Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abfallwirtschaft" ergab 24 Treffer.

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

kets in Österreich“. Aber auch weitere Themen aus der gesamten Abfallwirtschaft werden präsentiert und diskutiert. „Die Abfallwirtschaft steht in den kommenden Jahren - Stichwort Plastikvermeidung, Be [...] ÖWAV statt. Die Österreichische Abfallwirtschaftstagung ist die wichtigste Plattform für die Abfallwirtschaft Österreichs und vereinigt Interessenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Gebietskörperschaften [...] stagung ist hervorragend dafür geeignet, neue Projekte und Erkenntnisse aus dem Bereich der Abfallwirtschaft einem sachkundigen Publikum vorzustellen und durch Information bzw. Meinungsaustausch wesentlich

Referat Abfallwirtschaft

Relevanz:

Umwelttechnik Referat Abfallwirtschaft Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau [...] und Landschaftsbild Referat Abfallwirtschaft Referatsleiter: Johann Haider, BSc Telefon: 057-600/6638 E-Mail: post.a5-but(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Abfallwirtschaftliche Planung inkl. Erstellung der [...] für den Landesabfallwirtschaftsplan Sachverständigendienst und fachliche Stellungnahmen zu abfallwirtschaftlichen Anlagen, Abfallsammler- und –behandlererlaubnisse sowie Nass- und Trockenbaggerungen Fachliche

LH-Stv.in Eisenkopf und LR Dorner bei Tag der offenen Tür beim Burgenländischen Müllverband und beim Umweltdienst Burgenland

Relevanz:

sind wichtige Partner, wenn es darum geht, die Abfallwirtschaft im Burgenland auf dem neuesten Stand zu halten. Hier sieht man, wie sauber Abfallwirtschaft sein kann“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] terin Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch in Großhöflein. „Jede Innovation im Bereich der Abfallwirtschaft ist ein essentieller Beitrag zum Klimaschutz, zur Ressourcenschonung und damit auch zur Wertschöpfung [...] Abfallverband wurde vor 43 Jahren – im Jahr 1980 – der Grundstein für eine flächendeckende Abfallwirtschaft im Burgenland gelegt. Zweck der Verbandsgründung war es, im Burgenland ein effizientes und

Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik

Relevanz:

wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferatsleiter [...] Angelegenheiten in den Bereichen Hochbau und Landschaftsbild, Gewässeraufsicht, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Koordination, Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in diversen fachspezifischen nationalen und [...] sonstigen relevanten Daten Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Lande

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Dampfkesselwesens; Rechtliche Angelegenheiten der Güterwege; Rechtliche Angelegenheiten der Abfallwirtschaft und der Altlastensanierung; Rechtliche Angelegenheiten des Forstwesens; Technische Angelegenheiten [...] Bewässerung); Technische Angelegenheiten und Sachverständigendienst im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft einschließlich der gefährlichen Stoffe und der Altlastensanierung; Verwaltung des öffentlichen

Auszeichnungen für gelebten Natur- und Umweltschutz vergeben

Relevanz:

Neusiedl am See die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Sieggraben, die Volksschule Oslip, [...] In der damaligen HS wurde das Projekt „Müllvermeidung – richtige Mülltrennung – ökologische Abfallwirtschaft“ gestartet. Die älteren Schüler/innen – die sogenannten „Müllsheriffs“ - agieren als Multiplikatoren [...] Neusiedl am See die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. Mai 2019 Lan

Energie, Umwelt

Relevanz:

CO2-Äquivalenten nach Sektoren, Burgenland (Tabelle) Wasserhygienische Untersuchungen (Tabelle) Abfallwirtschaftliche Parameter im Burgenland (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

Maßnahmen zu zehn Themenfeldern, wie Energiegewinnung, Energiesparen, Mobilität, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft oder Raumplanung. „Einer der wichtigsten Leitlinien ist, dass wir den Klimaschutz im Burgenland [...] in den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) oder mehr Bäume für den Klimaschutz geplant. 6. Abfallwirtschaft Auch wenn durch das moderne Abfallmanagement des BMV/UDB die Emissionen in den nächsten 10 bis

Umwelt

Relevanz:

der bgld. Abfallwirtschaft nach Oberpullendorf eingeladen. Zahlreiche Besucher nutzten diesen „Tag der offenen Tür“ und konnten sich so ein Bild über die Leistungen der kommunalen Abfallwirtschaft im Burgenland

50 Jahre Wasserleitungsverband "Unteres Lafnitztal"

Relevanz:

werden. Das betrifft die Wasserversorgung und Entsorgung, aber auch die Stromversorgung und die Abfallwirtschaft", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festrede im Zuge der 50-Jahres-Jubiläumsfeier

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit