Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wohl gruber" ergab 22 Treffer.

„Science Village Talks“ – Wissenschaft für alle startet am 3. März mit einer spannenden Veranstaltungsreihe

Relevanz:

Nicht zuletzt hängt von Forschung, Entwicklung und steter Innovation auch unser Wohlstand ab“, so Schneemann. Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes, bekräftigt: „Das Programm ‚Science Village [...] he und betont: „Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Forschungskoordinator Werner Gruber die ‚Science Village Talks‘ gestartet. Es ist wichtiger denn je, zu forschen und zu hinterfragen [...] Science Village Talks Bildtext Science Village Talks: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice

Gesundheitstage widmen sich dem Thema „Schmerzen – Was tun?!“

Relevanz:

Leonhard Schneemann sowie Helmut Bieler und Rudolf Strommer. Als Vortragender konnte Dr. Herbert Gruber, Leiter der Anästhesiologie und Intensivmedizin der Klinik Oberwart, gewonnen werden. Landesrat Leonhard [...] ist es, eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten, sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in unseren Kliniken“, sagte der Landesrat. Ein zentraler Punkt [...] ist es, eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten, sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in unseren Kliniken“, sagte der Landesrat. Ein zentraler Punkt

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

Initiative heute, Freitag, gemeinsam mit dem Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, und der Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler. Mit [...] und Digitalisierung zu informieren. „Forschung und Entwicklung ist untrennbar mit Wachstum und Wohlstand verbunden. Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und [...] Von „Bildung für Alle“ zu „Wissenschaft für Alle“ „Meine Gene sind die Volksbildung“, sagt Werner Gruber, seit 1995 in selbiger tätig und seit Mai Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Hochwertige

Archäologie "Fundgrube Mattersburg"

Relevanz:

Einige archäologische Bodenbefunde stammen aus wesentlich älteren Zeiten. Neben Lehmentnahmegruben finden sich speichergruben aus dem zweiten Jahrtausend vor Christus, die in der Frühbronzezeit für die Lagerung [...] historisch jungen Funde wurden mittelalterliche Siedlungsreste sowie zwei Körpergräber entdeckt. Mehrere Gruben konnten dokumentiert werden, die zum Zweck der Entnahme von Lehm angelegt wurden – etwa für den Hausbau [...] Lagerung von Getreide und auch Wein genutzt wurden. Der interessanteste Fund ist und bleibt, wohlgemerkt nach heutigem Grabungsstand, ein imposanter Graben aus der Frühbronzezeit. Jedoch datieren Keram

Wie man mit Forschung Geld verdient

Relevanz:

und Harald Zagiczek, WK-Präsident Peter Nemeth und des Forschungskoordinators des Landes Werner Gruber in der Wirtschaftskammer Burgenland statt. Das neue Veranstaltungsformat soll GründerInnen Zugang [...] und Expansionen nicht nur den Wirtschaftsstandort auf, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und Wohlstand. Und das sehr erfolgreich.“ F&E entscheidend für Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland [...] Best Practice Modell vom Unternehmensgründer selbst vorgestellt wurde. Ohne Unterstützung hätte er es wohl nicht geschafft, das Unternehmen erfolgreich aufzubauen. „Burgenland ist als Standort der Hammer“

LR Schneemann: " Forschung ist der Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen"

Relevanz:

Neues Wissen sorgt dafür, dass Unternehmen Gewinne verzeichnen, die sich wiederum positiv auf den Wohlstand eines Landes auswirken. "Forschung schafft Arbeit und sichert langfristig Arbeitsplätze ab". Zum [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Physiker Werner Gruber und Mag. Dr. Andreas Ranner vom Wissenschaftlichen Dienst des Landes Burgenland (v.l.) vor Beginn [...] Tagung. Bildtext Tagung Bund-Bundesländer-Kooperation_2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Werner Gruber und Andreas Ranner sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung in Bad Tatzmannsdorf.

Innovationen für die Pflege von morgen aus dem Südburgenland

Relevanz:

mit Wachstum und Wohlstand. Daher danke ich allen burgenländischen Unternehmen, die auf Forschung und Entwicklung setzen“, so Schneemann, der weiter sagte: „Mit Physiker Werner Gruber haben wir den optimalen [...] bereits Meilensteine gesetzt. Aber es braucht auch in technischer Hinsicht stets Innovationen, um sowohl den Beschäftigen in der Pflege als auch den zu pflegenden Personen den Alltag zu erleichtern. Die

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

vorhandenen Fahrräder durch fachgerechte Wiederaufbereitung zu verlängern und sie im Sinne des Gemeinwohls kostengünstig nutzbar zu machen“, so der Verkehrslandesrat. Und Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] macht die Räder wieder alltagsfit,“ merkt der Geschäftsführer des BUZ Christian Vlasich an. Die Schatzgruben Märkte der Volkshilfe Burgenland sind Second-Hand Läden, die als sozioökonomische Betriebe geführt [...] Menschen versuchen ressourcensparend und nachhaltig einzukaufen und kommen daher gerne zu uns in die Schatzgruben Märkte.“ Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, ergänzt: „Wir freuen

Siegerehrung Kinder-Malwettbewerb – mit dem Schienenfuchs sicher unterwegs

Relevanz:

Obwohl die Bahn zu den sichersten Verkehrsmitteln in Österreich gehört, birgt sie trotzdem eine Reihe von Risiken und Gefahren. Da coronabedingt keine weitere Sicherheitskampagne vor Ort in Schulen stattfinden [...] durfte sich Sophie Hutter von der Volksschule Steinbrunn freuen, den zweiten Platz belegte Felix Gruber von der Volksschule Neufeld, der Preis für den dritten Platz ging an Lukas Polstermüller von der [...] Winkler, Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld), Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann. Bildquelle: Landesmedienservice

Demokratieoffensive: Gymnasium der Diözese Eisenstadt bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

der 6. bis 10. Schulstufe des Gymnasiums Wolfgarten Eisenstadt mit Direktorin Mag. a Andrea Berger-Gruber, Administratorin Mag. a Ulrike Klein-Schweifer und Mag. Harald Strassl im Landhaus ein, um mit p [...] gibt kein klassisches Rezept, vieles ist Zufall, viele Dinge ergeben sich.“ Die LH-Stv.in vermisst sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft den respektvollen Umgang miteinander, aber auch das Vertrauen

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit