Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Natur- und Landschaftsschutz

Relevanz:

Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen

Bilanz der Getreideernte: Wetter und Markt fordern Landwirte

Relevanz:

und Biobetriebe arbeiten Hand in Hand, um landwirtschaftliche Produkte zuverlässig, nachhaltig und regional verwurzelt vom Feld bis zum Teller zu bringen.“ Wissen um Standortbesonderheiten, höchste Bio-Qualität [...] der Ernte sind sehr erfreulich in Hinblick auf die Qualität und Quantität. Immer stärker kommen regionale, oft kleinörtliche Unterschiede zum Tragen. Für den Erfolg ist daher hohe Flexibilität erforderlich [...] abgestimmte Fruchtfolge und unsere fachliche Expertise sichern bei PANNATURA einzigartige Produkte regionaler Herkunft und höchster Bio-Qualität.“ Bio-Produzenten unter Druck Um die Schwierigkeiten für Bio-Bauern

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

Krisen. Trotz dieser Herausforderungen versorgen uns unsere Bäuerinnen und Bauern verlässlich mit regionalen Lebensmitteln. Damit unsere heimische Landwirtschaft auch in Zukunft krisenfest und die Lebens [...] der Natur und Nachhaltigkeit sind die Themen, mit denen sich immer mehr Menschen beschäftigen. Regionale Lebensmittel in Bioqualität werden derzeit mehr denn je nachgefragt. Die neuesten Zahlen der AMA [...] neben anderen Faktoren- resilienter und krisenfester.“ „Umso wichtiger ist es, die Bedeutung einer regionalen biologischen landwirtschaftlichen Produktion, wie wir sie im Burgenland praktizieren, weiter zu

Europäische Union

Relevanz:

Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen

Erfolgreiche Maßnahmen für Betriebsansiedlung und Arbeitsplatzschaffung: 38,7 Millionen Euro Förderung für Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Plank in Schattendorf. Die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie regionaler Wertschöpfung zeigte im Bezirk Mattersburg 2023 Wirkung. Dank der vorausschauenden Wirtschafts [...] werden. Durch die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung neuer Arbeitsplätze wird nicht nur die regionale Wertschöpfung gestärkt, sondern auch die Lebensqualität und Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger

Brüsselreise: Klare Kritik an EU-Agrarplänen

Relevanz:

geäußert. Insbesondere wurde vor den potenziellen Folgen für eine nachhaltige Landwirtschaft und das regionale Mitspracherecht bei der Mittelvergabe gewarnt. Breite Kritik an den EU-Plänen Auch im Agrarausschuss [...] „Unsere Bäuerinnen und Bauern im Burgenland leisten täglich wertvolle Arbeit für Umwelt, Tierwohl und regionale Versorgung. Diese Leistungen müssen abgesichert und dürfen nicht durch kurzsichtige Einsparungen

Jahresmeldung 2022

Relevanz:

Verlosung attraktiver Buchpreise teil. Bei Fragen stehen die Bibliotheksservicestelle, die Regionalbetreuerinnen und der Landesverband Bibliotheken Burgenland gerne zur Verfügung! Kontakt: Bibliotheksse [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Neue Trampolinhalle „StarJump“ in Oberwart vereint Sport, Spaß und Gemeinschaft

Relevanz:

vergangenen Jahren die regionale Wirtschaft gestärkt. Dazu wird auch StarJump ihren Beitrag leisten. Derartige Investitionen sind ein starkes Zeichen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und auch ein

LR Schneemann: Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg

Relevanz:

zukunftsfitte und wettbewerbsfähige Wirtschaft im Burgenland. Fachkräfte sind das Herzstück unserer regionalen Entwicklung und spielen eine zentrale Rolle für Innovation und Wirtschaftswachstum in unserer Region [...] steigert die Standortattraktivität für nationale und internationale Investoren. Die Investition in regionale Aus- und Weiterbildungsprogramme wie das neue Zentrum wirkt damit als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit

Landeshauptmann Doskozil: Burgenland hat rund 65 Millionen Euro an EU-Geldern zu erwarten

Relevanz:

äußerst guten Wachstumsdynamik weniger werden. Mit insgesamt knapp 50 Millionen Euro aus der Regionalförderung werden wir aber weiter kräftig in Beschäftigung, Wachstum und wirtschaftliche Modernisierung [...] Burgenland mit knapp 50 Millionen Euro neuerlich einen „respektablen Betrag“ aus Mitteln der Regionalförderung zu erwarten habe. Das Burgenland habe sich „gesamteuropäisch betrachtet zu einer absoluten

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit