Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "soziales" ergab 1927 Treffer.

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

dem „K-I-D-S“-Grundsatz, und umfasst demgemäß Kompetenz-Integration-Digitalisierung und Differenzierung-Soziales und Sportliches. Die Kinder werden in Kleingruppen von sechs bis 15 Personen zusammengeschlossen

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

oder Raumplanung. „Einer der wichtigsten Leitlinien ist, dass wir den Klimaschutz im Burgenland sozial verträglich gestalten wollen. Wir bekennen uns dazu, vor allem auf die richtigen Rahmenbedingungen [...] Alternativen zu ersetzen. Ihr sei es „ein großes Anliegen, dass dieser Ausstieg aus den Ölheizungen sozial verträglich passiert – das heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan

Burgenland baut Brücken zwischen Industrie und Forschung

Relevanz:

für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie Vertretern der Sozialpartner anlässlich des Summit Industrie 4.0 im Rathaus in Wien. Mit dem „Informatikum“ wurde erst Ende [...] bestmöglich für Unternehmen und Beschäftigte zu nutzen und den Wandel für die Gesellschaft sozialverträglich zu gestalten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Summit Industrie

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

wie dieses wäre nicht jedem gelungen: Erich Scheiblhofer ist ein Mann mit Handschlagqualität und sozialer Ader. Allein die Licht ins Dunkel-Spende in der Höhe von 15.000 Euro für den Wein-Christbaum ist [...] Neben hochwertigen Wein-Produkten zeichnet sich der Familienbetrieb durch Modernität, Innovation, soziale Kompetenz und eine nachhaltige Arbeitsweise aus. Weitere Informationen über Scheiblhofer und The

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

mehr Selbstbewusstsein verhelfen. Denn der weibliche Körper wird über Werbung, Zeitschriften und soziale Medien immer stärker normiert, Mädchen und Frauen werden aufgefordert, ihren Körper ständig zu optimieren [...] Ergebnisse der Workshops im Rahmen einer Wanderausstellung zum Thema Körperbilder, Schönheitsideale und soziale Medien gezeigt und mit Mädchen und Burschen diskutiert. Burgenländische Frauenstrategie und FEMININA

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

diesjährigen Wettbewerbsmotto „Brücken bauen“ gerecht wird. Herausragend sind neben den unzähligen Sozialprojekten auch der vorbildliche Umgang mit wertvoller historischer Bausubstanz, der sich in mehreren gelungenen [...] und wirtschaftlichen Entwicklung, die Gewährleistung der Nahversorgung, die Schaffung zeitgemäßer sozialer und pädagogischer Einrichtungen sowie technischer Infrastrukturen, die Auseinandersetzung mit Fragen

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

ebnen, sodass sie zuversichtlich in die Zukunft schauen können. Künftig werden das Ehrenamt und soziale freiwillige Jahr noch stärker in den Mittelpunkt der Jugendarbeit rücken. Der Austausch über Jugendarbeit [...] freue mich, dass wir heute gemeinsam viele Beschlüsse fassen konnten, um Jugendliche in ihrer psychosozialen Entwicklung zusätzlich zu unterstützen. So soll etwa auch ein Schwerpunkt auf LGBTIQ-Themen in

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

finanziellen Anforderungen, allen voran im Gesundheits- und Pflegebereich, aber auch in den Bereichen Soziales und Bildung weiter stemmen zu können. Es brauche bis Jahresende einen tragfähigen Beschluss mit [...] Sonderregelung für Apotheken noch erlaubt, die eindeutige Identität anhand des Namens und der Sozialversicherungsnummer (und damit ohne Stecken der e-Card) festzustellen. Mit Auslaufen der Regelung wird vor allem

KlimaschutzlandesrätInnen sind sich einig: „Es muss gehandelt werden – nicht morgen, sondern heute!“

Relevanz:

während die Umweltsteuern im Vergleich niedrig und in der Vergangenheit gesunken sind. Eine sozial-ökologische Steuerreform könnte somit aufkommensneutral zwei Änderungen gleichzeitig herbeiführen: Reduktion [...] an die Bundesregierung, umgehend mit den Vorbereitungsarbeiten für eine aufkommensneutrale, sozial-ökologische Steuerreform zu beginnen, sodass diese mit ersten Schritten bereits im kommenden Jahr eingeleitet

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

FreuRaum Sozialökonomisches Projekt Weiber Wirtschaft IDUNA Warenhaus Mein Laden Projekt ChancenZUKUNFT - Neusiedl von gabarage upcycling design – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit