läuft die Antragstellung, die unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann. Eine erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb [...] enormen Anzahl an Anträgen!“ Bei vollständigen Unterlagen kann der Zuschuss beziehungsweise Bonus innerhalb nur weniger Tage ausbezahlt werden. Es kann übrigens entweder der Heizkostenzuschuss ODER der Ant [...] gewährt werden. Es ist allerdings nur ein Antrag notwendig, da das Land als Förderstelle prüft, welcher Zuschuss bewilligt wird. „Es freut uns, dass viele den Antrag online mit Handy-Signatur machen, da dies
unseren Maßnahmen helfen wir diesen Menschen rasch und effizient.“ Heizkostenzuschuss vervierfacht Die Erhöhung des Heizkostenzuschusses ist eine der Maßnahmen, die unmittelbar wirken sollen. Diese Einmalzahlung [...] berechnet, wobei sich der ausbezahlte Mindestbetrag auf 400 Euro beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September 2022 möglich – online oder am Gemeindeamt der Haupt [...] deshalb sind die Gemeindeämter wichtige Anlaufstellen und sollen bei der Antragstellung behilflich sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage www.sozial-und-klimafonds.at online erfolgen;
– von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der Höhe des Bonus – online zur Verfügung. Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus Für all jene Burge [...] der Heizkostenzuschuss in voller Höhe oder der gestaffelte Anti-Teuerungsbonus gewährt. Es handelt sich in beiden Fällen um eine Einmalzahlung, die maximal vier Wochen nach korrekter Antragsstellung am [...] bestehenden Bezieherinnen und Bezieher automatisch. Anders als beim Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus ist hier also kein neuerlicher Antrag erforderlich. Hilfe in besonderen Lebenslagen Zu den seit langem
Sie hier Heizkostenzuschuss/Antiteuerungsbonus Der Heizkostenzuschuss und der Antiteuerungsbonus waren Förderungen des Landes Burgenland im Jahr 2022. Eine Antragstellung für den Heizkostenzuschuss bzw A [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-
bisherigen Heizkostenzuschusses kann von 400 Euro bis maximal 700 Euro betragen. Den Maximalbetrag von 700 Euro können jene Personen ausschöpfen, die unter die bisherige Heizkostenzuschuss-Regelung fallen: [...] . Eine Antragsstellung auf einen Anti-Teuerungsbonus soll spätestens mit Beginn der kommenden Heizperiode Mitte September über die Gemeinden bzw. auch digital möglich sein. Die Antragsstellung auf Wohnbeihilfe [...] Gabriele Wagner der Öffentlichkeit vor. Das Paket beinhaltet auf der Basis des bisherigen Heizkostenzuschusses einen einmaligen Anti-Teuerungsbonus, der von 400 Euro bis maximal 700 Euro betragen kann
Während in den Vorjahren die Zahl der Anträge deutlich am Sinken war, wurden im ersten Quartalunverhältnismäßig viele Anträge gestellt. Insgesamt waren es 76 Anträge. 24 sind bis dato positiv beurteilt. [...] greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in [...] liegt es an einem wirksamen Bündel an Maßnahmen. Nach dem Anti-Teuerungsbonus und dem neuen Heizkostenzuschuss schnürte man Anfang des Jahres ein weiteres Paket gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag
Leben leistbar bleibt. Aus dem Sozial- und Klimafonds haben wir nun den Heizkostenzuschuss massiv erhöht – ab morgen können Anträge gestellt werden, die Wohnbeihilfe wird automatisch mit September erhöht“
e Landesrätin. Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut gefordert Vom Burgenland wurde deshalb der Antrag eingebracht, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, das B [...] Angehörigen traumatisiert. Beschlossen wurde nun von der Landesfamilienreferentinnenkonferenz auf Antrag Niederösterreichs, die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt [...] ng brauchen, zeigt sich in Tirol daran, dass beispielsweise der BezieherInnenkreis für den Heizkostenzuschuss sich von 10.000 auf 45.000 erhöht hat. Es ist auch wichtig, die Menschen über die verschiedenen
der Bodenversiegelung Erweiterung der Naturschutzorgane um 85 weitere Ehrenamtliche Erfolgreicher Antrag beim Verfassungsgerichtshof gegen die übermäßig lange Übergangsfrist des Bundes zum vollständigen [...] Umstellung auf Flächenheizung Einführung neuer Fixtarife für Strom und Gas Vervierfachung des Heizkostenzuschusses 2022 auf 700 Euro Einführung einer Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen Heizsystemen [...] bürokratischen Aufwandes zur Entlastung der Vereine, unter anderem durch die Einführung eines Onlineantrags für Förderungen Kostenloses Beratungs- und Serviceangebot für Vereine und Unterstützung durch