Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1804 Treffer.

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

, die von jedem Spital erwartet werden, setzen wir im Burgenland auf innovative Angebote wie beispielsweise den DaVinci-OP-Roboter, das modernste Herzkatheter-Labor, unser Kinderwunsch-Institut, zusätzliche

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

Burgenländer aufgenommen wurden. Die Aktion ‚Burgenland hilft‘ ist zu einer Initiative geworden, die beispielhaft für diese Art des Beistandes ist. Ich möchte mich deshalb bei allen, die sich engagiert haben

M 4. Errichtung von Nass- und Trockenlagern für Schadholz

Relevanz:

Zweckmäßigkeit zu prüfen. Die Errichtung der Lagerplätze erfolgt vorrangig auf versiegelten Flächen, beispielsweise auf aufgelassenen Industrieflächen. Vorhaben werden nur gefördert, wenn für die konkrete geplante

VHA 16.4.1

Relevanz:

ng in einem lokalen Rahmen zur Entwicklung kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte, wie zum Beispiel: o Schaffen von Netzwerken, Stärken des gegenseitigen Wissens und Information von Landwirten und

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

einverstanden. Wir wollen glaubwürdige Politik machen, das geltende Bundesrecht lässt hier zu viel Spielraum.“ Österreichweit Maßstäbe setzen soll eine Initiative für Sauberkeit in der Politik - angedacht

Landesweite Leseinitiative mit Thomas Brezina 

Relevanz:

beitragen. Die neue Geschichte, die sich Brezina ausgedacht hat, heißt die „Die fliegende Burg“ und spielt in ihren drei Bänden im Burgenland. Jedes Buch ist auf eine Altersgruppe im letzten, verpflichtendem

Erfolgreicher Auftakt für das Burgenland beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

Geschenke aus dem Burgenland. Bildtext Hafenfest Hamburg 7: Musicalzauber aus Mörbisch: Die Seefestspiele Mörbisch boten mit Generalintendant Alfons Haider einen musikalischen Vorgeschmack auf den Sommer

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

burgenländischen Landwirtinnen und Landwirte leisten, trotz zahlreicher Herausforderungen, wie beispielsweise Klimawandel und volatile Märkte, eine herausragende Arbeit, um die Bevölkerung mit qualitativ

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

der TU Wien. Nach zahlreichen geologischen Forschungsreisen stand zuletzt der Neusiedler See im Wechselspiel zwischen Klima, Geologie und Landschaft im Mittelpunkt seiner Forschung. Daneben ist er weiterhin

LH-Stv. Eisenkopf: Besser leben und arbeiten im Südburgenland: LEADER-Projekt für Frauen

Relevanz:

Erarbeitung der Frauenstrategie sei gewesen, dass sich Frauen eher „im Hintergrund“ beteiligen. „Hier spielen Rollenstereotype und Vorstellungen von Fähigkeiten und Möglichkeiten für Frauen, sich zu beteiligen

  • «
  • ....
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit