Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "antrag heizkostenzuschuss" ergab 10 Treffer.

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

läuft die Antragstellung, die unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann. Eine erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb [...] enormen Anzahl an Anträgen!“ Bei vollständigen Unterlagen kann der Zuschuss beziehungsweise Bonus innerhalb nur weniger Tage ausbezahlt werden. Es kann übrigens entweder der Heizkostenzuschuss ODER der Ant [...] gewährt werden. Es ist allerdings nur ein Antrag notwendig, da das Land als Förderstelle prüft, welcher Zuschuss bewilligt wird. „Es freut uns, dass viele den Antrag online mit Handy-Signatur machen, da dies

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

unseren Maßnahmen helfen wir diesen Menschen rasch und effizient.“ Heizkostenzuschuss vervierfacht Die Erhöhung des Heizkostenzuschusses ist eine der Maßnahmen, die unmittelbar wirken sollen. Diese Einmalzahlung [...] berechnet, wobei sich der ausbezahlte Mindestbetrag auf 400 Euro beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September 2022 möglich – online oder am Gemeindeamt der Haupt [...] deshalb sind die Gemeindeämter wichtige Anlaufstellen und sollen bei der Antragstellung behilflich sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage www.sozial-und-klimafonds.at online erfolgen;

Burgenländisches Entlastungspaket gegen Teuerungen: Antragsstellung gestartet

Relevanz:

– von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der Höhe des Bonus – online zur Verfügung. Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus Für all jene Burge [...] der Heizkostenzuschuss in voller Höhe oder der gestaffelte Anti-Teuerungsbonus gewährt. Es handelt sich in beiden Fällen um eine Einmalzahlung, die maximal vier Wochen nach korrekter Antragsstellung am [...] bestehenden Bezieherinnen und Bezieher automatisch. Anders als beim Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus ist hier also kein neuerlicher Antrag erforderlich. Hilfe in besonderen Lebenslagen Zu den seit langem

Informationen

Relevanz:

Sie hier Heizkostenzuschuss/Antiteuerungsbonus Der Heizkostenzuschuss und der Antiteuerungsbonus waren Förderungen des Landes Burgenland im Jahr 2022. Eine Antragstellung für den Heizkostenzuschuss bzw A [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

bisherigen Heizkostenzuschusses kann von 400 Euro bis maximal 700 Euro betragen. Den Maximalbetrag von 700 Euro können jene Personen ausschöpfen, die unter die bisherige Heizkostenzuschuss-Regelung fallen: [...] . Eine Antragsstellung auf einen Anti-Teuerungsbonus soll spätestens mit Beginn der kommenden Heizperiode Mitte September über die Gemeinden bzw. auch digital möglich sein. Die Antragsstellung auf Wohnbeihilfe [...] Gabriele Wagner der Öffentlichkeit vor. Das Paket beinhaltet auf der Basis des bisherigen Heizkostenzuschusses einen einmaligen Anti-Teuerungsbonus, der von 400 Euro bis maximal 700 Euro betragen kann

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

Während in den Vorjahren die Zahl der Anträge deutlich am Sinken war, wurden im ersten Quartalunverhältnismäßig viele Anträge gestellt. Insgesamt waren es 76 Anträge. 24 sind bis dato positiv beurteilt. [...] greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift auch die Hilfe in [...] liegt es an einem wirksamen Bündel an Maßnahmen. Nach dem Anti-Teuerungsbonus und dem neuen Heizkostenzuschuss schnürte man Anfang des Jahres ein weiteres Paket gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag

Landesrat Schneemann und LH-Stvin. Eisenkopf eröffneten die 51. Inform Oberwart 2022

Relevanz:

Leben leistbar bleibt. Aus dem Sozial- und Klimafonds haben wir nun den Heizkostenzuschuss massiv erhöht – ab morgen können Anträge gestellt werden, die Wohnbeihilfe wird automatisch mit September erhöht“

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

e Landesrätin. Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut gefordert Vom Burgenland wurde deshalb der Antrag eingebracht, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, das B [...] Angehörigen traumatisiert. Beschlossen wurde nun von der Landesfamilienreferentinnenkonferenz auf Antrag Niederösterreichs, die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt [...] ng brauchen, zeigt sich in Tirol daran, dass beispielsweise der BezieherInnenkreis für den Heizkostenzuschuss sich von 10.000 auf 45.000 erhöht hat. Es ist auch wichtig, die Menschen über die verschiedenen

Förderungen

Relevanz:

Meeres- und Fischereifonds 2014 - 2020 Europäischer Sozialfonds 2014 - 2021 Handwerkerbonus Heizkostenzuschuss Kellerstöckl-Aktion 2018 (De-Minimis-Förderung) Qualitätsinitiative 4.0 - 2019 für gewerbliche [...] flege Kostenersatz für COVID-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften - Richtlinie und Antragsformular Kurzzeitpflege Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Pflegegeld Seniorentagsbetreuung Stipendien

Alle Maßnahmen

Relevanz:

der Bodenversiegelung Erweiterung der Naturschutzorgane um 85 weitere Ehrenamtliche Erfolgreicher Antrag beim Verfassungsgerichtshof gegen die übermäßig lange Übergangsfrist des Bundes zum vollständigen [...] Umstellung auf Flächenheizung Einführung neuer Fixtarife für Strom und Gas Vervierfachung des Heizkostenzuschusses 2022 auf 700 Euro Einführung einer Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen Heizsystemen [...] bürokratischen Aufwandes zur Entlastung der Vereine, unter anderem durch die Einführung eines Onlineantrags für Förderungen Kostenloses Beratungs- und Serviceangebot für Vereine und Unterstützung durch

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit