Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Nachbarschaftshilfe Sicherheit" ergab 3 Treffer.

Aus 19 wird 171: Neues Unterstützungsprojekt für alle burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Das Land Burgenland plant ein niederschwelliges Unterstützungsangebot ähnlich dem Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ auf das ganze Land auszurollen. In allen 171 Gemeinden entsteht damit einheitlich ein [...] Gemeinden endet die finanzielle Unterstützung des Landes für die Gemeinden und das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" – einem Projekt, das aktuell in 19 burgenländischen Gemeinden umgesetzt wird – und weicht [...] die 71 Pflegestützpunkte in 28 Pflegeregionen. Diese sollen künftig nicht nur Pflege und Betreuung sichern, sondern auch zwischenmenschliche Unterstützung koordinieren – etwa Besuchs- und Begleitdienste,

Referat Pflege und Einrichtungen

Relevanz:

Bezirksverwaltungsbehörden, Soziale Dienste Burgenland GmbH samt Tochterunternehmen (PSB), Nachbarschaftshilfe Plus, Betreutes Wohnen Mitwirkung in Förderangelegenheiten (EEZG, PAusbZG etc.) Landesverwaltung [...] Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Ziel 16 - Frieden

Relevanz:

Risiko in Österreich durch Gewalt zu Tode zu kommen ist konstant niedrig. Auch das subjektive Unsicherheitsempfinden hat in den Jahren von 2010 bis 2018 in Österreich abgenommen. Gewalt gegen Frauen ist jedoch [...] ein Bundesheer als verlässlichen Partner in Sachen Krisen- und Katastrophenschutz und damit der Sicherheit im Land ein. Politische Entscheidungen sollen durch jährliche Leistungsberichte der Landesregierung [...] See“ - Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung - Burg Schlaining - Nachbarschaftshilfen - Bürgerbeteiligungsprozesse in Gemeinden Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit