Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buslinie B4" ergab 10 Treffer.

LR Dorner: Ab 4. September in Qualität und Umfang einzigartiges Öffi-Angebot im Burgenland 

Relevanz:

Eisenstadt ist durch die B20 von Wr. Neustadt kommend auch am Bahnhof der Anschluss per Bahn Richtung Neusiedl am See sichergestellt. In Kombination mit der Linie B9 der VBB kann die B20 auch als alternative [...] itischer Meilenstein“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Eine neue Buslinie, die ab Montag in Betrieb geht, ist die B20 zwischen Eisenstadt und Wr. Neustadt. „Auch bei dieser Linie kommen wir dem [...] „Mit 4. September starten wir im Burgenland in eine neue Ära im Öffentlichen Verkehr, es wird ein Angebot in noch nie dagewesener Qualität und dagewesenem Umfang geben. Ergänzend zum bestehenden Liniensystem

LR Dorner: Erfolgskurs im öffentlichen Verkehr soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden

Relevanz:

deutlich. Von den neuen Linien sticht der B14 von Oberwart nach Eisenstadt mit mittlerweile bereits mehr als 4.000 Fahrgästen in der Woche hervor. Aber auch die Linie B9 von Oberwart und Pinkafeld nach Wr. [...] Bahn und Bus wurden 13 neue Buslinien und das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) eingeführt, um für ein engmaschiges Öffi-Netz zu sorgen. „Die neuen und bestehende Buslinien bringen in Kombination mit [...] Neustadt mit 1.800 Fahrgästen pro Woche, die Linie B18 Deutschkreutz-Weppersdorf mit 1.000 Fahrgästen pro Woche oder die Linie B20 von Eisenstadt nach Wr. Neustadt mit mehr als 2.200 Fahrgästen pro Woche

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

rund 665.000 Fahrgäste mit den Linien der VBB unterwegs. Sehr wichtig für die Fahrgäste ist die Buslinie B14, die rund 3.000 Personen in der Woche nutzen. „Für uns zeigt das, dass es für immer mehr Pendlerinnen [...] und Wien – und das schon ab 3.45 Uhr früh. Auch neue Buslinien zwischen den Bezirksvororten sorgen dafür, dass die Menschen ohne Pkw rasch von A nach B kommen. Es gibt nun regelmäßig über den Tag Nord-S [...] neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus allen

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

& R zum Umstieg zur Linie B 2. 4 Neue Kurse ab Kalch / Neuhaus am Klausenbach als Zubringer zum ÖBB Bahnhof Jennersdorf und weiter nach Königsdorf zum Umstieg auf die Linie B 1 – Verkehr geplant vorau [...] Kursen in den Südburgenlandbus aufgenommen. Auch größere Busse (3 50-Sitzer) kommen auf den Linien B1 oder B2 je nach Bedarf zum Einsatz. Insgesamt kommt es zu einer Ausweitung aller Linien an Werktagen von [...] Landeskrankenhaus (NEU), auch der Hauptbahnhof wird angefahren (NEU). Größere Busse auf den Linien B 1 und / oder B 2 nach Bedarf (Einsatz von insgesamt 3 x 50sitzigen Bussen); Einsatz erfolgt bedarfsorientiert

LR Dorner: Zusätzliche Angebote im Schüler-Busverkehr im kommenden Schuljahr

Relevanz:

neuen Verbindungen werden hervorragend angenommen. Hervorzuheben sind hier unter anderem die Linien B 11 und B 12, die seit September 2022 aus dem Bezirk Oberpullendorf in den Bezirk Oberwart fahren, vor allem [...] – Mattersburg – Eisenstadt besser miteinander verbunden werden. Diese zusätzlichen Linien werden ab 4. September 2023 durch die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) betrieben und stehen auch Schülerinnen und [...] Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH ein wichtiges Element, die seit Anfang 2021 mittlerweile zwölf Buslinien sehr erfolgreich betreibt – wie auch die aktuellen Zahlen wieder zeigen“, betont der Landesrat.

LR Dorner verteilte Frühstückssackerl an Bus-Pendler bei Park&Ride-Anlage Weppersdorf

Relevanz:

gesamt 2015 bis 2018: rund 68 Millionen Euro 52 Park & Ride-Anlagen mit 4.700 PKW-Stellplätzen und 1.300 Fahrrad-Stellplätzen 118 Buslinien, 400 Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer [...] n und Mitarbeiter der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Informationen dazu finden Sie unter: www.b-mobil.info . Zahlen und Investitionen des Landes Burgenland in den Öffentlichen Verkehr Investitionen [...] pro Jahr 9 Nahverkehrs-Bahnlinien / 2,9 Millionen Bahn-Kilometer pro Jahr G1-Buslinie Fahrgastzahlen 2001: 310.000 Fahrgäste / 2018: 470.000 Fahrgäste (Busverbindung Güssing - Oberwart - Wien) Pendlerziele:

LR Dorner: BAST ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

115.000 Fahrgäste seit Beginn Er habe bei der Einführung des „BAST“ im Süd- und Mittelburgenland am 4. September 2023 von einem „neuen Zeitalter im öffentlichen Verkehr“ gesprochen, so der Verkehrslandesrat [...] eten und bringt wöchentlich tausende Fahrgäste zu den Bus- und Bahnachsen. Ob als Zubringer zu den B-Linien, Freizeitfahrten oder den Arbeitsweg in der Region – das ‚BAST‘ ist mittlerweile fixer Bestandteil [...] das Feedback der Fahrgäste zurückgehen. „Die steigenden Fahrgastzahlen im ‚BAST‘ als auch auf den Buslinien zeigen uns, dass unser Verkehrskonzept anläuft und in der Bevölkerung als integriertes und ganz

Mobilität

Relevanz:

en Verkehr eingeläutet: Ergänzend zum bestehenden Liniensystem von Bahn und Bus wurden 13 neue Buslinien der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) eingeführt, darunter ein Süd-Nord-Achsensystem bis Wien [...] wende unterstützt. Ein neues Öffi-Angebot, das seit Anfang September in Betrieb ist, ist die Linie B14 zwischen Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Eisenstadt. Damit ist man dem Wunsch zahlreicher [...] t seit letztem Jahr die Maßnahme der Lärmschutzwand aus 2021. Auf der Mattersburger Schnellstraße S4 wurde auf Drängen des Landes mit dem Bau einer provisorischen Mitteltrennung begonnen und dieser auch

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

Fahrradfahrer von der Exekutive angehalten. Bei den Alkounfällen wurde von 2023 zu 2024 eine Erhöhung von 1,4 Prozent festgestellt. 2024 wurden im Burgenland 15 Fahrzeuge wegen Raserei vorläufig beschlagnahmt. [...] enprojekte geflossen. Ein Hauptaugenmerk bei diesen Projekten liegt auf dem Sicherheitsausbau der S4, wobei Tempo 100 beibehalten werden soll. Der Bau einer permanenten Mitteltrennung soll durch die ASFINAG [...] nahmen 17 Schulen mit 1.781 Kindern teil. Flächendeckendes-Öffi-Angebot: Mit zahlreichen neuen Buslinien und der flächendeckenden Einführung des BAST Ende 2024 gibt es nunmehr ein landesweites Angebot

Alle Maßnahmen

Relevanz:

sowie von Lern- und Feriencamps sowie des Angebots „Fit4Diversity“ in allen Bezirken des Landes Kostenloses digitales Lernangebot in den Sommerferien „fit4future“ Kooperation mit dem Blasmusikverband und E [...] einer neuen Buslinie vom Südburgenland nach Graz Einführung neuer Bus-Eilkurse zwischen den Bezirksvororten von Güssing bis Eisenstadt Deutliche Ausweitung des Busangebots bei bestehenden Buslinien, etwa zwischen [...] ftung zur Unterstützung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Fall von Betriebsinsolvenzen (z.B. infolge der COVID-19-Pandemie oder der Commerzialbank Mattersburg-Pleite) Sicherung von Arbeitsplätzen

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit