Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "familien und gugendgerichtshilfe wien" ergab 164 Treffer.

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

ng für ukrainische Familien und pflegende Eltern sowie eine Indexierung der Familienbeihilfe. Die FamilienreferentInnen der Bundesländer tagten in Anwesenheit von Familienministerin Susanne Raab am Freitag [...] en insbesondere für die Familien stand. Zentrale Themen waren denn auch Maßnahmen gegen die Teuerung, der Corona-Familienhärtefonds und die Unterstützung ukrainischer Familien in Österreich, die Bekämpfung [...] auf, nicht nur die familienpolitischen Maßnahmen, sondern auch die Familienberatung auszudehnen.“ Weitere Themen der Konferenz waren unter anderem die Indexierung der Familienbeihilfe, die Ausdehnung des

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die ersten Juden und Jüdinnen auf heute [...] dass Bekannte der Familie, in einigen Fällen auch Angestellte der eigenen Firma, sich an diesem Raubzug beteiligten. Es darf aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass einzelne Familien Hinweise über bev [...] er bei der Gestapo in Wien tätig, wo ihm burgenländische Juden und Jüdinnen bei Verhören abermals begegneten. In seine Verantwortung fiel auch die Abschiebungen jüdischer Familien über die Grenzen, die

Wiener Sängerknaben begeistern in Pfarrkirche Grafenschachen

Relevanz:

Die Wiener Sängerknaben traten in der Pfarrkirche Grafenschachen auf. Ermöglicht wurde das Konzert durch die Familie des jungen Sängerknaben Lorenz Horvath, der aus einer Grafenschachener Familie stammt [...] Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wiener Sängerknaben_1 Wiener Sängerknaben_2 Bildtext Wiener Sängerknaben_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Julia (2 [...] Publikum restlos begeisterte. Die Wiener Sängerknaben sind als musikalische Botschafter Österreichs auf der ganzen Welt unterwegs und füllen regelmäßig Konzertsäle von Wien bis Tokio. Dass sie in Grafenschachen

AUVA-„Back to Life“-Award für Christian Kropf aus Güssing

Relevanz:

rtin und seinen Kindern zu verbringen, die ihm jetzt die größte Stütze sind. Mittelpunkt Familie Seine Familie ist heute der Mittelpunkt für den 44-jährigen Christian Kropf. Drei Jahre nach dem Schick [...] bekommen: Julian (10 Jahre) und Sofia (3 Jahre). Die Familie wohnt in einem schönen Haus, dass sie gemeinsam gebaut haben. Als leidenschaftlicher Familienmensch hilft Christian im Haushalt mit und beschäftigt [...] Leonhard Schneemann, Reinhard Minixhofer (AUVA Landesstelle Wien), Christian Kropf (Preisträger), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas E

Bildungsinstitute

Relevanz:

Burgenland Schulführer - Stadtschulrat Wien Education Highway Studieren in Österreich Arbeitsmarktservice Burgenland Berufsinformation der Wirtschaftskammer Wien Berufsinformation Österreich Lehrling.at [...] it Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik

Andrea Kdolsky: Ex-Gesundheitsministerin übernimmt Planung und Leitung des Maggie’s Centres in Oberwart

Relevanz:

Pelucha, * 2. November 1962, Wien) Geboren in Wien, besuchte sie dort die Volksschule (1969–1973) und anschließend das katholische neusprachliche Realgymnasium St. Ursula in Wien-Mauer (1973–1980). Nach der [...] an der Universität Wien bzw. der WU Wien (1982–1985) und arbeitete parallel als Trainee im Produktmanagement bei Henkel. Ab 1986 begann sie das Medizinstudium an der Universität Wien, das sie 1993 abschloss [...] tmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag. Anfang Oktober hat die ehemalige Gesundheits- und Familienministerin (2007-2008) sowie Medizinerin Dr.in Andrea Kdolsky (62) die Leitung der Planungsarbeiten zum

Pflegegeld

Relevanz:

bene BVA (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter): Landesstelle für Wien, NÖ und Bgld. Josefstädter Straße 80 1080 Wien Telefon: 050405 16390 Telefax: 050405-23900 für alle anderen mitversicherten [...] unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah

Relevanz:

von Lackenbach über Wien in einem Kindertransport nach London. Erst sehr spät hat Joseph die Geschichte seiner Familie hinterfragt. Anlass war ein Foto seiner Lackenbacher Familie, von der er keine Person [...] dieser Teil der Familiengeschichte wieder zum Vorschein. Dan Saad, er lebt heute mit seiner Familie in Frankreich, hat mit seinem Buch über die österreichisch-ungarischen Wurzeln seiner Familie einen Anstoß [...] Georgen wieder das logistische Zentrum der Firma. Seine Familie stammt aus dem Burgenland und er hat seine Unternehmen wieder im ursprünglichen Familienbesitz eingerichtet. Kultur & Wissenschaft Kulturnews A

Infeld – Haus der Kultur

Relevanz:

Sammlung Infeld. Familie Infeld führt das Wiener Traditionsunternehmen zur Herstellung von Saiten Thomastik-Infeld und sammelt Kunst seit mehr als 50 Jahren. Akzente der Sammlung sind Wiener Schule des Ph

Banny-Reiter

Relevanz:

Tätigkeit in der Modeschmuckerzeugung und in Wiens erster Emaillemanufaktur im Studio der Familie Steinböck 1989–92 Lehre als Zahntechnikerin Ab Juni 1994 ein Lebens-/Arbeitsplatz in Lackenbach 1998 Seit [...] k 2016–2018 Lehrgang an der Wiener Goldschmiedeakademie 2017 Verleihung der Künstlerpunze Seit März 2018 tätig als freischaffende Künstlerin in der Geusaugasse 4, 1030 Wien 2020 Das Stück „Borderlines“ [...] Einzelstücken im Schmuckbereich Abschlussausstellung Wiener Goldschmiedelehrgang 2018 Teilnahme an der Ausschreibung und Ausstellung „Erinnerungen“ des Wiener Goldschmiedelehrgangs mit dem Werk „… and the wind

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit