Edition Kurt Kuch finden sich auch ältere Bücher von Kurt Kuch. In der ersten Ausgabe der Edition Kurt Kuch sind folgende Werke vertreten: Elke und Lea Kuch (Hg.): CARPE DIEM. Erinnerungen an Kurt Kuch , Oberwart [...] en an Kurt Kuch“, das in die Edition Kurt Kuch, bestehend aus insgesamt sieben Büchern mit persönlichem Bezug zu Kuch, eingebettet ist. Im Sonderband „CARPE DIEM. Erinnerungen an Kurt Kuch“ kommen Weg [...] Horst Horvath, Lea Kuch, Elke Kuch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der ersten Ausgabe der Edition Kurt Kuch. Bildtext Carpe Diem_2: Zahlreiche Wegbegleiter von Kurt Kuch kamen zu der Präsentation
den folgenden Link: Spenübergabe in memoriam Kurt Kuch Bildtext Spendenübergabe in memorian Kurt Kuch: Horst Horvath, Lea Kuch, Elke Kuch, Daniela Jahn-Kuch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: [...] ist ebenfalls Kurt Kuch gewidmet.“ Edition Kurt Kuch und Sonderband „CARPE DIEM – Erinnerungen an Kurt Kuch“ Die Initiative, die den Sonderband „Carpe Diem“ sowie die Edition Kurt Kuch umfasst, ist ein [...] zehnten Todestages wurden in memoriam Kurt Kuch am 10. Jänner 2025 die „Edition Kurt Kuch“ sowie der darin eingebettete Sonderband "Carpe Diem - Erinnerungen an Kurt Kuch" der edition lex liszt 12 im Offenen
durch die Küche Podersdorf, Mittel- und Südburgenland im Wesentlichen durch die Küche Oberwart und ergänzend durch die Küche Güssing abgedeckt“, erläuterte Andreas Kabela, Geschäftsführer Gästehäuser und [...] der Milchprodukte und Eier aus Österreich bezogen. Der notwendige Umbau der Küche wird genutzt, um die Kapazität der Küche vor allem für die Auslieferung von Speisen deutlich zu erhöhen – von bisher ca [...] sein. Damit wird die Küche Eisenstadt zukunftsfit gestaltet, um der wachsenden Nachfrage in der Außer Haus-Verpflegung gerecht werden zu können. Lückenschluss „Der Umbau der Küche Eisenstadt ist für die
die folgenden Links: Eröffnung VAMOS Küche und Sommerfest_1 Eröffnung VAMOS Küche und Sommerfest_2 Eröffnung VAMOS Küche und Sommerfest_3 Bildtext Eröffnung VAMOS Küche und Sommerfest_1: VAMOS-Vereinsobmann [...] Diese moderne, liebevoll gestaltete Küche ist weit mehr als nur ein Raum zum Kochen – sie ist ein Symbol für gelebte Inklusion, für Teilhabe und Zukunft.“ Die VAMOS Küche steht exemplarisch für eine inklusive [...] Schneemann (Mitte) beim Sommerfest in Markt Allhau, in dessen Zuge die neue Küche eröffnet wurde. Bildtext Eröffnung VAMOS Küche und Sommerfest_2: VAMOS-Vereinsobmann Mag. Gerhard Kuich, Soziallandesrat
Links: Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS Markt Allhau_1 Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS Markt Allhau_2 Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS Markt Allhau_3 Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS Markt Allhau_4 [...] Gemeinschaft, Miteinander und Toleranz. Heute, Montag, wurde das umgebaute Küchengebäude in Betrieb genommen. Das bestehende Küchengebäude des gemeinnützigen Vereines war in die Jahre gekommen, weshalb ein Umbau [...] Allhau_4 Bildtext Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS Markt Allhau_1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) besuchte den Zu- und Umbau des Küchengebäudes von VAMOS (links Obmann Mag. Gerhard Kuich, rechts
1081 m 2 – einem Küchenzubau von 128 m 2 und einem 155 m 2 Zubau zum Speisesaal mit 96 Sitzplätzen – erweitert. Der notwendige Umbau der Küche wird genutzt, um die Kapazität der Küche vor allem für die [...] des Gästehauses Eisenstadt, untergebracht in der Landesberufsschule Eisenstadt. Derzeit kochen Küchenleiter Franz Lichtenberger und seine zehnköpfige Crew auf „Sparflamme“. Der Grund dafür? Die Großküche [...] erfolgte unlängst, fertig soll die neue Großküche voraussichtlich im Frühjahr 2025 sein. Die neue Küche spielt alle Stückel „Mit dem Neubau der Großküche tragen wir dem wachsenden Bedarf an der Essensversorgung
Astrid Eisenkopf. „Immer wieder merken wir, dass einige Küchenverantwortliche immer noch viele offene Fragen zur Umsetzung von Bio in ihren Küchen haben. Wir wollen mit dem zusätzlichen Bildungsangebot [...] in den Küchen so einfach wie möglich zu gestalten. Mit den Best Practice Beispielen bzw. den Menschen, die sich tagtäglich mit BIO beschäftigen und damit arbeiten, wollen wir Küchenverantwortliche begleiten [...] Umstellung auf BIO in den Küchen der Gemeinschaftsverpflegung erfolgreich gelingen" an. Dafür stehen namhafte Experten und Praktiker zur Verfügung, die in den letzten Jahren ihre Küchen auf BIO umgestellt haben
folgenden Links: Spatenstich Zu- und Umbau vamos-Küche Markt Allhau_1 Spatenstich Zu- und Umbau vamos-Küche Markt Allhau_2 Bildtext Spatenstich Zu- und Umbau vamos-Küche Markt Alhau_1: vamos-Obmann Mag. Gerhard [...] Horte, Kindergärten, Firmen und private Essen-auf-Rädern-Kund*innen zubereitet. Nachdem das Küchengebäude bereits aus allen Nähten platzte, wurde heute, Freitag, im Beisein von Soziallandesrat Leonhard [...] Erweiterungen oder Erneuerungen notwendig“, erklärte Landesrat Schneemann. Im Zu- und Umbau des Küchengebäudes wird neben zusätzlichen Bewegungsflächen, einem Therapieraum und einem großen Gemeinschaftsraum
an biologischen Produkten verpflichtet haben. Per September dieses Jahres hat Franz Drescher seine Küche auf mindestens 50% Bio-Lebensmittel umgestellt und versorgt damit nicht nur seine Pflegeheime, sondern [...] Mag.a Astrid Eisenkopf begrüßt dieses Engagement und gratulierte bei einem Besuch der neuen Bio-Küche gemeinsam mit GVV-Präsident Bgm. Erich Trummer Betreiber Franz Drescher im Pflegezentrum in Raiding [...] unterstützt und vorzeigt, wie Bio funktionieren kann“, so Eisenkopf. Um vor allem Gasthäuser, Betriebsküchen und Cateringdienste, die Kindergärten und Schulen beliefern, dementsprechend zu unterstützen
ist mit der Grünen Haube für besonders biologische und naturnahe Küche ausgezeichnet. Regionale Produkte werden bevorzugt in der Küche verwendet. 560 % Nächtigungssteigerung in Stegersbach in den letzten [...] Hotelier Johann Haberl (r.) und Lebensgefährtin Daniela Lakosche (l.) sowie Küchenchef Philipp Kroboth und Küchenchef-Stellvertreter Joszef Kurucz (v.l.). Daniel Fenz, 01. August 2019 Landesmedienservice