Ferienwohnungen vor. Die Maßnahmen umfassten den Fenstertausch bzw. die Sanierung der denkmalgeschützten Fenster, den Türtausch, die Errichtung neuer Fensteröffnungen und Türen, einen neuen Durchbruch vom hinteren [...] sogenannte „Halbwirtschaft“. Neu verputzt wurden die Mauern mit Kalk- und Trassitmörtel. Sämtliche Fenster und Türen wurden in Lärchenholz maßangefertigt und lediglich geölt. Die Dachdeckung wurde komplett
folgende Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Werte) einzuhalten: Fenster bei Tausch des gesamten Elements (Rahmen und Glas) 1,05 W/m 2 K Fenster bei Tausch nur des Glases 0,90 W/m 2 K Dämmung Außenwand 0,25 [...] n: U-Werte für die Förderung der Sanierung einzelner Bauteile Fenster bei Tausch des ganzen Elements (Rahmen und Glas) 1,05 W/m²K Fenster bei Tausch nur des Glases 0,90 W/m²K Dämmung Außenwand 0,25 W/m²K [...] 000 Euro gewährt werden. Beispiel: Dachsanierung und Fenstertausch, Einbau eines Treppenliftes Kosten laut Rechnung für Dachsanierung und Fenstertausch € 37.000 Förderung im Ausmaß von 50 % der anerkannten
Wärmepumpe Außengerät und PV Modul Energieberatung Burgenland - EBB Informationen zu Wärmedämmung, Fenstertausch und -einbau, Heizsysteme, Förderungen, Energiespartipps, Photovoltaik, Speichersysteme und En