s in den Räumen des ehemaligen Gemeindeamtes untergebracht. Ihm steht der davorliegende gepflegte Hof, der bei Veranstaltungen einen harmonischen Rahmen bietet, zur Verfügung. Die ständige Ausstellung
Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Mit dem authentischen Ambiente und der hervorragenden Akustik des Haydnsaals
Alltagsleben des 19. und frühen 20. Jhs. Unermüdlich sammelte er bäuerliche Gerätschaften aus den Höfen und Dörfern der Region. Seine Arbeiten und Bücher über ländliche Bauten, Werkzeuge und Traditionen
Hälfte des 18. Jahrhunderts, GALAVICS: Die frühen Porträts der Familie Esterházy, KOVACS: Adelige Höfe, hochadelige Hofhaltungen. Nikolaus Esterhazys Hofhaltung, SZIGETVARY: Die Rolle des Hochadels in [...] Hofhaltung in Westtransdanubien im 17. und 18. Jahrhundert, VARGA: Wirtschafts- und Militärbeamte am Hof der Familie Batthyány im 17. Jahrhundert, WINKELBAUER: Zur Hofhaltung der österreichischen Neufürsten
Team von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Gerhard Mölk, Büroleiter Mag. Thomas Hofer, Pressesprecher / Leitung Kommunikation Leon Kusztrich, Pressereferent Hannah Neugebauer, Öffentl
ken leben seit vorigem Jahr auch Alpakas auf dem Hof in Neuberg. Gestartet wurde mit vier Tieren, mittlerweile befinden sich bereits 12 Alpakas am Hof der Familie. Gemeinsam mit den Alpakas werden auch
irektor Werner Herics sowie Martin Ramusch, Gesellschafter des Veranstalters ip media, Alexander Hofer, Channel Manager bei ORF 2, und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel heute, Mittwoch, [...] Roland Weißmann, ORF Burgenland-Landesdirektor Werner Herics und dem ORF 2-Channel Manager Alexander Hofer (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 17. November 2021 Landesm
Gombotz (Neuhaus am Klausenbach), Erwin Hanzl (Kohfidisch) , Doris Hinterwirth (Draßmarkt), Mario Hofer (Loipersdorf). Verdienstkreuz: Michael Berlakovich (Großwarasdorf), Günter Bieler (Mariasdorf), Oliver [...] Thomas Gabriel (Welgersdorf), Thomas Johann Graf (Jabing), Marianne Hahn (Neckenmarkt), Christine Hofer (Ritzing), Günther Holler (Königsdorf), Thomas Jandrisevits (Tudersdorf), Wolfgang Horst Kuch (Drumling)