Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 325 Treffer.

54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“

Relevanz:

an. Die Naturfreunde Burgenland wollen mit ihrem Kletterturm als Publikumsmagnet wirken. Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg. Kunst, Kultur und Sonderausstellung zum Kreuzstadl in Rechnitz Aber auch

Rainer Schoditsch

Relevanz:

s des Landes Burgenland 2020 Rainer Schoditsch Geboren 1971, aufgewachsen in Welgersdorf, einem kleinen Ort im Südburgenland, lebt in Wien, arbeitet in Wien und Eisenstadt, Schullaufbahn in Oberschützen

53. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf mit „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Relevanz:

Tristan Witzel und Clara Wolfram zu sehen. Regisseur Michael Gampe wird Horváths berührendes Kleinbürgerdrama „ebenso klarsichtig wie einfühlsam in Szene setzen“. Bühnenbildner Erich Uiberlacker will mit

Sterz ist fürs Herz: Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in der Kellergasse Purbach und auf Schloss Tabor

Relevanz:

Show-Kochen. Aufspielen werden „Rudi Biber & Band“ sowie „Constantin Luger Trio“. Auch für die kleinen Gäste wird es Unterhaltung geben. Und als Special gibt es kultige Blaudruck-Textilien von Blaudruck

LR Schneemann: High Tech Drohnen auf Erfolgskurs - Zehn Jahre Skyability

Relevanz:

Wirtschaftspolitik. Ein herausragendes Beispiel sei der Risikokapitalfonds ATHENA Burgenland, der Klein- und Mittelbetriebe (KMU) Eigenkapital-Finanzierungen bietet und so zahlreichen Unternehmen den e

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

t sind. Nur durch dieses Zusammenspiel kann sichergestellt werden, dass musikalische Talente von klein auf entdeckt, gefördert und bis zur Bühne begleitet werden – sei es in der Breite oder bis hin zur

Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit - Halbturn

Relevanz:

Oberschicht zur letzten Ruhe gebettet worden sein. Das berühmteste Artefakt dieser Fundstelle ist ein kleines Goldblechstück mit griechischen Buchstaben beschriftet, das die bekannte jüdische Gebetsformel „Höre

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

zugleich Neues zu schaffen. Mit einem breiten kulturellen Angebot im ganzen Land tragen gerade auch kleinere Standorte wie das Alte Kino Mörbisch wesentlich zur Vielfalt des Burgenlandes bei und stärken damit

Herbstlese(n)

Relevanz:

schöne Gedichte“ (Hg., Marix). Termin: 28. September, 09:00-13:00 Uhr Ort: Kulturzentrum Mattersburg, Kleiner Saal Wulkalände 2 7210 Mattersburg Anmeldung: Perlen sammeln - Neue Belletristik im Fokus | BVÖ -

Proben für den Ernstfall: Übungsszenario Strommangellage und Blackout

Relevanz:

ge-Übung hat der Abwasserverband Mittleres Strem- und Zi-ckenbachtal die Abwasserpumpstation Kleinmürbisch als Übungsobjekt ausgewählt. Mit Hilfe des Notstromaggregates der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach [...] mittels eines 100 kVA-Notstromaggregats und die autarke Führung eines Rettungsstützpunktes, inklusive kleiner Stabsarbeit, aber auch die Offline-Alarmierung und Notkommunikation im Fall eines Netzausfalls sowie

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit