Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "briefwahl" ergab 9 Treffer.

So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

die korrekte Stimmabgabe Fünf Möglichkeiten der Stimmabgabe 1. Wählen mit Wahlkarte per Post (Briefwahl) Personen, die voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden – wegen Ortsabwesenheit oder aus [...] Wahllokals. Voraussetzung ist, dass eine Wahlkarte beantragt wurde. Die Stimmabgabe erfolgt mittels Briefwahl während des Parteienverkehrs bei der persönlichen Abholung der Wahlkarte direkt im Gemeindeamt. [...] persönlich abgeben. Sofern eine Wahlkarte beantragt und bis am Wahltag noch nicht vom Wahlrecht mittels Briefwahl Gebrauch gemacht wurde, besteht die Möglichkeit, unter Vorlage der nicht unterschriebenen und nicht

Bundespräsidentschaftswahlen

Relevanz:

Wesentlichen einer Nationalratswahl. Dies betrifft auch die Möglichkeit der Stimmabgabe mittels Briefwahl, oder vor einer anderen Wahlbehörde, insbesondere durch Bettlägerige vor einer fliegenden Wahlbehörde

Landtagswahl 2020 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

„Sofern Sie eine Wahlkarte beantragt und bis am Wahltag noch nicht von Ihrem Wahlrecht mittels Briefwahl Gebrauch gemacht haben, besteht die Möglichkeit, unter Vorlage Ihrer nicht unterschriebenen und [...] Wahlkarte ist daher auch der Besuch der „fliegenden Wahlbehörde“ zu beantragen. 4. Stimmabgabe mittels Briefwahl Personen, die voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden (wegen Ortsabwesenheit oder aus

Wahlen im Burgenland

Relevanz:

Gemeinde gesondert den diesbezüglichen Kundmachungen zu entnehmen. Wahlkarten, Briefwahl Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Wahlberechtigte, die sich am Wahltag oder am vorgezogenen Wahltag nicht in [...] Wahlkartenwählerinnen und Wahlkartenwähler Wahlkartenwähler(innen) können ihr Wahlrecht im Wege der Briefwahl ausüben. Dabei ist zu beachten, dass die Wahlkarte spätestens am 2. Tag vor dem Wahltag bei ihrer

Gemeinderatswahlen

Relevanz:

gesondert den diesbezüglichen Kundmachungen zu entnehmen. Wahlkarte, Briefwahl Wahlkarte, Briefwahl Um das Wahlrecht mittels Briefwahl ausüben zu können, ist es erforderlich, dass eine Wahlkarte ausgestellt

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

ist in jedem Gemeindeamt des Bezirks bzw. dem zuständigen Wahllokal möglich. Eine Möglichkeit zur Briefwahl ist nicht vorgesehen. Sobald im Abstimmungsgebiet die letzten Wahllokale um 14 Uhr geschlossen sind

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

die Beisitzer. Des Weiteren wurden einheitliche Regelungen für den Umgang mit Wahlkarten bei der Briefwahl geschaffen. Erleichterungen für WählerInnen: Jede Gemeinde muss ein barrierefreies Wahllokal zur

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

ausschließlich am Tag der Abstimmung , das ist der 27. Juni 2021, möglich . Die Stimmabgabe im Wege der Briefwahl ist im Zuge der Volksbefragung nicht möglich! Das bedeutet, dass die Rückübermittlung der Stimmkarte

Landtagswahl 2025

Relevanz:

Kundmachungen zu entnehmen. Wahlkartenwählerinnen und Wahlkartenwähler Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Wahlberechtigte, die sich am Wahltag oder am vorgezogenen Wahltag nicht in ihrer Gemeinde aufhalten [...] Wahlkartenwählerinnen und Wahlkartenwähler Wahlkartenwähler(innen) können ihr Wahlrecht im Wege der Briefwahl ausüben. Dabei ist zu beachten, dass die Wahlkarte spätestens am 2. Tag vor dem Wahltag, also dem

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit