Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

LR Dorner: Neuer Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“!

Relevanz:

Beteiligung von 5,86 Prozent. Auch hier zählen die Aktiven im Verhältnis zur Einwohneranzahl. Bei Vereinen zwischen 201 – 1.000 Mitgliedern konnte der Österreichische Herzverband – Landesverband Burgenland [...] radelt“ findet am 19. Oktober in Steinberg-Dörfl statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen ausgezeichnet sowie die Hauptgewinner. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei [...] verlost. Die drei Hauptpreise sind ein Übernachtungsgutschein vom Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, ein Gutschein im Wert von 500 Euro von Radwelt Michi Knopf sowie ein ÖBB Reisegutschein im Wert

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

überparteilicher und überkonfessioneller Verein, der sich für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen sowie für deren Angehörige einsetzt. Der Verein pro mente Burgenland wurde im Jahr 2000 [...] im Mittelpunkt einer Vernissage in der Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen [...] in der Tagesstruktur auf vier Standorten im Burgenland: Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf. Aktuell werden rund 210 Klientinnen und Klienten von rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Gefahrgutlenker

Relevanz:

im Burgenland), Marion Meixner, 7000 Eisenstadt, Sandgrubenweg 2, Ing. Alfred Tripamer, 7503 Großpetersdorf, Zieglergasse 4, Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland, 7000 Eisenstadt [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

erreichen.“ Volksschule und Gemeinde Leithaprodersdorf gewinnen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2024 Gemeinsam mit der Gemeinde hat die Volksschule Leithaprodersdorf im vergangenen Schuljahr einen Wettbewerb [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Martin Radatz (Leithaprodersdorf), Direktorin Verena Plattensteiner (Volksschule Leithaprodersdorf), ÖBB-Regionalmanager Horst Schauerte und VCÖ-Expertin Katharina [...] Bewegungsaktiv zur Schule ist in Leithaprodersdorf das Motto von Volksschule und Gemeinde. Alle Volksschulkinder beteiligten sich im vergangenen Schuljahr an der Initiative. Dafür wurde heute der Schule

Amtstierärzte Burgenland

Relevanz:

Rudolf Steinacher, Durchwahl 4130 Bezirk Mattersburg Mag. Verena Brazda, Durchwahl 4330 Bezirk Oberpullendorf Mag. Judith Billes, Durchwahl 4430 Bezirk Oberwart Mag. Ingrid Berl, Durchwahl 4530 Mag. Michelle [...] Durchwahl 4561 Bezirk Güssing Dr. Astrid Bucher, Durchwahl 4630 Pia Gosch, Durchwahl 4630 Bezirk Jennersdorf Dr. Michaela Labitsch, Durchwahl 4701 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges [...] enst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

tungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing [...] Kleibensturz – Durchwahl 4329 Bianca Haiden – Durchwahl 4328 Waffenrecht Roman Schöll – Durchwahl 4326 Vereinsrecht Bianca Haiden – Durchwahl 4328 Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Versammlungsrecht Dieter Weiss –

Eisenverhüttung in Wörterberg

Relevanz:

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] allgemeinen Strategie der Römer, die Ressourcengewinnung in den neuen Provinzen zu kontrollieren. Der Verein Lafnitztal Historik und sein Obmann Otto Pfeiffer, der 2003 das Holzfass entdeckte, engagieren sich [...] Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände

Vorbereitung für die Sommerspiele 2022 im Wohnheim Kastell Dornau

Relevanz:

erste Mal im Burgenland statt, Wettkämpfe werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen. Dabei sind rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler, nicht nur aus den Bundesländern [...] Pinkafeld finden die Leichtathletik-Bewerbe statt, Stegersbach (Reitsport und Golf), Parndorf (Bowling), Großpetersdorf (4000 Meter-Lauf Einzel & Unified sowie Volleyball-Trainingscamp) und Oberwart (Boccia [...] tive gegründet. Es ist im ehemaligen Kastell der Burg Schlaining untergebracht. Der Auftrag des Vereins "Kastell Dornau" besteht in der Betreuung mit gleichzeitiger Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

Fußballmannschaft Sturm" gegründet. Der Vereinssitz befindet sich in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Die Vereinsfarben sind schwarz und weiß. Der Verein wurde viermal österreichischer Meister (1997/98 [...] n Spielphilosophie des amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben damit wieder eine deutliche bessere Perspektive [...] werbliche Rechte. Zudem wird Sturm Graz einmal jährlich ein Trainingslager im Burgenland (z.B. in Bad Tatzmannsdorf) abhalten. Nach der Einstellung des Spielbetriebs des SV Mattersburg und der Übernahme der Anteile

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

Gemeinden Bruckneudorf und Neudorf. Seit 2020 wird die Joseph Joachim Musikschule Kittsee mitbetreut. Um für eine breite Abdeckung und kurze Wegzeiten zu sorgen, gibt es Außenstellen in Gattendorf, Pama, [...] Zurndorf und Nickelsdorf, in denen aktuell elf Pädagog*innen unterrichten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch_ZMS_Neusiedl_1 Besuch_ZMS_Neusiedl_2 Bildtext Besuch [...] Bei einem Besuch der Zentralmusikschule (ZMS) Neusiedl am See, die im Kultur- und Vereinshaus in der Kirchengasse etabliert ist, überzeugte sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler von dem umfangreichen

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit