Künstler*innen.“ Ausstellungen : Gemeinschaftsausstellungen mit dem Malkreis Donnerskirchen Gemeinschaftsausstellung in der Cselley Mühle LBG Burgenland Steuerberatung GmbH Gemeinschaftsausstellung mit Anna [...] tung bei Familie Kugler in Jois „Tag der offenen Tür" bei mir zu Hause Heuriger Kleinl in Schützen am Gebirge Weingut Küssler in Stillfried-Grub Gastaussteller der Malgruppe KIM in Müllendorf Haus der [...] Geboren 1959, lebt in Donnerskirchen, Burgenland. Nach der Matura bis zur Pensionierung Bankangestellte. „Meine Sehnsucht zu malen hat mich von Kindheit an nie losgelassen. Durch ein Kursangebot in meinem
hen Schülerinnen und Schülern einen offenen Dialog über das Judentum zu führen und kritische Fragen zu beantworten. Ziel dieses Austausches ist es, in einer offenen Gesprächsatmosphäre möglichen Vorurteilen [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
klicken Sie auf folgende Links: LTP Dunst - Ausstellungseröffnung - OHO 1 LTP Dunst - Ausstellungseröffnung - OHO 2 Bildtext LTP_Dunst-1-Ausstellungseroeffnung_OHO: Renate Holpfer, Mag.a Magdalene Freißmuth [...] ihrer Rede meinte: "Die Ausstellung zeigt, dass wir Frauen es drauf haben. Wir Frauen sind kompetent und künstlerisch begabt. Was uns auszeichnet, ist, wir halten zusammen, wir stellen das Gemeinsame in den [...] Bildtext LTP_Dunst-2-Ausstellungseroeffnung_OHO: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Künstlerin Anna Carina Roth (v.l.) vor einem ihren Werken, die seit heute, Samstagabend (7. März 2020), im Offenen Haus
Samstag, präsentierte der burgenländische, Regisseur, Filmemacher und Aktionist Peter Wagner im Offenen Haus Oberwart (OHO) sein neuestes Werk „Lamento Grande“ mit einem spektakulären Live-Konzert. In [...] Denkwürdigkeiten. Ich gratuliere Peter Wagner sowie Eveline Rabold und Rainer Paul zur gelungenen Vorstellung ihres gemeinsamen Werkes“, so Landesrat Leonhard Schneemann, der ebenfalls das Konzert genoss. [...] (3.v.r.) besuchte die Premiere des Konzertes von Peter Wagner, Eveline Rabold und Rainer Paul im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 17. November
für den 14. November geplanten Eröffnung der Ausstellung mit den Wettbewerbsbildern überzeugen. Die Ausstellung ist vom 14. bis 30. November 2015 im Offenen Haus Oberwart bei freiem Eintritt zu sehen. [...] me nahm das Kulturreferat zum Anlass, den diesjährigen Wettbewerb unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt es ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt EURO 2.600. Teilnahmeberechtigt sind
digitale Formate im Bereich der Literatur, Musik, Darstellenden und Bildenden Kunst präsentiert. Der Virtuelle Raum ist aber auch für den Bereich Wissenschaft offen und soll in den kommenden Monaten schrittweise [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll so rasch wie möglich saniert werden. Erarbeitung einer Strategie für Sportstätteninfrastruktur : Bis zum Sommer wird die Strategie fertiggestellt – mit dem Ziel, über [...] Burgenland. Nach Übernahme der offenen Anteile durch das Land ist die Zukunft dieser Talenteschmiede gesichert. Die Infrastruktur steht interessierten Vereinen zur Nutzung offen. Landesregierung LH Mag. Hans
entstanden weitere Projektideen. Die Kulturabteilung übernimmt vorerst bis zur Erstellung einer Homepage die Funktion der Schnittstelle zwischen der Kulturszene und dem „Verein Jahr der Baukultur“ und freut sich [...] Zur offenen Diskussion über Themen und Visionen der Zukunft der burgenländischen Baukultur lud das Kulturreferat am 20. Juni 2013 in die KUGA Großwarasdorf. Diese Veranstaltung zielte darauf, die burg [...] wurde über eine Definition des Begriffes „Baukultur“ diskutiert. Susanne Schmall und Erich Kugler stellten die vorläufigen Eckpunkte des Jahresprogrammes und die wesentlichen Zielsetzungen des „Jahres der
wurden Werke verschiedenster Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt; dadurch entsteht eine spannungsgeladene Kontextualisierung. Am Aktionstag offen . können zahlreiche Ateliers sowie Kunstorte besichtigt [...] Im Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland werden digitale Formate im Bereich der Literatur, Musik, Darstellenden und Bildenden Kunst präsentiert. Auf der Plattform für Kunstschaffende im Burgenland bieten sich [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Zürich, Miami, Los Angeles, New York 2024 Soloausstellung VINO & WAHRHEIT Kunstraum Klaus Werner, Wallendorf Teilnahme OFFEN 2024 Nordburgenland Teilnahme OFFEN2024 Südburgenland Wonder Full Life – Everything [...] meinem Herzen folgte und zu dem wurde, was ich bin: Eine bildende Künstlerin. Ausstellungen (Auszug) : Ausstellungstätigkeit seit 2022 in Wien, Graz, Sankt Pölten, Museum Krems Dominikanerkirche, in Rom