Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "philipp" ergab 61 Treffer.

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Fremdenrecht Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Meldewesen Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht Philipp Puchegger [...] 4323 Versammlungsrecht Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Sicherheitspolizeigesetz Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Zivil- und Katastrophenschutz [...] 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Schieß- und Sprengmittelrecht Bezirkshauptmannschaft Oberwart Pyrotechnik Roman Schöll – Durchwahl 4326 Mediengesetz Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger

Zusammenspiel der Rettungskräfte rettete Baby Raphael nach Herzstillstand das Leben

Relevanz:

r nicht so schnell da gewesen, dann würde unser Sohn Raphael nicht mehr leben“, sind die Eltern Philipp und Marianne Jagschitz überzeugt, die sich im Rahmen eines Besuches in der Landessicherheitszentrale [...] Der kleine Raphael war am Morgen des 15. Juni dieses Jahres aus seinem Bettchen gefallen, und Papa Philipp rief daraufhin sofort den Notruf 144. Noch während LSZ-Mitarbeiterin Judith Pogatsch die Rettungskräfte [...] phael_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich gemeinsam mit Raphael, seinen Eltern Philipp und Marianne Jagschitz sowie LSZ-Leitstellenleiter Mario Promintzer und LSZ-Leiter Markus Halwax

Gleichenfeier für das neue Musikheim in Andau

Relevanz:

Winkler und Bürgermeister Philipp Pelzer (v.l.) bei der Gleichenfeier. Bildtext Gleichenfeier Musikheim Andau_2: Landesrätin Daniela Winkler (5.v.l., stehend) und Bürgermeister Philipp Pelzer mit allen Beteiligten [...] begingen wir bereits die Gleichenfeier in traditioneller Weise“, so Daniela Winkler. Auch Bürgermeister Philipp Pelzer unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde: „Es freut mich sehr, dass wir trotz

Spatenstich für neues Musikheim in Andau

Relevanz:

Spatenstich und gratulierte zu dem Vorhaben, das vom Land Burgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte die Besonderheiten des Neubaus: „Das gesamte Gebäude wird in Anlehnung eines modernen [...] Spatenstich Musikheim Andau_1 & _2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (6. v.l.) und Bürgermeister Philipp Pelzer (6. v.r.) beim gemeinsamen Spatenstich für das neue Musikheim in Andau. Bildquelle: Lande

Volleyball-Nationalteams beginnen mit Vorbereitungen für EM-Qualifikation im Burgenland 

Relevanz:

isse spielen wird“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer gemeinsamen Pressetermin mit Philipp Seel, dem Generalsekretär des ÖVV, und Roland Schwab, dem Sportdirektor des ÖVV. In Steinbrunn t [...] Sie auf die folgenden Links: LR Dorner - OEVV_1 LR Dorner - OEVV_2 Bildtext LR Dorner - OEVV_1: Philipp Seel, Generalsekretär des Österreichischen Volleyball Verbandes, Sportlandesrat Heinrich Dorner und [...] OEVV_2: Michael Czerwinski, Alexander Berger, Monika Chrtianska, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Philipp Seel (Generalsekretär des Österreichischen Volleyball Verbandes), Nina Nesimovic, Dana Schmit, Paul

Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf

Relevanz:

Feuerwehr Badersdorf2 Bildtext Neues Tanflöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf1: Feuerwehrkommandant DI Philipp Magdits, Gemeindebund Burgenland-Präsident Leo Radakovics, Bürgermeister Daniel Ziniel, Landesrat [...] ahrzeug für Feuerwehr Badersdorf2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Feuerwehrkommandant DI Philipp Magdits und Gerhard Resner (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

gemeinsam LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel, Philipp Seel (Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes) und dem Promotor der Tour Daniel [...] nalteam sind dabei: Für Lilli Hohenauer/Lia Berger ist es der Saisonauftakt. Christoph Dressler/Philipp Waller, Timo Hammarberg/Tim Berger und Julian Hörl/Moritz Pristauz haben im März und April bereits [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Beachvolleball Bildtext Beachvolleball: Philipp Seel (Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes), Sportlandesrat Heinrich Dorner,

Berufsschule bei School of Walk

Relevanz:

das vierte Mal“, berichtet Berufsschullehrerin Sabrina Krammer, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Philipp Eisner die junge Truppe auf den Marsch vorbereitet. Die Teilnahme ist freiwillig, freiwillig ist [...] der freiwilligen Turnstunde nach, wer an der Extrem Tour teilnehmen möchte“, berichtet Turnlehrer Philipp Eisner. Heuer sind es nicht ganz 30 Schülerinnen und Schüler, die sich bei uns gemeldet haben. In

LR Schneemann: High Tech Drohnen auf Erfolgskurs - Zehn Jahre Skyability

Relevanz:

Wirtschaftskammerpräsident Mst. Andreas Wirth, LAbg. Bgm. Rita Stenger, MA, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Philipp Knopf (Skyability), Geschäftsführer DI David Monetti, BSc (Skyability), Geschäftsführer Mag. Michael [...] äsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Philipp Knopf (Skyability), Geschäftsführer DI David Monetti, BSc (Skyability), Geschäftsführer Mag. Michael [...] Bildtext 10 Jahre Skyability 3: Die Skyability-Geschäftsführer DI David Monetti, BSc und Dipl.-Ing. Philipp Knopf mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

Weihnachtskonzert im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt

Relevanz:

Chariklia Apostolu spielt das hauseigene Sinfonieorchester Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Bach und Joseph Haydn. Der Chor des Konservatoriums präsentiert unter der Leitung von Prof. Martin

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit