Eisenkopf. Maßnahmen gegen die Teuerung und die Inflation wurden bereits durch die Einführung des Wärmepreisdeckels und der Mietpreisbremse gesetzt. Und wovor sie als Politikerin am meisten Angst hat? „Entwicklungen
terien entsprechende Radabstellanlagen werden mit max. 50% der anrechenbaren Kosten gefördert, gedeckelt mit max. 200 EUR pro Radabstellplatz bzw. mit max. 400 EUR pro Radabstellplatz mit E-Ladestation
Sonderbedarfe zusätzliche Sachleistungen zur Unterstützung des allgemeinen Lebensunterhalts oder zur Abdeckung außerordentlicher Kosten des Wohnbedarfs gewährt werden. Auf diese Leistung besteht kein Rechtsanspruch
auf unserem Tribünendach. Wir wollen mit dem produzierten Sonnenstrom unseren eigenen Energiebedarf decken.“ Sonnenstrom für Eigenbedarf Das Pilotprojekt in Steinbrunn zeigt, dass Sport und Erneuerbare E
werden. „Mit dem `Transfer Ticket` ist der gesamte Mobilitätsbedarf vor, während und nach der Tour abgedeckt. Das Ticket um nur 10 Euro ist ein maßgeschneidertes All-in-One-Angebot für diese spezielle Tei
wurden auch in der Finanzplanung des Landes berücksichtigt. Das im Landtag beschlossene Budget 2021 deckt einerseits die hohen Kosten für die Pandemie-Bewältigung ab und ermöglicht gleichzeitig notwendige
jeweilige Gemeinde eine Ferienbetreuung zu organisieren. Dafür darf von der Gemeinde ein höchstens kostendeckender Beitrag in Höhe von maximal jedoch 30 Euro pro Woche eingehoben werden. Allfällige Kosten fallen
formiert sich mit der „Smart Region Kogelberg“ eine weitere Modellregion. „Die Basis für eine flächendeckend nachhaltige Energiegewinnung bilden die Gemeinden und Länder. Jede einzelne Kommune muss ver
zer, Planschbecken, Spielzeug und ähnliche Behälter. Kleinstwasserstellen beseitigen: Entfernen, decken oder füllen Sie Kleinstwasserstellen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon mit Sand. Beispiele für [...] drehen Sie sie so um, dass sich kein Wasser darin sammeln kann. Regentonnen sicher verschließen: Decken Sie Regentonnen dicht ab oder verwenden Sie feinmaschige Insektenschutzgitter. Dachrinnen und Wa [...] führt. Die erstmalige Infektion verläuft oft asymptomatisch (= ohne Krankheitszeichen) und bleibt unentdeckt. Wenn Symptome auftreten, sind diese meist mild und rasch abklingend. Wird ein Mensch aber mehrmals
lassen die Eisdecke am See rasch schmelzen oder erst gar nicht entstehen. Das macht die bisherige, traditionellen Schilf-Erntemethoden – die schweren Maschinen, wurden dabei von der Eisdecke getragen – [...] jedoch auch den See: Trockenheit im Sommer erhöht die Brandgefahr. Zudem erschwert die fehlende Eisdecke im Winter den Schilfschnitt. Wir brauchen daher Lösungen, wie wir den Schilfgürtel trotz dieser