Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mag.a irene reiter" ergab 902 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

Brandschutzübung Jois 4 Brandschutzübung Jois 5 Bildtext Brandschutzübung Jois 1: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und LR Mag. Heinrich Dorner mit HBI Michael Krenn. Bildtext Brandschutzübung Jois 2: Leiter des [...] kontrolliertes Abbrennen wird von vielen Expertinnen und Experten empfohlen und daher setze ich mich bereits seit vielen Jahren für eine entsprechende Gesetzesänderung auf Bundesebene ein. Mein Dank gilt allen [...] Brandschutzübung ist wichtig, um bei möglichen Einsätzen im Schilfgürtel des Neusiedler Sees optimal vorbereitet zu sein. Unter kontrollierten Bedingungen konnten Erfahrungen im Umgang mit Schilfbränden zu gewonnen

Kinder auf Schwimmen vorbereiten und vor Gefahren am offenen Wasser schützen

Relevanz:

Start des Kindergartenjahres auf weitere zehn Kindergärten ausgerollt. In Anwesenheit von Landesrätin Mag.a Daniela Winkler ist am Dienstag, 8. Oktober 2024, im Kindergarten Bruckneudorf die zweite Phase angelaufen [...] Wasser verschont bleiben“, erklärte die Landesrätin. Die Badesicherheitsoffensive beinhaltet Schwimmvorbereitungen ebenso wie die Vermittlung der wichtigsten Verhaltens- und Baderegeln. Zielgruppe für das [...] freut sich Winkler. „Die Kleinen werden altersadäquat auf das Schwimmen und das Schwimmenlernen vorbereitet. Es geht aber ganz besonders auch darum, die Gefahren am oder im Wasser zu erkennen und zu vermeiden

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

ider Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer Pressesprecherin Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz [...] für ein optimales Management des Schilfgürtels eine seriöse Datenbasis zu schaffen, wurde 2018 ein breit angelegtes EU-Naturschutzprojekt gestartet. „Der Schilfgürtel des Neusiedler Sees gehört zu den größten [...] verboten. Daher werden Alt-Schilfflächen heute häufig niedergewalzt, um die Ernte im Folgejahr vorzubereiten. „Diese Notlösung ist aus Naturschutzsicht sehr problematisch und bringt zudem einen geringeren

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

h extrem aufgeholt. Wir sind in vielen Bereichen Vorreiter und die Infrastruktur wurde landesweit enorm verbessert", erklärte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Eröffnung. Die Landesrätin [...] Die Volksschule in Parndorf wurde aufgrund des rasanten Wachstums der Gemeinde bereits zum dritten Mal vergrößert. Nachdem sie im Jahr 2000 um vier Klassen, zehn Jahre später um sechs Klassen erweitert

LEA-Kinderbuch-Lesung „Wer macht MI(N)T?“ in der Volksschule am Tabor

Relevanz:

naturwissenschaftliche Berufe auch Mädchen und Frauen eröffnen können. „Die MINT-Berufe bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Mädchen und Frauen, das viele aufgrund der teilweise noch immer he [...] 38 spannenden Frauen aus der Geschichte und der Gegenwart aus MINT-Bereichen. Mit dem Buch sollen bereits Volksschülerinnen und Volksschüler auf interessante Berufs- und Forschungsfelder in MINT-Branchen [...] Csukker, BEd. MA, Autorin Raffaela Schöbitz, LEA-Projektmanagerin Katja Grafl und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schüler*innen der VS Am Tabor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

Flüchtlingskonferenz_2 Bildtext Flüchtlingsreferentenkonferenz_1 : (v.l.) Landesrätin Mag.a Sara Schaar (Kärnten), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (Burgenland) und Landesrat Christian Gantner (Vorarlberg) [...] zuständigen Referentinnen und Referenten der Bundesländer haben sich bei ihrer Konferenz in Parndorf am Freitag für eine lückenlose Grenzsicherung sowie die Schaffung von Asylerstaufnahmezentren an der EU-Außengrenze [...] anmieten können“, sagte Winkler. Gerade als Länder nehme man das Thema sehr ernst: „Wir kennen unsrer 15a-Vereinbarung, die wir mit dem Bund als Länder haben, wir kennen unsere Aufgaben und nehmen unsere V

LR Dorner: Internationales Symposium im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Relevanz:

ft, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Yael Woolf, Klaudia Fritz, Kultur-Betriebe Burgenland, Gattin Chana Walles, Mag. Dieter Szorger, Amt der Bgld. Landesregierung, David Walles und Mag.a Jasmin Karnutsch [...] Kobersdorf 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Eröffnungsrede anlässlich des Symposiums in der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf. Bildtext Symposium Kobersdorf 4: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit [...] die Herausforderungen des Wiederaufbaus jüdischen Lebens nach dem Zivilisationsbruch der Shoah. Bereits am 24. Juni bildet eine kuratierte Führung durch die Ausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und

SMS Neusiedl neue Partnerschule des BFV

Relevanz:

dl_BFV_Schulkooperation: Johann Füzi, Sportlicher Leiter BFV, LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Direktorin Margit Luisser, MEd, M.A., mit sportbegeisterten Schüler*innen und ihren Trainern. Bildquelle: [...] Die Sportmittelschule (SMS) Neusiedl am See ist mit ihrem Sport-Schwerpunkt bereits eine begehrte Ausbildungsstätte für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Nun geht sie mit dem burgenländischen F [...] des Weges bis zum Ziel. Die Hauptbeschäftigung junger Menschen liegt darin, sich auf das Leben vorzubereiten. Dazu gehört jede einzelne Bildungseinrichtung, von der Kinderkrippe, dem Kindergarten über die

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

Link: LH-Stv. Eisenkopf Bildtext: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Wahltag geben. Dieser zusätzliche Wahltag muss neun Tage vor dem Hauptwahltag sein, daraus ergibt sich Freitag, der 23. September. 23. Oktober 2022: Sollte es am 2. Oktober in der einen oder anderen Gemeinde [...] 2022 werden sie im Burgenland angemessen dafür entlohnt. Die Höhe der Aufwandsentschädigung ist in § 15a der Burgenländischen Gemeindewahlordnung geregelt. Eisenkopf: „Diese adäquate Aufwandsentschädigung

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

bach, (v.l.n.r.): VCÖ-Geschäftsführer Dr. Willi Novak, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Schuldirektor Mag. Chris Wagner, Pädagogin Mag.a Dr.in Angelika Heiling-Meltsch und ÖBB-Postbus Regionalmanager Hubert [...] VCÖ-Geschäftsführer Dr. Willi Nowak, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, ÖBB-Postbus Regionalmanager Hubert Kuzdas, BHAK/BHAS Stegersbach Schuldirektor Mag. Chris Wagner und Verkehrsbetriebe Burgenland G [...] Mattersburg, Ingrid Salamon, (4. v. r.) sowie BHAK/BHAS Stegersbach-Schuldirektor Mag. Chris Wagner (3. v. r.) mit Pädagogin Mag.a Dr.in Angelika Heiling-Meltsch (r.). Bildtext VCÖ-Möbilitätspreis Burgenlan

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit