Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4315 Treffer.

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Ina Frasz, 4. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2081 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Um unser Ziel Bioland zu erreichen, dürfen wir nicht nur die Landwirtschaft [...] Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist

Burgenländischer Bio-Innovationspreis erstmals verliehen

Relevanz:

nservice Burgenland Kathrin Miehl, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Vergangenes Jahr ist im Burgenland die Biowende ausgerufen worden. Ein 12-Punkte-Plan wurde im Frühjahr von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf für ein kluges Wachstum [...] Wachstum präsentiert. Einer dieser Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] t akkordiert haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Wolfgang Sziderics, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 31. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland ist ein langgestrecktes Bundesland, was die Gestaltung der Bildungsstruktur vor besondere Herausforderungen stellt. Um allen Schülerinnen und Schülern im Burgenland unabhängig von der Region [...] besten Rahmenbedingungen im Bildungsbereich zu bieten, geht das Burgenland nun neue Wege: Seit Anfang September wird die burgenländische Schullandschaft in die zwei Bildungsregionen Nord und Süd unterteilt

Rad-Amateur-Weltmeisterschaft soll 2029 erstes Mal im Burgenland stattfinden

Relevanz:

Impuls für das Radland Burgenland“, betont Dorner. „Wir hoffen auf den Zuschlag der Rad-WM für das Burgenland und bedanken uns, im Namen des Sportlandes und Radfahrlandes Burgenland recht herzlich bei Hannes [...] enservice Burgenland Christian Frasz, 4. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Dorner, Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) und Johannes Hessenberger, OK Chef vom Neusiedler See Radmarathon, eine sportliche Premiere für das Burgenland und ganz Österreich präsentiert: 2029

LH Doskozil/LR Dorner: Bildung, Sport und Zukunft in Pinkafeld: Campus-Neubau und Sanierung des Allwetterbads im Fokus

Relevanz:

Biomedizinische Analytik und Radiologietechnologie Nutzer: Hochschule Burgenland, Gästehäuser & Küchen Burgenland, Gesundheit Burgenland Fakten zum Allwetterbad & Trendsportzentrum Pinkafeld Gelände umfasst: [...] „Der Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland ist ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Region hinausstrahlt. Bildung, Forschung und Gesundheit haben im Burgenland oberste Priorität“, betonte Landeshauptmann [...] bilien Burgenland (LIB), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner besichtigten anlässlich der Gleichenfeier die Baustelle des Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland (v.l.)

SongChallenge 2025: Sofia Reyna ist strahlende Siegerin

Relevanz:

vice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 03. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Potenzial in der jungen burgenländischen Musikszene zu finden ist.“ Die SongChallenge – auf die Komposition kommt’s an Bei der vom Landesjugendreferat veranstalteten burgenländischen SongChallenge geht es [...] nen. Teilnahmeberechtigt sind Interpretinnen, Interpreten und Bands aus dem Burgenland oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Die eingereichten

Neuer Kindergarten vervollständigt Bildungscampus Siegendorf

Relevanz:

Rainer Porics. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger/ Hans Christian Gmasz, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH-Stv.in Haider-Wallner: Apfelkulinarium 2025 kehrt zurück ins Südburgenland

Relevanz:

Okotober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ten LEADER-Projekts „Apfelreich – Grenzenlos“. Ziel dieses Projekts ist es, die umliegenden burgenländischen und steirischen Gemeinden stärker in die Aktivitäten des Streuobst-Kompetenzzentrums einzubinden

  • «
  • ....
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit