. Er muss präventiv [...] Schutz der Bevölkerung langfristig zu sichern“, betont Haider-Wallner. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin und Klimalandesrätin plädiert für eine Erweiterung des Bevölkerungsschutzbegriffs: „Es geht nicht
ist. „Wir als Bevölkerungsschutz Burgenland sehen es als unsere Aufgabe, die Bevölkerung abzuholen, um sich auf Krisen vorbereiten zu können“, beschreibt Herbert Wagner vom Bevölkerungsschutz das Ziel des [...] Kein Licht, keine Kommunikation, kaum Mobilität und vor allem kein warmes Essen. In dem vom Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland angebotenen Reihe „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“ [...] Stiegl kann zeigen, wie wir mit Waren umgehen können“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Das Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz gewinnt stark an Bedeutung aufgrund neuer Herausforderungen, wie zum Beispiel
Mehr dazu AT-Alert AT-Alert ist ein Bevölkerungs- warnsystem, das auf der Mobilfunktechnologie „Cell Broadcast“ basiert. Mehr dazu Bevölkerungsschutz Der Bevölkerungsschutz Burgenland bietet eine Vielzahl [...] wie wichtig schnelle Hilfe im Ernstfall ist, um Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Das Land bekennt sich dazu, die dezentralen Strukturen im Sicherheitsbereich [...] lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus mehr dazu Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt mehr dazu Katastrophenschutz Für den Katastrophenschutz stellt das Land Burgenland
Startseite Themen Sicherheit BevölkerungsschutzBevölkerungsschutz Der Bevölkerungsschutz Burgenland bietet eine Vielzahl von Sicherheitstipps und Verhaltensmaßnahmen. Sicherheitstipp Haus und Zivilsc [...] bei Hochwasser Vorsorge und Verhalten bei Unwetter LSZ Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettung
eines vom Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder, das Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, gemeinsam mit Bevölkerungsschutz Burgenla [...] Dorner und der Präsident des Bevölkerungsschutz Mag. Herbert Wagner, MSc, MBA, präsentierten Details zur Initiative. Bildtext Gefahren erkennen_3: Expert*innen vom Bevölkerungsschutz Burgenland informieren bei [...] setzt die neue Initiative an: Im Rahnen eines Vortrages, den ausgewählten Expert*innen des Bevölkerungsschutzes Burgenland in den Schulen halten, werden die Kinder über unterschiedliche Formen von Gefahren
getestet und die Bevölkerung mit den Warnsignalen vertraut gemacht wird. Mit der Kombination aus Sirenen und dem neuen Handywarnsystem AT-Alert ist eine flächendeckende Bevölkerungswarnung gewährleistet.“ [...] alle 325 Sirenen einwandfrei aus. Im Rahmen dieses Zivilschutz-Probealarmes wurde auch das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert getestet. Die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland fungiert als zentrale Stelle [...] Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems als auch der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung der Sirenensignale. Dorner dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LSZ
Gernot Gasser (Militärkommandant des Burgenlandes), Bevölkerungsschutz-Burgenland-Vizepräsident Rudolf STROMMER, Bevölkerungsschutz-Burgenland-Präsident Herbert Wagner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin [...] und vierten Schulstufe konnten heute, Mittwoch, im Viva Steinbrunn beim Landesfinale der vom Bevölkerungsschutz Burgenland veranstalteten SAFETY-Tour 2025 ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis [...] Heinrich Dorner bei seinem Besuch des Landesfinales. Wie hoch das Interesse an der SAFETY-Tour des Bevölkerungsschutz Burgenland in den Volksschulen ist, zeigt der neue Teilnahmerekord: Insgesamt nahmen 72 Klassen
Sache herangeht", hielt Dorner fest. Nun gehe es darum, die Bevölkerung noch stärker für etwaige Szenarien zu sensibilisieren. "Die Bevölkerung zu informieren und auf Ereignisse wie Blackouts vorbereitet [...] des Katastrophenschutzes im Burgenland werden auch die Weichen für den burgenländischen Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz neu gestellt. Zum neuen Präsidenten des Zivilschutzverbandes Burgenland [...] stellte Landesrat Dorner gemeinsam mit Präsident Wagner die Schwerpunkte vor, um in puncto Bevölkerungsschutz auch in der Zukunft im Burgenland umfassend vorbereitet zu sein. Die Fortsetzung und Intensivierung