Bürgerinnen und Bürger des Burgenlandes und von Niederösterreich gleichermaßen profitieren.“ In den vergangenen Jahren war das Burgenland - genauso wie Niederösterreich - immer wieder massiv von Hochwasserereignissen [...] sesystem Leitha 1 & 2: Mit der Freischaltung durch Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, DI Franz Higer, Hydrologie Niederösterreich, und Landesrat Heinrich Dorner wurde der Betrieb des [...] Dorner, Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bernhard Karnthaler, Bürgermeister Lanzenkirchen (1.v.l.), mit den Vertretern der Hydro Burgenland bzw. der Hydro Niederösterreich, von denen
Grundsatzvereinbarung Wasserressourcen_1 & _2: Der Niederösterreichische Umweltanwalt Thomas Hansmann, Bundesminister Norbert Totschnig, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann [...] Deshalb werden wir langfristige und solide Lösungen für die niederschlagsarmen Regionen im Osten Niederösterreichs und im nördlichen Burgenland entwickeln. Die Trinkwasserversorgung steht für mich an erster [...] kommende Generationen nachhaltig sichern. Mit dieser Grundsatzvereinbarung legen wir gemeinsam mit Niederösterreich und dem Burgenland den Grundstein für die Sicherung der Wasserressourcen im Osten Österreichs
Gewessler, Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Wiens Bürgermeister Ludwig. Nach der Einigung, erzielt zwischen den drei östlichen Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien, und [...] demselben Bahnhof, um 365 Euro mehr bezahlt als ein Niederösterreicher von Bruck/Leitha in die Bundeshauptstadt. Die von den Ländern Burgenland und Niederösterreich gemeinsam erarbeitete Lösung namens „VOR Re [...] Regions-Ticket“ ermöglicht nun die Nutzung aller Busse und Bahnen im Burgenland und in Niederösterreich zum Preis von 550 Euro jährlich. Und um 915 Euro gibt es alle Öffis in allen drei Bundesländern der
Kunst am Teller“, Illmitz Tage des offenen Ateliers Niederösterreich, Atelier an der Grenze, Mödling 2016 Tage des offenen Ateliers Niederösterreich, Atelier an der Grenze, Mödling Messe Gols, Kultursommer [...] en in Österreich und Deutschland, zahlreiche Bilder in privatem Besitz, Ankauf: Sammlung Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten Mitgliedschaften: Künstlerkreis Hietzing Kulturvernetzung NÖ Vereinigung [...] künstlerisch gestalteter Biberschwanziegel, Pamhagen Pfarrkirche Tage des offenen Ateliers Niederösterreich, Atelier an der Grenze, Mödling Kulturzentrum Perchtholdsdorf, Gruppenausstellung Kunstauktion
Hochtouren. Davon konnten sich der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko heute bei einem Besuch vor Ort überzeugen. „Die Ge [...] . Die Zusammenarbeit bei länderübergreifenden Verkehrsprojekten zwischen dem Burgenland und Niederösterreich hat schon bisher hervorragend funktioniert – und das ist auch hier der Fall“, betonen die beiden [...] Euro. Davon werden 345.000 Euro vom Land Burgenland getragen, 291.000 Euro übernimmt das Land Niederösterreich. Die jeweiligen Finanzierungsanteile ergeben sich aus der Größe des auf dem jeweiligen Landesgebiet
Landesrat Eichtinger (Niederösterreich) sprach sich für den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern aus. Die 1. Bratislava Umland Konferenz, die heuer das erste Mal in Niederösterreich stattfand und nächstes [...] und Bühne für die Diskussion über die EU-Regionalpolitik 2020+. Landesrat Martin Eichtinger (Niederösterreich) diskutierte mit Landtagspräsident Christian Illedits (Burgenland) und den Gästen aus der Slowakei
sein Jahreskartensortiment mit dem KlimaTicket Region (Niederösterreich und Burgenland) sowie dem KlimaTicket Metropolregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland). Die günstigen neuen Jahresnetzkarten [...] VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) VOR KlimaTicket Region (550 Euro Vorauszahler) – gültig auf allen VOR-Linien in Niederösterreich und dem Burgenland Jahreskarte Wien Kernzone: [...] automatisch als VOR KlimaTicket. „Ab kommenden Montag kann man um 550 Euro im Burgenland und in Niederösterreich alle Busse und Bahnen mit dem VOR Regions-Ticket nutzen. Und um 915 Euro kann man mit allen
at Heinrich Dorner mit seiner niederösterreichischen Amtskollegin Christiane Teschl-Hofmeister und einem Vertreter der EU. Das Burgenland wird 2026 nach Niederösterreich die nächste Wohnbaureferenten-Konferenz [...] Schwerpunkt für das Burgenland bei der heutigen Landeswohnbaureferenten-Konferenz in Tulln (Niederösterreich). Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner bekräftigte in dem Zusammenhang die Forderung nach einer
BID-Integrierter Verkehr Bratislava, Christine Schneider, niederösterreich.regional, Ludwig Schleritzko, Infrastrukturlandesrat Niederösterreich, und Heinrich Dorner, Infrastrukturlandesrat Burgenland (v [...] Mittwoch, hochrangige politische VertreterInnen der strategischen Partner Land Burgenland, Land Niederösterreich und Stadt Wien sowie VertreterInnen der sechs Projektpartner in Parndorf mit der Unterzeichnung [...] weiter in den Fokus der Menschen rücken wird“, zeigt sich der Mobilitätslandesrat des Landes Niederösterreich, Ludwig Schleritzko zuversichtlich im Blick auf eine gemeinsame Mobilität der Zukunft. „Kooperation
das Land Niederösterreich unterstützen gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha und der Großgemeinde Bruckneudorf das Projekt finanziell. Durch die Zusammenarbeit von Niederösterreich und dem [...] srätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Projektvorstellung gemeinsam mit ihrer niederösterreichischen Kollegin, Jugendlandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, und den beiden Bürgermeistern Gerhard