ale Burgenland DI Christine Zopf-Renner. Bildtext Winterradeln 2: Sujetbild. Bildquelle: LandesmedimenserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 10. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] neuen Teilnehmerrekord ist Ende September „Burgenland radelt“ zu Ende gegangen, bei der bundesweiten Mitmachaktion „Österreich radelt“ konnte das Burgenland zum ersten Mal den zweiten Platz erringen. Jetzt [...] der Startschuss fürs „Winterradeln“, das bis 11. Februar 2024 in allen Bundesländern läuft. „Wir wollen den Schwung aus ‚Burgenland radelt‘ in die kältere Jahreszeit mitnehmen und die Bevölkerung dazu animieren
Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Wettbewerb für zeitgenössische [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Bildtext Weihnachtsbasar_1: Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Christian Illedits, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit [...] g der Behindertenförderung Neusiedl am See Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit KlientInnen. [...] Weihnachtsbasar_4: Landesrat Christian Illedits mit den Sängerinnen und Sängern des Landhauschores unter der Leitung von Umweltanwalt Dr. Michael Graf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl
20. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die nach einer Prüfung des BurgenländischenLandesrechnungshofs neu strukturierte Landessicherheitszentrale (LSZ) setzte und setzt heuer eine Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit – vor allem [...] Neusiedl. „Die Landessicherheitszentrale ist zentrale Drehscheibe der Sicherheit und Gesundheitsversorgung im Burgenland, und ich bin sehr stolz darauf, dass die Landessicherheitszentrale sich nach ihrer
ljr.at bekanntgegeben. Informationen über das LandesjugendreferatBurgenland Das LandesjugendreferatBurgenland engagiert sich für die Jugend im Burgenland und bietet vielfältige Angebote und Projekte zur [...] Teilnehmern des Workshops. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 27. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] es seitens des LandesjugendreferatesBurgenland. Eltern und Jugendliche im Burgenland können sich bereits jetzt auf weitere spannende Projekte und Veranstaltungen des Landesjugendreferats freuen. Informationen
Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 23. Dezember 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Als absolutes Erfolgsprojekt hat sich in diesem Jahr der burgenländische Handwerkerbonus erwiesen: Mit Stand 21. Dezember sind landesweit an die 5.750 Anträge eingelangt, davon wurden bis jetzt knapp 3 [...] erfüllt, wird auch bewilligt. Niemand wird durch die Finger schauen“, betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner. Und: „Wenn die nunmehr insgesamt elf Millionen Euro Fördervolumen
Haider-Wallner, Landesrat Heinrich Dorner und Landesrat Leonhard Schneemann mit Landesamtsdirektor Ronald Reiter bei der Regierungssitzung Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wiesinger Eisenstadt, 16. [...] gute Einvernehmen mit Landeshauptmann Doskozil, Landesrätin Winkler und den Landesräten Schneemann und Dorner ist eine starke Basis, um auch weiterhin gute Arbeit fürs Burgenland zu leisten.“ Auch in der [...] sitzung: Die BurgenländischeLandesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Regierungsmitglieder Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner
13. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dies ist uns seitens des Landes ein großes Anliegen“, betonte Dorner. In den vergangenen Jahren war der Flugdienst Burgenland mehrfach gefordert: Zu den Einsätzen im Burgenland kamen auch Brandereignisse [...] Notfälle, bei denen die Flughelferinnen und Flughelfer aus dem Burgenland ihr Können unter Beweis stellten. „Das LandBurgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen F
Winkler: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler lädt ein, sich für den Integratspreis zu bewerben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Das LandBurgenland vergibt den Burgenländischen Integrationspreis 2024/25 in der Kategorie „Integration im Sport“. Gefördert werden die Arbeit und Projekte im Bereich Förderung der Integration und In [...] Einreichung ist das beigefügte Formular zu verwenden, das postalisch an das Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 9 - Referat Integration, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt oder per E-Mail an
Hoffmann posthum für seine besonderen Leistungen für das KulturlandBurgenland mit dem „Komturkreuz des LandesBurgenland“, der höchsten Landesauszeichnung, bedacht wurde. LH Doskozil überreichte die Auszeichnung [...] Österreich“ ausgezeichnet. Das LandBurgenland zeichnete ihn 1999 mit dem „Großen Ehrenzeichen des Landes“ aus. 2008 erhielt er das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“. Und im selben Jahr [...] Frank Hoffmann2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst würdigten Frank Hoffmann im Kulturzentrum Güssing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 9. September