Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "taxi" ergab 65 Treffer.

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

meint KommR Patrick Poten von der Taxiinnung in der Wirtschaftskammer. „Durch individuelle und bedarfsorientierte Taxiangebote zu günstigen Tarifen haben wir mit dem 60plusTaxi speziell für ältere Menschen [...] durch die Taxiunternehmen bei Rechnungslegung. Nähere Informationen zum 60plusTaxi gibt es bei Bernhard Dillhof unter der Telefonnummer 0590907/3520 und im Internet unter http://wko.at/bgld/taxi . Zum H [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: 60plusTaxi Bildtext 60plusTaxi: KommR Patrick Poten von der Taxiinnung der Wirtschaftskammer, GR Edeltraud Mayer und Bgm. Ernst Edelmann von der Gemeinde

LR Dorner: Jennersdorf-Taxi als gemeindeübergreifendes Modell vorbildhaft / Utl.: Land will Gemeindebussystem weiter ausbauen

Relevanz:

n finden Sie auch auf http://www.jennersdorf-taxi.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jennersdorf-Taxi (1) Jennersdorf-Taxi (2) Jennersdorf-Taxi (3) Bildtext LR_Dorne [...] Landesrat. Eine positive Bilanz über das "Jennersdorf-Taxi" zog auch Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Obmann des Projekts "Lichtregion", das für das Taxiservice zuständig ist. "wir konnten vor kurzem [...] "Gegebenfalls, wie etwa beim Jennersdorf-Taxi im Bezirk Jennersdorf, können auch höhere Deckelungsbeiträge vereinbart werden", erklärt Landesrat Heinrich Dorner. Beim Jennersdorf Taxi sind 12 Gemeinden involviert

Verein "Mobiles Burgenland"

Relevanz:

abgeholt werden und alle Vorteile des „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Projekt "60plusTaxi" Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer [...] Familienangehörigen erledigt werden. Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxifahrzeugen zu günstigen Tarifen soll diese Bevölkerungsgruppe [...] Mobilität Öffentlicher Verkehr Verein "Mobiles Burgenland" Verein "Mobiles Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten Mobilitäts- und

Antragstellung Taxilenkerausweis

Relevanz:

Antragstellung Taxilenkerausweis Taxilenkerausweise Seit 1.1.2021 werden Taxilenkerausweise auf 5 Jahre befristet ausgestellt. Alle vor diesem Zeitpunkt unbefristet ausgestellten Taxilenkerausweise verlieren [...] Ihrem neuen Taxilenkerausweis: Übermitteln Sie den Verlängerungsantrag mit vom Landes Burgenland zur Verfügung gestellten Online-Antragsformular ( https://e-government.bgld.gv.at/taxilenkerausweis ). Sie werden [...] empfohlen die Verlängerung des Ausweises frühzeitig zu beantragen. Antrag Taxilenkerausweis Online-Formular Antrag Taxilenkerausweis PDF Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung

LR Dorner: Verkehrsbetriebe Burgenland im Einsatz beim Surf-Opening

Relevanz:

jeweils ab 19.00 Uhr bis zu zehn Acht-Sitzer-Taxis im Einsatz, die über die Hotline der VBB unter 0800 500 805 bestellt werden können. Die Taxis der ansässigen Taxiunternehmen sind mit einem A4-Plakat als [...] sorgen, dass jene Gäste, die öffentlich an- und abreisen, auf ein entsprechendes Angebot an Bussen und Taxis zurückgreifen können – auch in den Nachtstunden“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Und V [...] Burgenland ist es uns wichtig, dass wir bei Veranstaltungen dieser Größenordnung den lokalen Taxiunternehmen zur Seite stehen und partnerschaftlich die Mobilitätsdienstleistungen organisieren, damit der

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. [...] Bezirken zu schaffen. Der Bezirk Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen [...] den Startlöchern – der Bezirk Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Die Haltepunkte werden – wie beim vorherigen BAST-Projekt – gemeinsam mit den

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

es nun ergänzend dazu die Regio-Busachsen. Dazu komme mit den Anrufsammeltaxis eine weitere Ebene. Ab 4. September werden die Anrufsammeltaxis – sie verkehren in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart [...] Arbeitsplatz zu erreichen. „Wir werden mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi die letzten Lücken schließen“, kündigte Werderits an. Das Anrufsammeltaxi mit insgesamt über 2.500 Haltepunkten sei von Montag bis [...] Liniensystem von Bahn und Bus sollen rund ein halbes Dutzend neuer Buslinien und das Burgenländische Anrufsammeltaxi für ein engmaschiges Netz sorgen, das bei Bedarf genutzt werden kann. „Das Ziel ist klar: Wir

LR Dorner: Umfrage soll Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland erheben

Relevanz:

Burgenland mit der Einführung zahlreicher neuer Buslinien und dem Start des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) sei davon gekennzeichnet, dass die Bevölkerung von Beginn an mit eingebunden war und [...] und Freizeitaktivitäten selbstständig zu erreichen. Es darf nicht von der Verfügbarkeit eines Elterntaxis abhängen, ob ein Kind am Nachmittag zum Beispiel die Musikschule besuchen kann oder nicht“, sagt [...] im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST) im September 2023 – hat sich das Mobilitätsangebot für Jung und Alt deutlich verbessert

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

eingeläutet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus allen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher [...] fast 80.000 Fahrgäste mit dem BAST unterwegs, inzwischen nutzen bis zu 400 Personen täglich das Anrufsammeltaxi. Im Jahr 2024 waren bis jetzt schon rund 665.000 Fahrgäste mit den Linien der VBB unterwegs. [...] Zubringer zu den so genannten Hauptachsen fungiert das vor einem Jahr eingeführte Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST). Das BAST hat von Beginn an die Erreichbarkeit aller Gemeinden in den südlichen Bezirken

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Bewilligungen Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Schifffahrtsanlagen Wassersportver [...] Weinhofer – Durchwahl 4758 Allgemeine Informationen - Scheckkartenführerschein Antragstellung Taxilenkerausweis Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Ober

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit