und Biobetriebe arbeiten Hand in Hand, um landwirtschaftliche Produkte zuverlässig, nachhaltig und regional verwurzelt vom Feld bis zum Teller zu bringen.“ Wissen um Standortbesonderheiten, höchste Bio-Qualität [...] der Ernte sind sehr erfreulich in Hinblick auf die Qualität und Quantität. Immer stärker kommen regionale, oft kleinörtliche Unterschiede zum Tragen. Für den Erfolg ist daher hohe Flexibilität erforderlich [...] abgestimmte Fruchtfolge und unsere fachliche Expertise sichern bei PANNATURA einzigartige Produkte regionaler Herkunft und höchster Bio-Qualität.“ Bio-Produzenten unter Druck Um die Schwierigkeiten für Bio-Bauern
Krisen. Trotz dieser Herausforderungen versorgen uns unsere Bäuerinnen und Bauern verlässlich mit regionalen Lebensmitteln. Damit unsere heimische Landwirtschaft auch in Zukunft krisenfest und die Lebens [...] der Natur und Nachhaltigkeit sind die Themen, mit denen sich immer mehr Menschen beschäftigen. Regionale Lebensmittel in Bioqualität werden derzeit mehr denn je nachgefragt. Die neuesten Zahlen der AMA [...] neben anderen Faktoren- resilienter und krisenfester.“ „Umso wichtiger ist es, die Bedeutung einer regionalen biologischen landwirtschaftlichen Produktion, wie wir sie im Burgenland praktizieren, weiter zu
Plank in Schattendorf. Die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie regionaler Wertschöpfung zeigte im Bezirk Mattersburg 2023 Wirkung. Dank der vorausschauenden Wirtschafts [...] werden. Durch die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung neuer Arbeitsplätze wird nicht nur die regionale Wertschöpfung gestärkt, sondern auch die Lebensqualität und Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger
geäußert. Insbesondere wurde vor den potenziellen Folgen für eine nachhaltige Landwirtschaft und das regionale Mitspracherecht bei der Mittelvergabe gewarnt. Breite Kritik an den EU-Plänen Auch im Agrarausschuss [...] „Unsere Bäuerinnen und Bauern im Burgenland leisten täglich wertvolle Arbeit für Umwelt, Tierwohl und regionale Versorgung. Diese Leistungen müssen abgesichert und dürfen nicht durch kurzsichtige Einsparungen
Verlosung attraktiver Buchpreise teil. Bei Fragen stehen die Bibliotheksservicestelle, die Regionalbetreuerinnen und der Landesverband Bibliotheken Burgenland gerne zur Verfügung! Kontakt: Bibliotheksse [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
vergangenen Jahren die regionale Wirtschaft gestärkt. Dazu wird auch StarJump ihren Beitrag leisten. Derartige Investitionen sind ein starkes Zeichen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und auch ein
zukunftsfitte und wettbewerbsfähige Wirtschaft im Burgenland. Fachkräfte sind das Herzstück unserer regionalen Entwicklung und spielen eine zentrale Rolle für Innovation und Wirtschaftswachstum in unserer Region [...] steigert die Standortattraktivität für nationale und internationale Investoren. Die Investition in regionale Aus- und Weiterbildungsprogramme wie das neue Zentrum wirkt damit als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit
äußerst guten Wachstumsdynamik weniger werden. Mit insgesamt knapp 50 Millionen Euro aus der Regionalförderung werden wir aber weiter kräftig in Beschäftigung, Wachstum und wirtschaftliche Modernisierung [...] Burgenland mit knapp 50 Millionen Euro neuerlich einen „respektablen Betrag“ aus Mitteln der Regionalförderung zu erwarten habe. Das Burgenland habe sich „gesamteuropäisch betrachtet zu einer absoluten